Gemeinde Ottersweier

Seitenbereiche

  • wechselbild
  • wechselbild
  • wechselbild
  • wechselbild

Seiteninhalt

Suche


3417 Treffer
  1. 881. Bildträger - Alterskennzeichnung und Freigabe für Altersstufen beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Die FSK und die USK geben Filme und Computerspiele für bestimmte Altersstufen frei.
    Die Abkürzungen stehen für

    Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft GmbH und
     
  2. 882. Bildungseinrichtung nach dem Bildungszeitgesetz - Anerkennung beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Bildungszeit ist die bezahlte Freistellung von der Arbeit zur Qualifizierung für bestimmte ehrenamtliche Tätigkeiten, zur beruflichen Weiterbildung oder zur politischen Weiterbildung.   
  3. 883. Bildungseinrichtung nach dem Bildungszeitgesetz - Anerkennung für Träger von Maßnahmen für ehrenamtliche Tätigkeiten beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Bildungszeit ist die bezahlte Freistellung von der Arbeit zur Qualifizierung für bestimmte ehrenamtliche Tätigkeiten, zur beruflichen Weiterbildung oder zur politischen Weiterbildung.  
  4. 884. Betrugsdelikt anzeigen  
    Rathaus-Dienste
    Sie können eine Strafanzeige stellen, ganz gleich, ob Sie geschädigt sind, eine Straftat bezeugen können oder unbeteiligt sind. Eine schnelle Bearbeitung wird durch die Auswahl des Bundeslandes, in…  
  5. 885. Betriebsgenehmigung für Drohnenflüge mit einem Risiko beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Drohnen sind unbemannte Luftfahrzeuge. Sie werden nicht zu Zwecken des Sports oder der Freizeitgestaltung betrieben. Drohnen mit einem höheren Risiko für unbeteiligte Menschen benötigen eine…  
  6. 886. Bewachungsgewerbe - Erlaubnis beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Tätigkeiten als Unternehmer im Bewachungsgewerbe (zum Beispiel im Objekt- oder Personenschutz) dürfen Sie nur mit einer Erlaubnis ausüben. Als Bewachung gelten Tätigkeiten, die das Leben oder…  
  7. 887. Bewerbung um die Landarztquote Baden-Württemberg abgeben  
    Rathaus-Dienste
    Wenn Sie Humanmedizin studieren möchten, können Sie sich in Baden-Württemberg um die Landarztquote bewerben. 75 Studienplätze der Humanmedizin werden seit 2021 jährlich zum Wintersemester…  
  8. 888. Betreuungsunterhalt für nicht verheiratete Mütter und Väter beantragen  
    Rathaus-Dienste
    In den ersten Lebensjahren bedürfen die Kinder einer besonderen Zuwendung durch ihre Eltern.
    Leben Mutter und Vater getrennt, geht die Betreuung meist zulasten eines Elternteils allein.  
  9. 889. Betrieb einer medizinischen Röntgeneinrichtung oder die wesentliche Änderung des Betriebs anzeigen oder beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Wenn Sie eine genehmigungspflichtige Röntgeneinrichtung in der Humanmedizin, Zahnmedizin oder Tiermedizin betreiben oder deren Betrieb wesentlich ändern möchten, müssen Sie vorher eine Genehmigung…  
  10. 890. Betriebsbeauftragte für Abfall (Abfallbeauftragte) bestellen  
    Rathaus-Dienste
    Sie

    betreiben eine genehmigungsbedürftige Anlage, eine Deponie, ein Krankenhaus oder eine Abwasserbehandlungsanlage der Größenklasse 5,
    sind Besitzer von Abfällen im Sinne von §…
     
  11. 891. Betriebsbeauftragte für Immissionsschutz bestellen  
    Rathaus-Dienste
    Betreiber von bestimmten genehmigungsbedürftigen Anlagen müssen einen oder mehrere Betriebsbeauftragte für Immissionsschutz bestellen.
    Im Anhang I der Verordnung über Immissionsschutz- und…
     
