Fotoalbum
Egal ob vom Festen und Feiern, Schulveranstaltungen, Faschingumzügen, Wanderwegen, Historische Bilder oder einfach nur schöne Landschaftsportraits.
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Am Samstag/Sonntag, 27./28. Juni 2015 fand entlang des Dorfbaches wieder das Otterschwierer Dorfbachfescht statt.
-
-
-
-
-
-
-
-
Am Samstag/Sonntag, 29./30. Juni 2013 fand entlang des Dofbaches wieder das Otterschwierer Dorfbachfescht statt.
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Am Samstag/Sonntag, 25./26. Juni 2011 fand entlang des Dofbaches wieder das Otterschwierer Dorfbachfescht statt.
-
Am Dienstag, 29. März 2011 wurden, wie jedes Jahr, die Sportlerinnen und Sportler der Gemeinde Ottersweier für ihre sportlichen Leistungen im Jahr 2010 geehrt.
Als Ehrengast konnte Christian Lusch vom Schützenverein aus Eisental begrüßt werden. Herr Lusch gewann 2004 bei den Olympischen Spielen in Athen die Silbermedaille.
-
Der Neujahrsempfang 2011 fand am Dienstag, 11. Januar 2011 im Gemeindezentrum "St. Johannes" Ottersweier statt.
-
-
-
-
-
Jedes Jahr werden Sportler und Sportlerinnen für ihre sportlichen Erfolge durch die Gemeinde Ottersweier geehrt.
Die Sportlerehrung für das Jahr 2009 fand am Donnerstag, 18. März 2010 in der neuen Sporthalle in Ottersweier statt.
-
Der diesjährige Neujahrsempfang fand am Donnerstag, 07. Januar 2010 in der Sport- und Festhalle Unzhurst statt.
-
Der Nikolausmarkt findet jährlich in Zusammenarbeit mit der Lebenshilfe Bühl und der Gemeinde Ottersweier auf dem Gelände der Mooslandschule statt.
-
Die Narrenzunft Otterschwierer Leimewängscht e. V. 1953 veranstaltete am Sonntag, 25. Januar 2009 den 3. Großen Narrensprung mit Narrendorf auf Grund ihres 5 x 11-jährigen Jubiläums.
Es beteiligten sich 88 Gruppen mit insgesamt 3.500 Hästrägern am Umzug. Das Spektakel verfolgten ca. 10.000 närrische Besucher bei bestem Wetter.
-
Der Neujahrsempfang fand am Donnerstag, 08. Januar 2009 im Gemeindezentrum St. Johannes Ottersweier statt.
Im Mittelpunkt dieses abends stand Herr Hermann Neuburger. Ihm wurde durch Finanzminister Willi Stächele das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen und übergeben.
-
Der Nikolausmarkt auf dem Gelände der Mooslandschule der Lebenshilfe fand im Jahr 2008 zum fünften Mal in Folge statt.
Die Gemeinde Ottersweier organisiert in Kooperation mit der Lebenshilfe Bühl diesen schönen Nikolausmarkt.
-
Am Samstag/Sonntag, 28./29. Juni 2008 fand das beliebte Dorfbachfescht zum 19. Mal in Ottersweier statt.
-
Am Mittwoch, 09. Januar 2008 fand um 19.00 Uhr in der Sport- und Festhalle in Unzhurst der Neujahrsempfang der Gemeinde Ottersweier statt.
-
Der Nikolausmarkt auf dem Gelände der Mooslandschule der Lebenshilfe fand in diesem Jahr zum vierten Mal in Folge statt.
Die Gemeinde Ottersweier organisiert in Kooperation mit der Lebenshilfe Bühl diesen schönen Nikolausmarkt.
-
Beim 2. Ottersweierer Bürgertag standen die Themen "Energieberatung, Bauen und Modernisieren" im Mittelpunkt. Über 20 Firmen, Fachbehörden und sonstige Organisationen nutzten dieses Schaufenster, um ihre Angebote einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen.
-
-
Zum Jubiläum der Schwarzwaldhochstraße wurde auf Hundseck ein Fest gefeiert.
-
-
-
-