Gemeinde Ottersweier

Seitenbereiche

  • wechselbild
  • wechselbild
  • wechselbild
  • wechselbild

Seiteninhalt

Suche


3433 Treffer
  1. 801. Erlaubnis für abfallwirtschaftliche Tätigkeit nach Kreislaufwirtschaftsgesetz beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Wenn Sie eine abfallwirtschaftliche Tätigkeit mit gefährlichen Abfällen aufnehmen beantragen Sie dafür eine Erlaubnis bei der zuständigen Behörde. Dazu gehören zum Beispiel Sammler, Beförderer,…  
  2. 802. Erlaubnis als Pfandleiher oder Pfandvermittler beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Wenn Sie das Geschäft eines Pfandleihers oder Pfandvermittlers gewerblich betreiben möchten, benötigen Sie eine Erlaubnis.  
  3. 803. Ergänzungsschulen im Bereich der Kultusverwaltung - Staatliche Anerkennung und Abnahme von Prüfungen beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Mit der staatlichen Anerkennung darf die Ergänzungsschule nach den Prüfungsvorschriften Prüfungen abhalten und Zeugnisse mit dem Hinweis auf die staatliche Anerkennung erteilen.
    Eine…
     
  4. 804. E-Rechnung beim Zentralen Rechnungseingang des Landes einreichen  
    Rathaus-Dienste
    Wenn Ihr Unternehmen öffentliche Aufträge für Behörden des Landes oder sonstige teilnehmende öffentliche Auftraggeber erbringt, können Sie elektronische Rechnungen beim Zentralen Rechnungseingang…  
  5. 805. Erfüllungserklärung für die Einhaltung der Anforderungen des Gebäudeenergiegesetzes bei der Errichtung von Gebäuden vorlegen  
    Rathaus-Dienste
    Das Gesetz zur Einsparung von Energie und zur Nutzung erneuerbarer Energien zur Wärme- und Kälteerzeugung in Gebäuden (Gebäudeenergiegesetz – GEG) vom 8. August 2020 ist am 1. November 2020 in Kraft…  
  6. 806. Ergänzungsschule (Gesundheitsfachberufeschulen) - Staatliche Anerkennung beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Die staatliche Anerkennung einer Ergänzungsschule berechtigt den Träger dazu, Prüfungen abzuhalten.
    Unter den Gesundheitsfachberufeschulen gibt es in Baden-Württemberg Ergänzungsschulen für die…
     
  7. 807. Ergänzungsschule - Betrieb anzeigen  
    Rathaus-Dienste
    Ergänzungsschulen bieten im Gegensatz zu Ersatzschulen Bildungsgänge und Abschlüsse an, die an öffentlichen Schulen nicht angeboten werden.
    Sie ergänzen damit das öffentliche Schulwesen , z.B.…
     
  8. 808. Erlaubnis für den Arzneimittelgroßhandel beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Wenn Sie einen Großhandel mit Arzneimitteln betreiben möchten, benötigen Sie vor Aufnahme der Tätigkeit die Erlaubnis der zuständigen Behörde.
    Unter den Begriff „Arzneimittel“ fallen nicht nur…
     
  9. 809. Elterngeld beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Beantragen Sie Basiselterngeld oder ElterngeldPlus – oder kombinieren Sie beides. Entscheiden Sie, welcher Elternteil in welchem Zeitraum Elterngeld beziehen möchte. Geben Sie dies für beide…  
  10. 810. Entsorgungsnachweis Bestätigung  
    Rathaus-Dienste
    Wenn Sie gefährliche Abfälle verwerten, beseitigen, sammeln oder befördern, unterliegt dies einem abfallrechtlichen Nachweisverfahren.
    Verpflichtet hierzu sind die Abfallerzeuger sowie die…
     
  11. 811. Elektronischen Heilberufsausweis (eHBA) als Person in einem Gesundheitsfachberuf beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Der elektronische Heilberufsausweis (eHBA) ist eine Chipkarte zur persönlichen Authentifizierung von Personen in Gesundheitsberufen. Der eHBA ermöglicht Ihnen den Zugang zur Telematikinfrastruktur…  
  12. 812. Erdbestattung - Beerdigung beauftragen  
    Rathaus-Dienste
    Die Erdbestattung ist die Bestattung Verstorbener in einem Sarg in einer Grabstätte.
    Der Verstorbene wird in der Regel in einem Sarg in einem Reihen- oder Wahlgrab auf dem Friedhof…
     
  13. 813. Erdaufschüttung und Abgrabung beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Für eine Aufschüttung oder eine Abgrabung benötigen Sie unter Umständen eine Genehmigung. Dies ist insbesondere von der Lage und der Größe der Aufschüttung oder Abgrabung abhängig.  
  14. 814. Erbschein einziehen  
    Rathaus-Dienste
    Einen unrichtigen Erbschein muss das Nachlassgericht einziehen.  
  15. 815. Erbschein beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Zum Nachweis Ihres Erbrechts brauchen Sie in der Regel einen Erbschein. Mit dem Erbschein ist amtlich beurkundet,

    wer Erbin oder Erbe der verstorbenen Person ist und
    welchen…
     
  16. 816. Entsorgungsnachweis für privilegiertes Verfahren anzeigen  
    Rathaus-Dienste
    Als Unternehmen, das gefährliche Abfälle erzeugt, müssen Sie und die an ihrer Entsorgung beteiligten Unternehmen, sowohl untereinander als auch gegenüber den zuständigen Behörden, die ordnungsgemäße…  
  17. 817. Entschädigungen für Tätigkeiten im Rahmen der Ausbildung der Sozialversicherungsfachangestellten (SOFA-Entschädigungen)  
    Rathaus-Dienste
    Für die Überwachung und Abnahme von Prüfungen im Rahmen der Ausbildung der Sozialversicherungsfachangestellten bei den landesunmittelbaren Sozialversicherungsträgern (DRV Baden-Württemberg, AOK…  
  18. 818. Entschädigung nach dem Infektionsschutzgesetz wegen (Kinder-)Betreuungserfordernis beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Sie können eine Entschädigung erhalten, wenn Sie durch die Betreuung Ihrer Kinder aufgrund einer Schließung von Schulen, Betreuungseinrichtungen für Kinder oder einer für das Kind angeordneten…  
  19. 819. Entschädigung bei Absonderung oder Tätigkeitsverbot beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Sie können eine Entschädigung erhalten, wenn Sie einen Verdienstausfall infolge von Quarantäne/Absonderung oder eines Tätigkeitsverbots erlitten haben. Das Tätigkeitsverbot oder die Pflicht zur…  
  20. 820. Entnehmen und Ableiten von Wasser aus oberirdischen Gewässern beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Wenn Sie Wasser aus oberirdischen Gewässern ableiten oder entnehmen möchten, benötigen Sie eine wasserrechtliche Erlaubnis oder gehobene Erlaubnis.  

Kontakt

Gemeinde

Ottersweier

Kontakt

Laufer Straße 18
77833 Ottersweier

Tel.: 07223 9860-0
Fax: 07223 9860-80

E-Mail schreiben

Öffnungszeiten Rathaus
Montag bis Donnerstag: 08:00 Uhr - 12:00 Uhr
Dienstag und Donnerstag: 14:00 Uhr - 16:00 Uhr
Mittwoch: 14:00 Uhr - 18:00 Uhr
Freitag: 08:00 Uhr - 12:30 Uhr

Termine nur nach Reservierung möglich!

Schriftgröße