Gemeinde Ottersweier

Seitenbereiche

  • wechselbild
  • wechselbild
  • wechselbild
  • wechselbild

Seiteninhalt

Suche


3427 Treffer
  1. 1801. Futtermittelüberwachung - gesetzliche Informationen für Verbraucher im Portal "Verbraucherinfo-BW"  
    Rathaus-Dienste
    Die zuständigen Futtermittelüberwachungsbehörden müssen die Verbraucherinnen und Verbraucher unter Namensnennung des Produktes und des verantwortlichen Unternehmers informieren bezüglich:
     
  2. 1802. Futtermittelwarnungen  
    Rathaus-Dienste
    Wo finden Sie Futtermittelwarnungen?
    Das Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz (MLR) veröffentlicht auf seiner Internetseite aktuelle Warnmeldungen zu Futtermitteln,…
     
  3. 1803. Ganztagsschule  
    Rathaus-Dienste
    Ganztagsschulen bieten einen rhythmisierten Tagesablauf mit vielfältigen, anspruchsvollen Angeboten und ein abwechslungsreiches Lernumfeld mit viel Raum für die individuelle Förderung der einzelnen…  
  4. 1804. Finanzierung  
    Rathaus-Dienste
    Neben einem kompetenten Management und einer guten marktfähigen Idee benötigen Sie für eine erfolgreiche Unternehmensgründung genügend Startkapital. Durch eine solide Finanzierung können Sie…  
  5. 1805. Gebäudeindividueller energetischer Sanierungsfahrplan  
    Rathaus-Dienste
    Der gebäudeindividuelle energetische Sanierungsfahrplan Baden-Württemberg ist

    ein Beratungsinstrument für Personen mit Gebäudeeigentum sowie
    eine Option zur Erfüllung des…
     
  6. 1806. Gebühren und Beiträge  
    Rathaus-Dienste
    Gemeinden können neben bestimmten Steuern (Gewerbesteuer, Grundsteuer, kommunale Steuern wie zum Beispiel Hundesteuer und Vergnügungssteuer) weitere Abgaben erheben. Rechtsgrundlage ist vor allem das…  
  7. 1807. Geburt  
    Rathaus-Dienste
    Sie erwarten ein Baby? Informieren Sie sich über den Mutterschutz während der Schwangerschaft, lesen Sie alles rund ums Erziehungsgeld während der Elternzeit und verschaffen Sie sich einen Überblick…  
  8. 1808. Gefahrgut  
    Rathaus-Dienste
    Als gefährliche Güter werden im Allgemeinen alle Stoffe und Gegenstände bezeichnet, die

    während ihres Transports aufgrund ihrer Eigenschaften oder ihres Zustands eine Gefahr für die…
     
  9. 1809. Freiwilligendienste  
    Rathaus-Dienste
    Sie möchten Freiwilligendienste leisten? Wir bieten Hinweise und Tipps über die verschiedenen Möglichkeiten. Außerdem erfahren Sie, wie Sie sich für die verschiedenen Dienste bewerben.  
  10. 1810. Frühkindliche Bildung  
    Rathaus-Dienste
    Durch das breit gefächerte Angebot an Betreuungsmöglichkeiten in Baden-Württemberg erfahren Familien, deren Kinder noch nicht schulpflichtig sind, große Unterstützung. Das Angebot umfasst…  
  11. 1811. Frühkindliche Bildung für Kinder mit Beeinträchtigung  
    Rathaus-Dienste
    Kinder mit und ohne Behinderung besuchen gemeinsam allgemeine Kindertageseinrichtungen. Je nach Art und Schwere der Behinderung können eine behindertengerechte Ausstattung, zusätzliche…  
  12. 1812. Frühzeitige Planung der Übergabe  
    Rathaus-Dienste
    Für viele Unternehmerinnen und Unternehmer ist es nicht einfach, das eigene Lebenswerk aufzugeben und anderen ihren Platz zu überlassen. Ohne fähige Nachfolgerinnen oder Nachfolger ist der…  
  13. 1813. Freie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter / Selbstständige Beschäftigung  
    Rathaus-Dienste
    Mit freien Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern können Sie als Auftraggeber rasch und flexibel auf Konjunkturschwankungen reagieren.
    Für sie gelten wesentliche arbeitsrechtliche Bestimmungen…
     
  14. 1814. Folgen der Betreuung  
    Rathaus-Dienste
    Bei der Betreuung bekommt die betroffene Person für die Angelegenheiten, die sie nicht mehr selbst besorgen kann, eine Betreuerin oder einen Betreuer zur Seite gestellt. Die Betreuerin oder der…  
  15. 1815. Förderprogramme für Auslandsaufenthalte  
    Rathaus-Dienste
    Erasmus+ (2021 - 2027) ist das EU-Programm für allgemeine und berufliche Bildung, Jugend und Sport. Es fördert die europäische Zusammenarbeit zwischen Schülerinnen und Schülern und Lehrkräften aus…  
  16. 1816. Förderung der Integration  
    Rathaus-Dienste
    Integration findet vor allem im alltäglichen Zusammenleben statt, zum Beispiel am Arbeitsplatz, in der Nachbarschaft, im Kindergarten, in der Schule und im Verein.
    Sie ist keine einseitige…
     
  17. 1817. Flächeninformation und Onlineantrag - FIONA  
    Rathaus-Dienste
    FIONA steht für Flächeninformation und Online-Antrag und ist seit dem Jahr 2015 das einzige Verfahren zur Antragstellung für flächenbezogene Beihilfen in der Landwirtschaft.
    Das Ministerium für…
     
  18. 1818. Flexible Nachmittagsbetreuung  
    Rathaus-Dienste
    Die flexible Nachmittagsbetreuung ist eine bedarfsorientierte Betreuung für Grundschulkinder und für Schülerinnen und Schüler weiterführender Schulen. Zuständige Stellen für die flexible…  
  19. 1819. Finanzierung der Übernahme  
    Rathaus-Dienste
    Die Finanzierung ist meist der zentrale Aspekt einer geplanten Unternehmensnachfolge. Um finanzielle Risiken bei einer Unternehmensübernahme zu vermeiden, sollten Sie Ihre eigenen wirtschaftlichen…  
  20. 1820. Fischerei und Jagd  
    Rathaus-Dienste
    Fischerei und Jagd geben die Möglichkeit, freilebende Tierbestände naturnah zu bewirtschaften.
    Fischerei
    Wenn Sie in Baden-Württemberg die Fischerei ausüben möchten, brauchen Sie einen…
     

Kontakt

Gemeinde

Ottersweier

Kontakt

Laufer Straße 18
77833 Ottersweier

Tel.: 07223 9860-0
Fax: 07223 9860-80

E-Mail schreiben

Öffnungszeiten Rathaus
Montag bis Donnerstag: 08:00 Uhr - 12:00 Uhr
Dienstag und Donnerstag: 14:00 Uhr - 16:00 Uhr
Mittwoch: 14:00 Uhr - 18:00 Uhr
Freitag: 08:00 Uhr - 12:30 Uhr

Termine nur nach Reservierung möglich!

Schriftgröße