Gemeinde Ottersweier

Seitenbereiche

  • wechselbild
  • wechselbild
  • wechselbild
  • wechselbild

Seiteninhalt

Suche


3419 Treffer
  1. 1641. Innovation zur Behauptung am Markt  
    Rathaus-Dienste
    Um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten, sind Unternehmen ständig gezwungen, ihre Produkte und Dienstleistungen zu verbessern. Innovationsaktivitäten, vor allem aber Forschung und Entwicklung, sind…  
  2. 1642. Kaufvertrag  
    Rathaus-Dienste
    Die Gestaltung des Unternehmenskaufvertrags ist zeitaufwändig. Er sollte mindestens folgende Punkte enthalten:

    genauer Zeitpunkt und Voraussetzungen des Unternehmensübergangs
     
  3. 1643. Jobvermittlung  
    Rathaus-Dienste
    Studierende können neben dem Studium eine Beschäftigung ausüben.
    Sollten Sie aus finanziellen Gründen eine Nebentätigkeit in Betracht ziehen, achten Sie darauf, dass diese Ihr Studium nicht…
     
  4. 1644. Jugend- und Auszubildendenvertretung  
    Rathaus-Dienste
    Jugendliche und Auszubildende können sich in Betrieben oder in der öffentlichen Verwaltung zu Interessenvertretungen zusammenschließen: in der Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV).
    In…
     
  5. 1645. Jugendamt als Vormund  
    Rathaus-Dienste
    Können oder wollen die Eltern ihre Pflichten zur Pflege und Erziehung ihres Kindes nicht ausüben, übernimmt diese Aufgabe ein Vormund. Er ist der gesetzliche Vertreter des Minderjährigen in allen…  
  6. 1646. Jugendwohnheime  
    Rathaus-Dienste
    Zielgruppe des Jugendwohnens sind sozial benachteiligte oder individuell beeinträchtigte junge Menschen, die sich am Übergang von Schule und Beruf befinden. Jugendwohnheime bieten Jugendlichen in der…  
  7. 1647. Hilfe für Gewaltopfer  
    Rathaus-Dienste
    Gewalt kann im Alltag in der Öffentlichkeit (beispielsweise am Arbeitsplatz) oder auch im vermeintlich geschützten, privaten Bereich (beispielsweise in der Partnerschaft und Familie) entstehen.  
  8. 1648. Hilfe in Rechtsangelegenheiten  
    Rathaus-Dienste
    Wer Hilfe für die Wahrnehmung von Rechten außerhalb eines gerichtlichen Verfahrens benötigt, aber die erforderlichen finanziellen Mittel nicht aufbringen kann, kann auf Antrag Beratungshilfe…  
  9. 1649. Hilfen für Menschen aus der Ukraine  
    Rathaus-Dienste
    Herzlich willkommen in Deutschland und in Baden-Württemberg!
    Weitere Informationen finden Sie auf dem Portal germany4ukraine.
     
  10. 1650. Hilfen zur Erziehung  
    Rathaus-Dienste
    Sie kommen mit Ihren Kindern oder pubertierenden Jugendlichen nicht mehr zurande? Die Situation ist so verfahren, dass kein Gespräch, keine Annäherung mehr möglich scheint? Oder Ihr Kind zeigt…  
  11. 1651. Inklusionsbetriebe  
    Rathaus-Dienste
    Inklusionsbetriebe können rechtlich selbstständige Inklusionsunternehmen (IU) sein oder unselbstständige Inklusionsabteilungen oder Inklusionsbetriebe.
    Inklusionsbetriebe bieten…
     
  12. 1652. Katastrophenschutz  
    Rathaus-Dienste
    Naturkatastrophen und außergewöhnliche Schadenereignisse können das Leben oder die Gesundheit zahlreicher Menschen oder Tiere, die Umwelt, erhebliche Sachwerte oder die lebensnotwendige Versorgung…  
  13. 1653. Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit  
    Rathaus-Dienste
    Ziel der Jugendarbeit ist die Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen durch Förderung

    der Selbständigkeit,
    des Selbstbewusstseins,
    des Selbstwertgefühls,
    der…
     
  14. 1654. Jugendfreiwilligendienste - Freiwilliges Soziales Jahr und Freiwilliges Ökologisches Jahr  
    Rathaus-Dienste
    Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) und das Freiwillige Ökologische Jahr (FÖJ) bieten Jugendlichen und jungen Erwachsenen bis zum Alter von 27 Jahren die Möglichkeit, sich in den verschiedensten…  
  15. 1655. Integration von aus dem Ausland geflüchteten und zugewanderten Schülerinnen und Schülern  
    Rathaus-Dienste
    Schulpflichtige Kinder und Jugendliche mit nichtdeutscher Herkunftssprache und geringen Deutschkenntnissen besuchen die ihrem Alter und ihrer Leistung entsprechende Klasse. Ist dies wegen mangelnder…  
  16. 1656. Integrationskurse  
    Rathaus-Dienste
    Die Integrationskurse des Bundes bestehen aus jeweils einem

    Sprachkurs (600 Unterrichtsstunden) zur Vermittlung ausreichender Sprachkenntnisse und
    Orientierungskurs (100…
     
  17. 1657. IT  
    Rathaus-Dienste
    Baden-Württemberg hat sich als ein führender Standort für Informations- und Kommunikationstechnologien und Kreativbranchen etabliert.
    Eine umfassende Erstberatung für Existenzgründerinnen und…
     
  18. 1658. Informatik und Medienbildung  
    Rathaus-Dienste
    Für eine kritische und selbstbestimmte Mediennutzung sind Kompetenzen in der Nutzung gängiger Softwareprogramme sowie Grundlagenkenntnisse elektronischer Datentechnik unerlässlich.
    Der…
     
  19. 1659. Immissionsschutz  
    Rathaus-Dienste
    Ziel des Immissionsschutzes ist es, Menschen, Tiere und Pflanzen, den Boden, das Wasser und die Atmosphäre vor schädlichen Umwelteinwirkungen in Form von Luftverunreinigungen, Geräuschen,…  
  20. 1660. Ihre Absicherung als private Pflegeperson  
    Rathaus-Dienste
    Pflegebedürftige können das Pflegegeld, das sie von der Pflegekasse ausgezahlt bekommen, an Sie weitergeben. Dies stellt keine gehaltsähnliche Zahlung dar. Es ist als Ausgleich für den Arbeits- und…  

Kontakt

Gemeinde

Ottersweier

Kontakt

Laufer Straße 18
77833 Ottersweier

Tel.: 07223 9860-0
Fax: 07223 9860-80

E-Mail schreiben

Öffnungszeiten Rathaus
Montag bis Donnerstag: 08:00 Uhr - 12:00 Uhr
Dienstag und Donnerstag: 14:00 Uhr - 16:00 Uhr
Mittwoch: 14:00 Uhr - 18:00 Uhr
Freitag: 08:00 Uhr - 12:30 Uhr

Termine nur nach Reservierung möglich!

Schriftgröße