Gemeinde Ottersweier

Seitenbereiche

  • wechselbild
  • wechselbild
  • wechselbild
  • wechselbild

Seiteninhalt

Suche


3435 Treffer
  1. 1061. Akademische Gesundheitsberufe - Anerkennung der Weiterbildung beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Haben Sie eine Weiterbildungsmaßnahme erfolgreich abgeschlossen? Dann sind Sie üblicherweise zum Führen einer Weiterbildungsbezeichnung berechtigt, zum Beispiel einer Facharztbezeichnung. Bevor Sie…  
  2. 1062. Adoption eines deutschen Kindes - Beurkundung von Amts wegen  
    Rathaus-Dienste
    Nach Abschluss des Adoptionsverfahrens vor dem Familiengericht erfolgt automatisch die Beurkundung im Geburtenregister.
    Wenn Sie neue Geburtsurkunden beziehungsweise neue beglaubigte Ausdrucke…
     
  3. 1063. Adoption eines erwachsenen Menschen beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Die Erwachsenenadoption ist in den meisten Fällen als Adoption mit schwachen Wirkungen vorgesehen.
    Denn sie führt in der Regel weder zu einer vollständigen rechtlichen Eingliederung des…
     
  4. 1064. Abweichende Ruhezeit beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Grundsätzlich haben Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer ihren bewährten 8-Stunden-Tag. Nach Feierabend besteht Anspruch auf eine ununterbrochene Ruhezeit von 11 Stunden. Unter bestimmten…  
  5. 1065. Adoption - Akteneinsicht beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Als adoptierte Person können Sie Einsicht in Ihre Vermittlungsakte nehmen, um Auskunft über Ihre Herkunft und Lebensgeschichte zu erhalten. Dies gilt nur, wenn nicht Interessen anderer Betroffener,…  
  6. 1066. Adoption - sich als Adoptiveltern bewerben  
    Rathaus-Dienste
    Wenn Sie ein Kind adoptieren möchten, müssen Sie sich bei einer Adoptionsvermittlungsstelle bewerben.  
  7. 1067. Adoption eines ausländischen Kindes - Beurkundung im Geburtenregister beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Wenn Sie ein ausländisches Kind adoptiert haben, können Sie die Beurkundung im Geburtenregister in Deutschland beantragen, sofern das Kind durch die Adoption die deutsche Staatsangehörigkeit erlangt…  
  8. 1068. Adoption eines ausländischen Kindes - Umwandlung einer schwachen in eine starke Adoption beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Haben Sie im Ausland ein Kind adoptiert?
    Sollte diese Adoption nur schwache Wirkungen haben, können Sie diese in Deutschland in eine Adoption mit starken Wirkungen umwandeln lassen.
    Viele…
     
  9. 1069. Adoptionspflege eines minderjährigen Kindes aufnehmen  
    Rathaus-Dienste
    Wenn Sie ein minderjähriges Kind adoptieren möchten, nehmen Sie es zuvor in Adoptionspflege. Diese Vorbereitungszeit soll die Prognose erleichtern, ob ein Eltern-Kind-Verhältnis entstehen wird. Die…  
  10. 1070. Adressänderung auf der eID-Karte beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Wenn sich Ihre Adresse geändert hat, müssen Sie Ihre Adresse auch auf dem Chip Ihrer eID-Karte ändern lassen.
    Falls Sie einen Hauptwohnsitz haben, müssen Sie für die Adressänderung auf Ihrer…
     
  11. 1071. Abgeschlossenheitsbescheinigung zur Aufteilung eines Gebäudes beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Die Abgeschlossenheitsbescheinigung ist eine der Voraussetzungen, um ein Grundstück und das darauf stehende Gebäude in Wohnungseigentum aufteilen zu können.
    Mit der…
     
  12. 1072. Abmeldung / Außerbetriebsetzung für ein Fahrzeug beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Wenn Sie Ihr Fahrzeug abmelden möchten, müssen Sie eine Außerbetriebsetzung beantragen. Dies gilt auch für Anhänger.
    Nachdem Sie das Fahrzeug abgemeldet haben, dürfen Sie es im Straßenverkehr…
     
  13. 1073. Abschriften, Ablichtungen, Vervielfältigungen und Negative amtlich beglaubigen lassen  
    Rathaus-Dienste
    Mit der amtlichen Beglaubigung bestätigt die Behörde, dass die Kopie mit dem Original übereinstimmt. Kopien können sein:

    Abschriften
    Ablichtungen
    Vervielfältigungen  
  14. 1074. Abwasser entsorgen  
    Rathaus-Dienste
    Als Eigentümerin oder Eigentümer eines Grundstücks müssen Sie das Abwasser ordnungsgemäß entsorgen.
    Das bedeutet, dass Sie das Abwasser über einen Grundstücksentwässerungskanal an die…
     
  15. 1075. Abwasserbeseitigung - dezentrale Beseitigung von Regenwasser beantragen oder anzeigen  
    Rathaus-Dienste
    Wenn Sie Niederschlagswasser dezentral auf dem eigenen Grundstück beseitigen wollen, benötigen Sie dafür eine wasserrechtliche Erlaubnis.
    Nur in bestimmten Fällen ist dies erlaubnisfrei…
     
  16. 1076. Abweichende Regelungen zum Schichtbetrieb beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Als Arbeitgeberin oder Arbeitgeber können Sie unter bestimmten Voraussetzungen eine Bewilligung für längere tägliche Arbeitszeiten für Ihre Beschäftigten beantragen.
    Die Bewilligung ist…
     
  17. 1077. Abgelaufenen Führerschein neu ausstellen lassen  
    Rathaus-Dienste
    Ab dem 19. Januar 2013 ausgestellte Kartenführerscheine sind auf 15 Jahre befristet. Ist die Gültigkeit des Führerscheins abgelaufen, ist ein neuer Führerschein zu beantragen, es sei denn, Sie…  
  18. 1078. Abgeltungsteuer - Nichtveranlagungs-Bescheinigung beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Beziehen Sie Einkünfte aus Kapitalvermögen von einer Bank, muss diese grundsätzlich Kapitalertragsteuer (sogenannte Abgeltungsteuer) einbehalten. Allerdings können Sie Ihrer Bank auch einen…  
  19. 1079. Abbrennen von pyrotechnischen Gegenständen als Erlaubnis- oder Befähigungsscheininhaber anzeigen  
    Rathaus-Dienste
    Wenn Sie eine Erlaubnis oder einen Befähigungsschein zum Umgang mit pyrotechnischen Gegenständen besitzen und ein Feuerwerk abbrennen möchten, dann müssen Sie dies der zuständigen Behörde…  
  20. 1080. Abendgymnasium - Aufnahme beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Im Abendgymnasium können Erwachsene mit mehrjähriger beruflicher Tätigkeit neben der Arbeit die allgemeine Hochschulreife erlangen. Der Unterricht findet normalerweise abends oder in Ausnahmefällen…  

Kontakt

Gemeinde

Ottersweier

Kontakt

Laufer Straße 18
77833 Ottersweier

Tel.: 07223 9860-0
Fax: 07223 9860-80

E-Mail schreiben

Öffnungszeiten Rathaus
Montag bis Donnerstag: 08:00 Uhr - 12:00 Uhr
Dienstag und Donnerstag: 14:00 Uhr - 16:00 Uhr
Mittwoch: 14:00 Uhr - 18:00 Uhr
Freitag: 08:00 Uhr - 12:30 Uhr

Termine nur nach Reservierung möglich!

Schriftgröße