Gemeinde Ottersweier

Seitenbereiche

  • wechselbild
  • wechselbild
  • wechselbild
  • wechselbild

Seiteninhalt

Suche


3425 Treffer
  1. 681. Gewerbe anmelden  
    Rathaus-Dienste
    Eine Gewerbeanmeldung ist immer dann notwendig, wenn Sie einen stehenden Gewerbebetrieb beginnen. Mit stehendem Gewerbebetrieb ist ein Gewerbe mit einer festen Betriebsstätte gemeint, von oder in der…  
  2. 682. Gewerbe abmelden  
    Rathaus-Dienste
    Wenn Sie den Betrieb Ihres Gewerbes einstellen möchten, sind Sie verpflichtet, Ihr Gewerbe abzumelden.
    Das Gleiche gilt, wenn Sie den Hauptsitz Ihres Betriebes oder einer Zweigniederlassung…
     
  3. 683. Gesetzliche Krankenversicherung - Zuzahlungsbefreiung beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Für viele Leistungen, wie beispielsweise Medikamente, Krankengymnastik oder Krankenhausbehandlung müssen Sie eine Zuzahlung leisten. Damit Sie finanziell nicht überfordert werden, gibt es eine…  
  4. 684. Gesundheitliche Anforderungen an das Personal beim Umgang mit Lebensmitteln  
    Rathaus-Dienste
    Das Infektionsschutzgesetz schreibt für Personal in lebensmittelverarbeitenden Betrieben gesundheitliche Anforderungen vor. Das soll verhindern, dass Krankheitserreger auf Lebensmittel und so auf…  
  5. 685. Gesundheits-Check-up wahrnehmen  
    Rathaus-Dienste
     
    Typ 2-Diabetes, Nierenerkrankungen oder Herzprobleme – all diese Erkrankungen können bekämpft werden, wenn man sie frühzeitig erkennt. Gesetzlich Versicherte haben deshalb Anspruch auf…
     
  6. 686. Gewässerschutz - Beauftragte bestellen  
    Rathaus-Dienste
    Dürfen Sie in Ihrem Unternehmen pro Tag mehr als 750 Kubikmeter Abwasser in ein Gewässer einleiten?
    Dann müssen Sie einen Beauftragten oder eine Beauftragte für Gewässerschutz…
     
  7. 687. Gewerbe wegen Unzuverlässigkeit untersagen  
    Rathaus-Dienste
    In Deutschland besteht Gewerbefreiheit. Jede natürliche oder juristische Person darf ein Gewerbe ausüben.
    Ist der oder die Gewerbetreibende aber unzuverlässig, kann die Behörde die…
     
  8. 688. Gewerberegister - Auskunft beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Öffentliche und private Institutionen sowie Privatpersonen können Auskünfte aus dem Gewerberegister erhalten.
    Gewerbetreibende müssen bestimmte Vorgänge der Gemeinde anzeigen. Dazu gehören die…
     
  9. 689. Genehmigung zur Beschäftigung einer schwangeren oder stillenden Frau zwischen 20 und 22 Uhr beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Schwangere oder stillende Frauen dürfen von Ihrem Arbeitgeber nicht zwischen 20 Uhr abends und 6 Uhr morgens beschäftigt werden.
    Möchten Sie als Arbeitgeber oder Arbeitgeberin eine schwangere…
     
  10. 690. Geschmacksmuster - Eintragung beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Sie haben ein Design für ein Produkt entwickelt und möchten es gegen unerlaubte Verwendung durch Dritte schützen lassen? Dann können Sie dafür die Eintragung in das Geschmacksmusterregister…  
  11. 691. Genossenschaftsregister - Eintragung beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Genossenschaften müssen beim Registergericht in das Genossenschaftsregister eingetragen werden. Über Ihre Notarin oder Ihren Notar können Sie unter Beteiligung aller Vorstandsmitglieder die…  
  12. 692. Genehmigung für einen Linienverkehr mit Kraftfahrzeugen beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Man unterscheidet:

    normaler Linienverkehr
    Fernverkehr innerhalb Deutschlands zwischen größeren Städten
    Sonderformen des Linienverkehrs: Berufsverkehr, Schülerverkehr,…
     
