Gemeinde Ottersweier

Seitenbereiche

  • wechselbild
  • wechselbild
  • wechselbild
  • wechselbild

Seiteninhalt

Suche


3426 Treffer
  1. 3231. Unzhurst, an der Kirche  
    Statische Seiten
    Unzhurst, an der Kirche Kruzifix mit Kleeblattenden, Engelsköpfen und Metalldach, 1708 (erneuert (?) 1858), Sandstein, 390 cm x 110 cm. Erneuert (?) zum Andenken an die Mission von 1858  
  2. 3232. Unzhurst, Rheinstraße  
    Statische Seiten
    Unzhurst, Rheinstraße Kruzifix mit Marienfigur, Engelsköpfen und Metalldach, 18. Jahrhundert, Sandstein, 472 cm x 114 cm  
  3. 3233. Unzhurst, Gamshurster Straße  
    Statische Seiten
    Unzhurst, Gamshurster Straße Steinkreuz, 16. Jahrhundert, Granit, 82 cm x 62 cm  
  4. 3234. Ottersweier, Kirchplatz  
    Statische Seiten
    Ottersweier, Kirchplatz Standbild des sel. Bernhard von Baden auf hoher Säule, 1910, Sandstein Errichtet als Gedenkstätte für die Gefallenen des Krieges 1870/71  
  5. 3235. Ottersweier, Kirchplatz  
    Statische Seiten
    Ottersweier, Kirchplatz Standbild des Hl. Johannes von Nepomuk, 1911, Sandstein, 290 cm hoch  
  6. 3236. Ottersweier, Hubstraße  
    Statische Seiten
    Ottersweier, Hubstraße Bildstock mit flacher Nische, Ende des 19. Jahrhunderts, Sandstein, 185 cm x 26 cm In der Nische Relieftafel mit Darstellung der Kreuzigungsgruppe.  
  7. 3237. Ottersweier, Burg-Windeck-Straße  
    Statische Seiten
    Ottersweier, Burg-Windeck-Straße Bildstock mit Nische, 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts, Sandstein, 270 cm x 15 cm  
  8. 3238. Straße nach Haft (Unterhaft)  
    Statische Seiten
    Straße nach Haft (Unterhaft) Bildstock mit Relieftafel, plastischem Engelskopf und eingeritztem Mühlrad am Schaft, 1768, Sandstein, 210 cm x 28 cm. Reliefdarstellung: Madonna mit Kind  
  9. 3239. Alter Friedhof  
    Statische Seiten
    Alter Friedhof Kruzifix, Sandstein, 1893 von der Gemeinde errichtet, 437 x 100 cm Auf dem Kreuz steht: Vater ! in deine Hände befehle ich meinen Geist. Grund der Errichtung: Kein besonderer Grund…  
  10. 3240. Ottersweier, bei der Wallfahrtskirche "Maria Linden"  
    Statische Seiten
    Ottersweier, bei der Wallfahrtskirche Kapellenbildstock unter Baldachin, 1752, Sandstein gemauert, Blechdach, ca. 500 cm hoch, In der Nische Marienfigur mit Kind. Heute Gedenkstätte für die im…  

Kontakt

Gemeinde

Ottersweier

Kontakt

Laufer Straße 18
77833 Ottersweier

Tel.: 07223 9860-0
Fax: 07223 9860-80

E-Mail schreiben

Öffnungszeiten Rathaus
Montag bis Donnerstag: 08:00 Uhr - 12:00 Uhr
Dienstag und Donnerstag: 14:00 Uhr - 16:00 Uhr
Mittwoch: 14:00 Uhr - 18:00 Uhr
Freitag: 08:00 Uhr - 12:30 Uhr

Termine nur nach Reservierung möglich!

Schriftgröße