Gemeinde Ottersweier

Seitenbereiche

  • wechselbild
  • wechselbild
  • wechselbild
  • wechselbild

Seiteninhalt

Suche


3438 Treffer
  1. 1641. Kommunalwahlen  
    Rathaus-Dienste
    Alle fünf Jahre werden in den Gemeinden des Landes sowie in den Landkreisen die Kommunalvertretungen gewählt.
    Die letzten Kommunalwahlen in Baden-Württemberg fanden am 26. Mai 2019 statt.…
     
  2. 1642. Kontrolle der Lebensmittelsicherheit  
    Rathaus-Dienste
    Die Betriebe müssen im Wege der betrieblichen Eigenkontrollen zur Erfüllung ihrer Sorgfaltspflicht die Sicherheits- und Qualitätsanforderungen überwachen.
    Die amtliche Überwachung ist die…
     
  3. 1643. Krankenversicherungsschutz bei Reisen ins Ausland  
    Rathaus-Dienste
    Mit der Europäischen Krankenversicherungskarte EHIC (European Health Insurance Card) haben Sie als gesetzlich versicherte Person Zugang zu staatlichen Gesundheitsdienstleistungen bei Krankheit oder…  
  4. 1644. Kosmetika  
    Rathaus-Dienste
    Unter Kosmetika werden alle Produkte zusammengefasst, die

    äußerlich oder in der Mundhöhle angewendet werden und
    der Reinigung oder dem Schutz, der Parfümierung oder der…
     
  5. 1645. Kraftfahrzeug zulassen, abmelden oder ummelden  
    Rathaus-Dienste
    Unabhängig davon, ob Sie sich ein fabrikneues oder ein "neues" gebrauchtes Fahrzeug gekauft haben, müssen Sie es vor der ersten Fahrt zulassen.
    Welche unterschiedlichen Möglichkeiten es bei…
     
  6. 1646. Kinderschutz  
    Rathaus-Dienste
    Haben Sie Schwierigkeiten in der Erziehung Ihrer Kinder und suchen Hilfe? Befürchten Sie, dass ein Kind vernachlässigt oder gar misshandelt oder missbraucht wird – dass einem Kind Gefahr für Leib und…  
  7. 1647. Kindertageseinrichtungen, Kindertagespflege  
    Rathaus-Dienste
    Ein Kind hat mit Vollendung des ersten Lebensjahres bis zur Vollendung des dritten Lebensjahres Anspruch auf frühkindliche Förderung

    in einer Kindertageseinrichtung (Kinderkrippe oder…
     
  8. 1648. Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit  
    Rathaus-Dienste
    Ziel der Jugendarbeit ist die Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen durch Förderung

    der Selbständigkeit,
    des Selbstbewusstseins,
    des Selbstwertgefühls,
    der…
     
  9. 1649. Jugendfreiwilligendienste - Freiwilliges Soziales Jahr und Freiwilliges Ökologisches Jahr  
    Rathaus-Dienste
    Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) und das Freiwillige Ökologische Jahr (FÖJ) bieten Jugendlichen und jungen Erwachsenen bis zum Alter von 27 Jahren die Möglichkeit, sich in den verschiedensten…  
  10. 1650. Integration von aus dem Ausland geflüchteten und zugewanderten Schülerinnen und Schülern  
    Rathaus-Dienste
    Schulpflichtige Kinder und Jugendliche mit nichtdeutscher Herkunftssprache und geringen Deutschkenntnissen besuchen die ihrem Alter und ihrer Leistung entsprechende Klasse. Ist dies wegen mangelnder…  
  11. 1651. Integrationskurse  
    Rathaus-Dienste
    Die Integrationskurse des Bundes bestehen aus jeweils einem

    Sprachkurs (600 Unterrichtsstunden) zur Vermittlung ausreichender Sprachkenntnisse und
    Orientierungskurs (100…
     
  12. 1652. IT  
    Rathaus-Dienste
    Baden-Württemberg hat sich als ein führender Standort für Informations- und Kommunikationstechnologien und Kreativbranchen etabliert.
    Eine umfassende Erstberatung für Existenzgründerinnen und…
     
  13. 1653. Infektionskrankheiten  
    Rathaus-Dienste
    Manche Infektionskrankheiten sind harmlos, andere können schwer verlaufen und lebensbedrohlich sein. Bei diesen Infektionen sollten Sie bestimmte Maßnahmen und Verhaltensregeln beachten, um eine…  
  14. 1654. Hochwasserrisikomanagement  
    Rathaus-Dienste
    Umfangreiche Informationen zum Thema Hochwasserrisikomanagement bieten Ihnen

    die Lebenslage „Umwelt- und Naturgefahren“ sowie
    das Hochwasserportal des Umweltministeriums.  
  15. 1655. Hochwasserrisikomanagement in Baden-Württemberg  
    Rathaus-Dienste
    Viele Akteure tragen dazu bei, die nachteiligen Folgen von Hochwasser zu verringern: Von der Wasserwirtschaft über die Kommunen bis hin zu den Unternehmen sowie den Bürgerinnen und Bürgern.
    Sie…
     
  16. 1656. Höhe der Miete  
    Rathaus-Dienste
    Die Höhe der Miete wird zwischen Mieter und Vermieter in der Regel frei ausgehandelt. Dem Vermieter sind aber nach oben Grenzen gesetzt. Wenn die Miete die ortsübliche Vergleichsmiete um mehr als 20…  
  17. 1657. Horte  
    Rathaus-Dienste
    Man unterscheidet Hort und Hort an der Schule.
    Beides sind Einrichtungen für Kinder im schulpflichtigen Alter. Ihre Angebote richten sich vorwiegend an Kinder von alleinerziehenden oder…
     
  18. 1658. Herkunftsfamilie suchen  
    Rathaus-Dienste
    Ab dem 16. Geburtstag haben Sie ein Recht auf Akteneinsicht in die Vermittlungsakte, soweit sie Ihre Herkunft und Lebensgeschichte betrifft. Die Akteneinsicht wird durch eine Fachkraft begleitet. Die…  
  19. 1659. Heimtierhaltung  
    Rathaus-Dienste
    Als Heimtiere gelten Tiere, die in der Obhut des Menschen leben und nicht der wirtschaftlichen Nutzung dienen.
    Hund, Katze, Meerschweinchen oder Wellensittich werden von vielen Menschen als…
     
  20. 1660. Heirat  
    Rathaus-Dienste
    In der Checkliste finden Sie in chronologischer Reihenfolge die wichtigsten Punkte, die Sie vor der Hochzeit berücksichtigen sollten.  

Kontakt

Gemeinde

Ottersweier

Kontakt

Laufer Straße 18
77833 Ottersweier

Tel.: 07223 9860-0
Fax: 07223 9860-80

E-Mail schreiben

Öffnungszeiten Rathaus
Montag bis Donnerstag: 08:00 Uhr - 12:00 Uhr
Dienstag und Donnerstag: 14:00 Uhr - 16:00 Uhr
Mittwoch: 14:00 Uhr - 18:00 Uhr
Freitag: 08:00 Uhr - 12:30 Uhr

Termine nur nach Reservierung möglich!

Schriftgröße