Gemeinde Ottersweier

Seitenbereiche

  • wechselbild
  • wechselbild
  • wechselbild
  • wechselbild

Seiteninhalt

Suche


3441 Treffer
  1. 1401. Sonderpädagogische Bildungs- und Beratungszentren  
    Rathaus-Dienste
    Die Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentren (SBBZ) stellen Bildungsangebote bereit für Schülerinnen und Schülern mit einem durch das Staatliche Schulamt festgestellten Anspruch auf ein…  
  2. 1402. Sommerschulen Baden-Württemberg  
    Rathaus-Dienste
    Seit 2010 finanziert das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg das Landesprogramm Sommerschulen.
    In Sommerschulen erhalten Schülerinnen und Schüler mit Förderbedarf die…
     
  3. 1403. Sicherheit von Chemikalien in der stofflichen Marktüberwachung  
    Rathaus-Dienste
    Welche Aufgabe hat die Marktüberwachung hinsichtlich der Sicherheit von Chemikalien? 
    Chemikalien werden vielerorts eingesetzt, sowohl im Berufsleben als auch im Alltag. Zum Schutz von…
     
  4. 1404. Sogenannte Sekten und Psychogruppen  
    Rathaus-Dienste
    In unserer heutigen Zeit existiert ein unübersichtlicher Markt von religiös-weltanschaulichen Angeboten. Solche, von denen Gefahren auf die individuelle Freiheit, auf die Gesundheit oder gar auf die…  
  5. 1405. Schutzrechtsverletzungen  
    Rathaus-Dienste
    Schutzrechtsverletzungen können Unternehmen großen wirtschaftlichen Schaden zufügen. Verbraucherinnen und Verbraucher werden über die tatsächliche Qualität und den Ursprung von Waren getäuscht und…  
  6. 1406. Schutzvoraussetzungen  
    Rathaus-Dienste
    Durch Patente können Erfindungen geschützt werden, wenn sie folgende Voraussetzungen erfüllen:

    NeuheitDie Erfindung darf der Öffentlichkeit weder schriftlich oder mündlich noch in…
     
  7. 1407. Schutz vor Radon  
    Rathaus-Dienste
    Radon-222 (im Folgenden Radon) ist ein natürliches radioaktives Gas, das im Erdreich aus Uran entsteht und überall auf der Erde vorhanden ist. Es trägt wesentlich zur natürlichen Umweltradioaktivität…  
  8. 1408. Schutz der eigenen Daten  
    Rathaus-Dienste
    Zur Erfüllung der betrieblichen Datenschutzpflichten reicht es meist nicht, Mitarbeitende auf das Datengeheimnis zu verpflichten, Datenschutzbeauftragte zu bestellen und Meldungen an das…  
  9. 1409. Schutz geistigen Eigentums  
    Rathaus-Dienste
    Gewerbliche Schutzrechte können sicherstellen, dass sich andere Ihre Idee nicht zu eigen und vor Ihnen zu Geld machen. Eine Erfindung auf einem technischen Gebiet können Sie beispielsweise schützen,…  
  10. 1410. Schutz vor Lärm  
    Rathaus-Dienste
    Die Baustelle unter dem Fenster, die Bundesstraße gleich um die Ecke und dann noch der Nachbar mit seinem Rasenmäher. Aus Sicht der Bevölkerung ist Lärm das drängendste Umweltproblem überhaupt.  
  11. 1411. Schutz von Kulturdenkmalen  
    Rathaus-Dienste
    Kulturdenkmale sind Sachen, an deren Erhaltung aus wissenschaftlichen, künstlerischen oder heimatgeschichtlichen Gründen ein öffentliches Interesse besteht. Darunter fallen vor allem:
     
  12. 1412. Schulkinderbetreuung  
    Rathaus-Dienste
    In Baden-Württemberg gibt es eine vielfältige Landschaft in der ganztägigen Bildung und Betreuung:

    die gesetzlich verankerten Ganztagsschulen


    die Horte und Horte an…
     
  13. 1413. Schulpflicht und Schularten  
    Rathaus-Dienste
    Schulpflichtig sind alle Kinder und Jugendlichen, die ihren Wohnsitz, ihren gewöhnlichen Aufenthalt oder ihre Arbeits- oder Ausbildungsstätte in Baden-Württemberg haben.
    Die Schulpflicht…
     
  14. 1414. Schulpsychologische Beratung  
    Rathaus-Dienste
    Im System der Schulpsychologischen Dienste arbeiten Psychologische Schulberaterinnen und Schulberater, Schulpsychologinnen und Schulpsychologen sowie Beratungslehrkräfte eng zusammen. Die…  
  15. 1415. Schulische Bildung  
    Rathaus-Dienste
    In Baden-Württemberg sind alle Schülerinnen und Schüler unabhängig von Art und Schwere ihrer Behinderung in die schulische Erziehung, Bildung und Ausbildung einbezogen. Die allgemeinen Schulen werden…  
  16. 1416. Rückkehr in die Herkunftsfamilie  
    Rathaus-Dienste
    Die Vollzeitpflege in einer Pflegefamilie ist eine Chance: Das Kind kann unbeeinträchtigt von den Problemen seiner Eltern in einer Familie leben, während die Eltern sich auf sich selbst und die…  
  17. 1417. Rettungsgasse  
    Rathaus-Dienste
    Warum?
    In Deutschland muss eine Rettungsgasse gebildet werden.
    Nach einem Unfall zählt jede Minute. Denn jede Minute erhöht die Überlebenschance von Unfallopfern. So rettet eine richtig…
     
  18. 1418. Riester-Rente  
    Rathaus-Dienste
    Die Riester-Rente ist eine vom Staat durch Zulagen und gegebenenfalls Steuervorteile geförderte, privat finanzierte Rente. Riester-Verträge werden in Form von zertifizierten Banksparplänen,…  
  19. 1419. Röntgeneinrichtungen in der Medizin  
    Rathaus-Dienste
    In der Humanmedizin, Zahnmedizin und Tiermedizin werden Röntgeneinrichtungen zur Erkennung (Diagnose) und Behandlung (Therapie) von Krankheiten verwendet. Ein bekanntes Beispiel für die Anwendung in…  
  20. 1420. Ruhender Verkehr  
    Rathaus-Dienste
    Als ruhender Verkehr werden geparkte, haltende und nicht fahrbereite Fahrzeuge im öffentlichen Straßenverkehr bezeichnet. Das Gegenteil ist der fließende Verkehr.
    Flächen und Einrichtungen, die…
     

Kontakt

Gemeinde

Ottersweier

Kontakt

Laufer Straße 18
77833 Ottersweier

Tel.: 07223 9860-0
Fax: 07223 9860-80

E-Mail schreiben

Öffnungszeiten Rathaus
Montag bis Donnerstag: 08:00 Uhr - 12:00 Uhr
Dienstag und Donnerstag: 14:00 Uhr - 16:00 Uhr
Mittwoch: 14:00 Uhr - 18:00 Uhr
Freitag: 08:00 Uhr - 12:30 Uhr

Termine nur nach Reservierung möglich!

Schriftgröße