  12. 892. Betriebserlaubnis für eine öffentliche Apotheke beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Wenn Sie eine Apotheke betreiben wollen, benötigen Sie dazu eine Erlaubnis der zuständigen Behörde. Sie können die Erlaubnis für Ihre Einzelapotheke oder Ihre Hauptapotheke und bis zu drei…  
  13. 893. Betrieb von Krankentransporten - Genehmigung beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Sie möchten Krankentransporte betreiben oder Ihren schon genehmigten Krankentransportbetrieb verlängern, ändern oder erweitern?
    Dann müssen Sie vor Beginn des Betriebs der Änderung oder…
     
  14. 894. Betriebliches und Behördliches Mobilitätsmanagement - Förderung beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Das Förderprogramm „Betriebliches und Behördliches Mobilitätsmanagement“ (B²MM) richtet sich an Unternehmen, Behörden und Zusammenschlüsse ohne Erwerbscharakter mit Sitz in Baden-Württemberg. Ziel…  
  15. 895. Betrieb oder die wesentliche Änderung einer technischen Röntgeneinrichtung anzeigen  
    Rathaus-Dienste
    Wenn Sie eine technische, nicht genehmigungspflichtige Röntgeneinrichtung betreiben oder diese wesentlich ändern möchten, müssen Sie dies der zuständigen Behörde für Strahlenschutz anzeigen.  
  16. 896. Betrieb von Anlagen zur Anwendung nichtionisierender Strahlung am Menschen zu kosmetischen oder sonstigen nichtmedizinischen Zwecken anzeigen  
    Rathaus-Dienste
    Wenn Sie Anlagen zur Anwendung nichtionisierender Strahlung am Menschen zu kosmetischen oder sonstigen nichtmedizinischen Zwecken gewerblich betreiben wollen, müssen Sie dies bei der zuständigen…  
  17. 897. Betreuungsangebote für Schulkinder (Grundschulalter) - Kind anmelden  
    Rathaus-Dienste
    Die den Schulbetrieb ergänzenden Betreuungsangebote für Schulkinder im Grundschulalter unterscheiden sich von Schule zu Schule. Sie richten sich nach dem bestehenden Bedarf.
    Mögliche Formen…
     
  18. 898. Betrieb eines Tiergeheges anzeigen  
    Rathaus-Dienste
    Bei der Errichtung, der Erweiterung oder dem Betrieb eines Geheges müssen Sie verschiedene Anforderungen aus den Bereichen Naturschutz, Forst, Baurecht und Veterinärwesen beachtet. Möglicherweise…  
  19. 899. Bescheinigung zur Umsatzsteuerbefreiung für Leistungen berufsbildender Einrichtungen - gewerbliche Berufe, Gesundheits-, Heil- und Sozialberufe  
    Rathaus-Dienste
    Wenn Sie Leistungen in allgemein- und berufsbildenden Einrichtungen im Bereich der Gesundheits-, Heil und sozialen Berufe erbringen, können Sie sich von der Umsatzsteuer befreien lassen. Hierzu ist…  
  20. 900. Beschwerde bei der Notarkammer einlegen  
    Rathaus-Dienste
    Die Notarkammer Baden-Württemberg ist im Rahmen ihrer Aufgaben auch für die Entgegennahme von Beschwerden gegen Notarinnen und Notare zuständig.  

Kontakt

Gemeinde

Ottersweier

Kontakt

Laufer Straße 18
77833 Ottersweier

Tel.: 07223 9860-0
Fax: 07223 9860-80

E-Mail schreiben

Öffnungszeiten Rathaus
Montag bis Donnerstag: 08:00 Uhr - 12:00 Uhr
Dienstag und Donnerstag: 14:00 Uhr - 16:00 Uhr
Mittwoch: 14:00 Uhr - 18:00 Uhr
Freitag: 08:00 Uhr - 12:30 Uhr

Termine nur nach Reservierung möglich!

Schriftgröße