Gemeinde Ottersweier

Seitenbereiche

  • wechselbild
  • wechselbild
  • wechselbild
  • wechselbild

Seiteninhalt

Suche


3424 Treffer
  1. 161. Vereinsregister - Einsicht nehmen  
    Rathaus-Dienste
    Das Vereinsregister ist öffentlich. Auch Nichtmitglieder können es einsehen und sich über die tatsächlichen und rechtlichen Verhältnisse eingetragener Vereine (e.V.) informieren. Damit soll die…  
  2. 162. Verein als Vormund - Erlaubnis beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Ein Verein, der Vormundschaften übernehmen will, braucht eine Erlaubnis durch das Landesjugendamt.  
  3. 163. Vereinsregister - Eintragung des Vereins beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Wenn Sie einen Verein gründen, ist dieser ohne Eintragung in das Vereinsregister nicht rechtsfähig.
    Dies hat für die im Namen des Vereins handelnden Personen Folgen. Ist der Verein nicht…
     
  4. 164. Vereinsgründung - Verein beim Finanzamt anmelden  
    Rathaus-Dienste
    Vereine müssen Körperschaftsteuer zahlen.
    Bei gemeinnützigen Vereinen gilt dies nur für die Einkünfte aus ihren wirtschaftlichen Geschäftsbetrieben. Lassen Sie daher beim Finanzamt prüfen, ob…
     
  5. 165. Verlegen von Leitungen und Kabeln beantragen (Naturschutz)  
    Rathaus-Dienste
    Für die Verlegung von Leitungen oder Kabeln benötigen Sie unter Umständen eine Genehmigung. Dies ist insbesondere von der Lage der Leitungen und Kabel abhängig.  
  6. 166. Verbraucherschutz - Beratungsangebote der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg wahrnehmen  
    Rathaus-Dienste
    Die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg e. V. berät und informiert Sie unabhängig und neutral unter anderem zu folgenden Themen:

    Altersvorsorge, Banken und Kredite
    Bauen und…
     
  7. 167. Vaterschaftsanerkennung erklären und beurkunden lassen  
    Rathaus-Dienste
    Wenn Sie Vater eines nicht ehelichen Kindes sind, können Sie Ihre Vaterschaft anerkennen. Das muss öffentlich beurkundet werden.  
  8. 168. Veranstaltungen der Landeszentrale für politische Bildung - Teilnahme anmelden  
    Rathaus-Dienste
    Wenn Sie sich für die Arbeit der Landeszentrale für politische Bildung interessieren, können Sie sich zu einer öffentlichen Veranstaltung anmelden.
    Die Mehrzahl der mehr als 1.200…
     
  9. 169. Urteil anfordern  
    Rathaus-Dienste
    Bei deutschen Gerichten können Sie vollständige Kopien von Entscheidungen erhalten.
    Hinweis: Aus datenschutzrechtlichen Gründen sind die Namen der beteiligten Personen unkenntlich gemacht.
     
  10. 170. Veranstaltungen auf öffentlichen Straßen - Erlaubnis und Verkehrsrechtliche Anordnung beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Veranstaltungen auf öffentlichen Straßen nehmen diese in der Regel mehr als verkehrsüblich in Anspruch. Deshalb benötigen Sie zur Durchführung eine Erlaubnis.
    Eine solche Erlaubnis benötigen…
     
  11. 171. Verbleib des Kindes in der Pflegefamilie beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Pflegeeltern können den Verbleib des Pflegekindes in ihrer Familie beantragen, wenn die leiblichen Eltern es zu sich nehmen möchten.
    Das Familiengericht kann den Verbleib bei den Pflegeeltern…
     
  12. 172. Veranstaltung eines Wanderlagers anzeigen  
    Rathaus-Dienste
    Ein Wanderlager liegt vor, wenn Sie außerhalb Ihrer gewerblichen Niederlassung und außerhalb einer Messe, einer Ausstellung oder eines Marktes von einer festen Verkaufsstätte aus vorübergehend Waren…  
  13. 173. Vaterschaft - Feststellung beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Wenn ein Kind keinen (rechtlichen) Vater hat, können die Mutter, das Kind oder der biologische Vater die Vaterschaft gerichtlich feststellen lassen.
    Wird die Vaterschaft festgestellt, entsteht…
     
  14. 174. Verbreitung des Europäischen Gedankens - Förderung beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Sie planen ein Projekt, mit dem der europäische Gedanke gefördert werden soll?
    Dann können Sie unter bestimmten Voraussetzungen einen einmaligen Zuschuss des Landes erhalten.
    Die…
     
  15. 175. Untersuchungen nach dem Jugendarbeitsschutzgesetz - Abrechnung beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Kein Arbeitgeber darf Jugendliche ohne eine ärztliche Bescheinigung über eine Erstuntersuchung beschäftigen.
    Vor dem Eintritt ins Berufsleben müssen Jugendliche sich daher von einem Arzt oder…
     
  16. 176. Untersuchungsstelle in der Abfallwirtschaft - Anerkennung beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Prüflaboratorien und Messstellen, die Untersuchungen von Abfall- und Bodenproben auf der Grundlage einzelner Rechtsverordnungen durchführen möchten, benötigen in diesen Bereichen die Anerkennung als…  
  17. 177. Unternehmen oder selbstständige Tätigkeit zur Steuer anmelden  
    Rathaus-Dienste
    Damit das Finanzamt Sie bei der Steuer richtig einordnen kann, benötigt es bestimmte Informationen zu Ihrem Unternehmen oder Ihrer selbstständigen Tätigkeit.
    Diese Angaben sind im „Fragebogen…
     
  18. 178. Unterhaltsvorschuss beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Für Kinder von Alleinerziehenden besteht gegebenfalls Anspruch auf einen staatlichen Unterhaltsvorschuss. Dies ist dann der Fall, wenn der andere Elternteil nicht oder nur teilweise oder nicht…  
  19. 179. Unterstützung zur Beschäftigung von Menschen beantragen, die seit vielen Jahren nicht gearbeitet haben und Bürgergeld bekommen  
    Rathaus-Dienste
    Als Arbeitgeber können Sie durch eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung langzeitarbeitslosen Menschen die Chance auf einen Neustart ins Arbeitsleben eröffnen, indem Sie geeignete…  
  20. 180. Unternehmenskarte  
    Rathaus-Dienste
    Die Unternehmenskarte wird für Fahrzeuge benötigt, die ein digitales Kontrollgerät eingebaut haben. Das digitale Kontrollgerät ist für bestimmte Fahrzeuge, die ab 1. Mai 2006 erstmals zum Verkehr…  

Kontakt

Gemeinde

Ottersweier

Kontakt

Laufer Straße 18
77833 Ottersweier

Tel.: 07223 9860-0
Fax: 07223 9860-80

E-Mail schreiben

Öffnungszeiten Rathaus
Montag bis Donnerstag: 08:00 Uhr - 12:00 Uhr
Dienstag und Donnerstag: 14:00 Uhr - 16:00 Uhr
Mittwoch: 14:00 Uhr - 18:00 Uhr
Freitag: 08:00 Uhr - 12:30 Uhr

Termine nur nach Reservierung möglich!

Schriftgröße