Gemeinde Ottersweier

Seitenbereiche

  • wechselbild
  • wechselbild
  • wechselbild
  • wechselbild

Seiteninhalt

Flüchtlingshilfe

Anschlussunterbringung durch die Gemeinde

Die Gemeinde Ottersweier ist für die Anschlussunterbringung zuständig. Zur Zeit sind 60 Personen dezentral in Wohnungen in Ottersweier untergebracht. 

Ansprechpartner im Rathaus: 
Ehrenamt/allgemeine Fragen/Unterbringung:
Daniel Stöß
Tel: 07223/9860-35
E-Mail: daniel.stoess(@)ottersweier.de

Sozialberatung:
Die Integrationsmanagerin des Landratsamts Rastatt, Frau Köninger, bietet eine Sozialbetreuung für Flüchtlinge in der Anschlussunterbringung in Ottersweier an.

Nur nachvorheriger Terminvereinbarung bietet sie donnerstags in der Zeit von 08:00 – 12:00 Uhr & 14:00 - 18:00 Uhr eine Sprechstunde, sowie Hilfe beim Ausfüllen von Anträgen, Formularen oder Fragen zu Briefen, an.

Erreichbar ist Frau Köninger unter der Telefonnummer 07223/951-7318 oder per E-Mail: s.koeninger(@)landkreis-rastatt.de

Arbeitskreis "Asyl"

In der Gemeinde Ottersweier hat sich ein Arbeitskreis "Asyl" aus ehrenamtlichen Mitbürgerinnen und Mitbürgern gegründet. 

Ziel des Arbeitskreises ist es Hilfe zur Selbsthilfe zu bieten und das Ankommen in Deutschland zu begleiten bzw. zu erleichtern.

Fragen zur Mitarbeit im Arbeitskreis "Asyl" beantwortet Ihnen Herr Stöß.

Tel. 07223/9860-35
Email: daniel.stoess(@)ottersweier.de

Schriftgröße