Gemeinde Ottersweier

Seitenbereiche

  • wechselbild
  • wechselbild
  • wechselbild
  • wechselbild

Seiteninhalt

Suche


3343 Treffer
  1. 2021. Der Bezirksbeirat  
    Rathaus-Dienste
    In Stadtkreisen und Großen Kreisstädten sowie in Gemeinden mit räumlich getrennten Ortsteilen können interne Gebietsaufgliederungen in Form von Bezirken vorgenommen werden. In diesen Gemeinde-…  
  2. 2022. Der Bund für's Leben - Auflösung  
    Rathaus-Dienste
    Eine Scheidung oder die Aufhebung einer eingetragenen Lebenspartnerschaft zieht eine Reihe von Konsequenzen nach sich. In vielen Fällen müssen Sie finanzielle Angelegenheiten klären und das…  
  3. 2023. Der Bund fürs Leben  
    Rathaus-Dienste
    Vor, während und nach der Heirat sind viele Formalitäten zu erledigen.
    Die wichtigsten Aspekte haben wir hier zusammengefasst.
     
  4. 2024. Der BW-Tarif  
    Rathaus-Dienste
    Mit dem BW-Tarif können Sie auch bei Fahrten über eine Verbundgrenze hinweg mit einem Ticket von jeder ÖPNV-Haltestelle zu jeder anderen im Land fahren.
    Beispiel: Wenn Sie mit der Bahn von…
     
  5. 2025. Das richtige Unternehmen finden  
    Rathaus-Dienste
    Wenn Sie ein bestehendes Unternehmen übernehmen wollen, sollten Sie sich im Vorfeld darüber im Klaren sein, welches Unternehmen Sie konkret suchen. Die Klärung beispielsweise folgender…  
  6. 2026. Checkliste für Hochwasser  
    Rathaus-Dienste
    Bürgerinnen und Bürger können viel tun, um sich und ihr Eigentum vor den Folgen eines Hochwassers zu schützen.
    Ihre Eigenvorsorge ist wichtig, denn die technischen Hochwasserschutzeinrichtungen…
     
  7. 2027. Datenschutz im Verein  
    Rathaus-Dienste
    Verarbeitet ein Verein ganz oder teilweise automatisiert personenbezogene Daten, gilt die europäische Datenschutzgrundverordnung.
    Personenbezogene Daten sind

    die zur unmittelbaren…
     
  8. 2028. Checkliste zum Umzug  
    Rathaus-Dienste
    Diese Liste führt die wichtigsten Punkte auf, die bei einem Umzug auf Sie zukommen können. Details zu den einzelnen Kontakten mit den Behörden finden Sie in den zugehörigen Leistungen.
    Vor dem…
     
  9. 2029. Checkliste zur Bestattung  
    Rathaus-Dienste
    Für die würdevolle Begleitung des verstorbenen Menschen auf seinem letzten Weg sind viele Vorbereitungen notwendig, die für die Hinterbliebenen gerade in der Zeit der Trauer sehr mühsam sein können.…  
  10. 2030. Checkliste zur Heirat  
    Rathaus-Dienste
    Die Checkliste ist bewusst umfangreich gehalten und nicht alle Punkte werden auf Sie zutreffen. Passen Sie sie Ihren persönlichen Verhältnissen an.
    Die Zeitangaben sind nur ein Vorschlag. Wenn…
     
  11. 2031. Datenschutz bei der Datenträgervernichtung  
    Rathaus-Dienste
    Auch das Löschen personenbezogener Daten beziehungsweise das Vernichten elektronisch oder mechanisch lesbarer Datenträger (z.B. optische Datenspeicher, Festplatten, Akten) ist eine Form der…  
  12. 2032. Checkliste  
    Rathaus-Dienste
    Diese Liste führt die wichtigsten Punkte auf, die bei einem grenzüberschreitenden Umzug auf Sie zukommen können. 
    Vor dem Umzug

    Umzug organisieren (z.B. Termin festlegen,…
     
  13. 2033. Businessplan  
    Rathaus-Dienste
    Am Anfang jeder Unternehmensgründung sollte ein sorgfältig ausgearbeiteter Businessplan stehen. In diesem stellen Sie Ihre Geschäftsidee umfassend und überzeugend dar. Das ist für Kreditverhandlungen…  
  14. 2034. Checkliste  
    Rathaus-Dienste
    Vor dem Umzug

    Umzug organisieren (z.B. Termin festlegen, Umzugsunternehmen beauftragen, Umzugshelfer organisieren, Parkfläche reservieren)Schweizer Staatsangehörige müssen einen…
     
  15. 2035. Checkliste Behindertenfahrzeuge  
    Rathaus-Dienste
    Die notwendige Zusatz-Ausstattung richtet sich einerseits nach Ihren individuellen Bedürfnissen, anderseits auch nach den Auflagen Ihres Führerscheins. Auf einige Punkte sollten Sie besonders achten.…  
  16. 2036. Bundestagswahl  
    Rathaus-Dienste
    Der Deutsche Bundestag ist das gesetzgebende Organ der Bundesrepublik Deutschland.
    Die Wahlen zum Deutschen Bundestag finden regulär alle vier Jahre statt.
    Die Abgeordneten des…
     
  17. 2037. Checkliste  
    Rathaus-Dienste
    Vor dem Umzug

    Umzug organisieren (z.B. Termin festlegen, Umzugsunternehmen beauftragen, Umzugshelfer organisieren, Parkfläche reservieren)Schweizer Staatsangehörige müssen einen…
     
  18. 2038. Bürgerentscheid  
    Rathaus-Dienste
    Mit einem Bürgerentscheid können Bürgerinnen und Bürger Angelegenheiten, für die der Gemeinderat zuständig ist, selbst entscheiden. Darunter fallen zum Beispiel die Errichtung oder Schließung…  
  19. 2039. Bürgermeisterwahlen  
    Rathaus-Dienste
    Die Bürger der baden-württembergischen Gemeinden wählen die Bürgermeisterin oder den Bürgermeister ihrer Gemeinde in freier, allgemeiner, gleicher, direkter und geheimer Wahl für acht Jahre. Die Wahl…  
  20. 2040. Bürgerschaftliches Engagement  
    Rathaus-Dienste
    Es gibt vielfältige Möglichkeiten, außerhalb von Beruf und Familie bürgerschaftlich aktiv zu sein und mitzumachen, beispielsweise

    in einem Verein, einer Initiative, einem Projekt oder…
     
Schriftgröße