  13. 693. Genehmigung für die vorübergehenden Ausfuhr von nationalem Kulturgut beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Wenn Sie nationales Kulturgut aus Deutschland ausführen wollen, benötigen Sie dafür eine Genehmigung. Kulturgüter sind zum Beispiel Kunstwerke, archäologische Objekte, Archivgut, Handschriften oder…  
  14. 694. Genehmigung für Ausflugsfahrten und Ferienzielreisen und/oder Mietomnibusverkehr beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Sie möchten Ausflugsfahrten oder Ferienzielreisen mit Kraftomnibussen (KOM) oder Personenkraftwagen (Pkw) oder Mietomnibusverkehr anbieten?
    Dafür benötigen Sie eine Genehmigung.
    Hinweis:…
     
  15. 695. Genossenschaftsregister - Einsicht beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Das Genossenschaftsregister ist im Internet über das Gemeinsame Registerportal der Länder (www.handelsregister.de) abrufbar.  
  16. 696. Genehmigung für die Entfernung der Hornknospen bei unter 6 Wochen alten Rindern in der ökologischen Produktion beantragen  
    Rathaus-Dienste
    In der ökologischen Tierhaltung sind Eingriffe am Tier nur im Einzelfall und nach Genehmigung durch die zuständige Behörde möglich. Jegliches Leid der Tiere ist auf ein Minimum zu begrenzen, indem…  
  17. 697. Gerichtliche Maßnahmen zum Schutz vor Gewalt und Nachstellungen - Anordnung beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Sie sind Opfer von Gewalttaten (auch von häuslicher Gewalt) oder von Nachstellungen (Stalking)?
    Zum Schutz vor der Täterin oder dem Täter können Sie zivilrechtliche Anordnungen beantragen.  
  18. 698. Gerichtliche Maßnahmen zum Schutz vor Gewalt und Nachstellungen - Wohnungsüberlassung verlangen  
    Rathaus-Dienste
    Wenn eine Person, mit der Sie gemeinsam in einer Wohnung leben, Sie bedroht oder verletzt, kann das Familiengericht Ihnen die Wohnung nach dem Gewaltschutzgesetz zur vorübergehenden alleinigen…  
  19. 699. Gemeinnützige und gewerbliche Abfallsammlungen anzeigen  
    Rathaus-Dienste
    Wenn Sie verwertbare Abfälle, das heißt Wertstoffe aus privaten Haushaltungen sammeln, müssen Sie die Sammlung vorher anzeigen. Dabei müssen Sie angeben, ob Sie gewerblich oder gemeinnützig tätig…  
  20. 700. Gemeinschaftsschule - Kind für Aufnahme anmelden  
    Rathaus-Dienste
    Am Ende des ersten Schulhalbjahrs der Klasse 4 sprechen die Lehrkräfte für jedes Kind eine Grundschulempfehlung aus. Darin legen die Lehrkräfte dar, welche weiterführende Schulart das Kind nach der…  

Kontakt

Gemeinde

Ottersweier

Kontakt

Laufer Straße 18
77833 Ottersweier

Tel.: 07223 9860-0
Fax: 07223 9860-80

E-Mail schreiben

Öffnungszeiten Rathaus
Montag bis Donnerstag: 08:00 Uhr - 12:00 Uhr
Dienstag und Donnerstag: 14:00 Uhr - 16:00 Uhr
Mittwoch: 14:00 Uhr - 18:00 Uhr
Freitag: 08:00 Uhr - 12:30 Uhr

Termine nur nach Reservierung möglich!

Schriftgröße