Gemeinde Ottersweier

Seitenbereiche

  • wechselbild
  • wechselbild
  • wechselbild
  • wechselbild

Seiteninhalt

Suche


3419 Treffer
  1. 1081. Antrag Wohnberechtigungsschein  
    Rathaus-Dienste
    Antrag Wohnberechtigungsschein

     
  2. 1082. Auskunfts- und Beratungsstellen - Deutsche Rentenversicherung  
    Rathaus-Dienste
    Auskunfts- und Beratungsstellen - Deutsche Rentenversicherung

     
  3. 1083. Elektronische Wohnsitzanmeldung  
    Rathaus-Dienste
    Elektronische Wohnsitzanmeldung

     
  4. 1084. Rentenbeginnrechner  
    Rathaus-Dienste
    Rentenbeginnrechner

     
  5. 1085. Formularpaket Rente wegen verminderter Erwerbsfähigkeit  
    Rathaus-Dienste
    Formularpaket Rente wegen verminderter Erwerbsfähigkeit

     
  6. 1086. Ihr Rentenkonto online im Kundenportal  
    Rathaus-Dienste
    Die Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg bietet die Möglichkeit, direkt auf das eigene Rentenkonto zuzugreifen, zum Beispiel um seriöse Planungsdaten für eine zusätzliche private…  
  7. 1087. Melderegisterauskunft beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Melderegisterauskunft beantragen

     
  8. 1088. Online-Portal des Bundesamts für Justiz  
    Rathaus-Dienste
    Online-Portal des Bundesamts für Justiz

     
  9. 1089. Online-Rentenantrag mit eID-Funktion des Personalausweises  
    Rathaus-Dienste
    Online-Rentenantrag mit eID-Funktion des Personalausweises

     
  10. 1090. Online-Services der Deutschen Rentenversicherung  
    Rathaus-Dienste
    Online-Services der Deutschen Rentenversicherung

     
  11. 1091. Rente wegen Erwerbsminderung (früher Berufs-bzw. Erwerbsunfähigkeit)  
    Rathaus-Dienste
    Formulare der Deutschen Rentenversicherung.  
  12. 1092. Abendgymnasium - Aufnahme beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Im Abendgymnasium können Erwachsene mit mehrjähriger beruflicher Tätigkeit neben der Arbeit die allgemeine Hochschulreife erlangen. Der Unterricht findet normalerweise abends oder in Ausnahmefällen…  
  13. 1093. Abfall und Müll entsorgen  
    Rathaus-Dienste
    Die Abfallentsorgung ist eine Pflichtaufgabe der Stadt- und Landkreise.
    Diese haben als öffentlich-rechtliche Entsorgungsträger für ihr Gebiet in eigener Zuständigkeit Regelungen getroffen.…
     
  14. 1094. Abfallentsorgernummer beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Wenn Sie als Unternehmen gefährliche Abfälle entsorgen möchten, müssen Sie für jede Ihrer Bertriebsstätten eine Abfallentsorgernummer beantragen. In Baden-Württemberg gibt es im Regelfall keine…  
  15. 1095. Zuwanderung  
    Rathaus-Dienste
    Benötigen Sie ein Visum, um nach Deutschland einzureisen, oder einen Aufenthaltstitel für einen längeren Aufenthalt?
    Erläuterungen zu den wichtigsten Regelungen und Möglichkeiten wurden hier…
     
  16. 1096. Wer darf gewählt werden (passives Wahlrecht)  
    Rathaus-Dienste
    Das passive Wahlrecht bei der Bürgermeisterwahl ist das Recht, für das Amt

    des Bürgermeisters beziehungsweise der Bürgermeisterin oder
    des Oberbürgermeisters beziehungsweise der…
     
  17. 1097. Wer darf gewählt werden (passives Wahlrecht)  
    Rathaus-Dienste
    Das passive Wahlrecht ist bei der Europawahl das Recht, sich um einen Sitz im Europäischen Parlament zu bewerben.
    Für die Europawahl können Sie kandidieren, wenn Sie am Wahltag

     
  18. 1098. Zulassung zum Studienplatz  
    Rathaus-Dienste
    An baden-württembergischen Hochschulen gibt es Studiengänge mit und ohne Zulassungsbeschränkung.
    Studiengänge ohne Zulassungsbeschränkung
    Studiengänge sind zulassungsfrei, wenn jeder, der…
     
  19. 1099. Welches Recht gilt?  
    Rathaus-Dienste
    Welches Recht das deutsche Gericht bei einer Scheidung oder Aufhebung einer eingetragenen Lebensgemeinschaft anwendet, hängt - wenn die Ehegatten keine formgültige Rechtswahl getroffen haben - unter…  
  20. 1100. Wer darf gewählt werden (passives Wahlrecht)  
    Rathaus-Dienste
    Das passive Wahlrecht bei der Bundestagswahl ist das Recht, sich um einen Sitz im Bundestag zu bewerben.
    Für die Bundestagswahl können Sie kandidieren, wenn Sie am Wahltag

     

Kontakt

Gemeinde

Ottersweier

Kontakt

Laufer Straße 18
77833 Ottersweier

Tel.: 07223 9860-0
Fax: 07223 9860-80

E-Mail schreiben

Öffnungszeiten Rathaus
Montag bis Donnerstag: 08:00 Uhr - 12:00 Uhr
Dienstag und Donnerstag: 14:00 Uhr - 16:00 Uhr
Mittwoch: 14:00 Uhr - 18:00 Uhr
Freitag: 08:00 Uhr - 12:30 Uhr

Termine nur nach Reservierung möglich!

Schriftgröße