Gemeinde Ottersweier

Seitenbereiche

  • wechselbild
  • wechselbild
  • wechselbild
  • wechselbild

Seiteninhalt

Suche


3428 Treffer
  1. 881. Bürgergeld beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Wenn Sie nicht genügend Geld zur Verfügung haben, um Ihren notwendigen Lebensunterhalt selbst zu finanzieren, dann können Sie Bürgergeld beantragen.
    Das Bürgergeld, auch bekannt als…
     
  2. 882. Bundesstiftung "Mutter und Kind" - Leistungen beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Sie sind schwanger und befinden sich in einer wirtschaftlichen Notlage? Die Bundesstiftung "Mutter und Kind - Schutz des ungeborenen Lebens" bietet individuelle finanzielle Unterstützung, um Ihnen…  
  3. 883. Betrieb von Krankentransporten - Genehmigung beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Sie möchten Krankentransporte betreiben oder Ihren schon genehmigten Krankentransportbetrieb verlängern, ändern oder erweitern?
    Dann müssen Sie vor Beginn des Betriebs der Änderung oder…
     
  4. 884. Betriebliches und Behördliches Mobilitätsmanagement - Förderung beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Das Förderprogramm „Betriebliches und Behördliches Mobilitätsmanagement“ (B²MM) richtet sich an Unternehmen, Behörden und Zusammenschlüsse ohne Erwerbscharakter mit Sitz in Baden-Württemberg. Ziel…  
  5. 885. Betriebsbeauftragte für Abfall (Abfallbeauftragte) bestellen  
    Rathaus-Dienste
    Sie

    betreiben eine genehmigungsbedürftige Anlage, eine Deponie, ein Krankenhaus oder eine Abwasserbehandlungsanlage der Größenklasse 5,
    sind Besitzer von Abfällen im Sinne von §…
     
  6. 886. Betrieb oder die wesentliche Änderung einer technischen Röntgeneinrichtung anzeigen  
    Rathaus-Dienste
    Wenn Sie eine technische, nicht genehmigungspflichtige Röntgeneinrichtung betreiben oder diese wesentlich ändern möchten, müssen Sie dies der zuständigen Behörde für Strahlenschutz anzeigen.  
  7. 887. Betrieb von Anlagen zur Anwendung nichtionisierender Strahlung am Menschen zu kosmetischen oder sonstigen nichtmedizinischen Zwecken anzeigen  
    Rathaus-Dienste
    Wenn Sie Anlagen zur Anwendung nichtionisierender Strahlung am Menschen zu kosmetischen oder sonstigen nichtmedizinischen Zwecken gewerblich betreiben wollen, müssen Sie dies bei der zuständigen…  
  8. 888. Blindenhilfe beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Die Blindenhilfe unterstützt Sie unter bestimmten Voraussetzungen finanziell, wenn Sie blind oder einer blinden Person gleichgestellt sind. Dieser pauschale Geldbetrag gleicht die Mehraufwendungen…  
  9. 889. Blaue Karte EU zur Ausübung einer hochqualifizierten Beschäftigung beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Hochqualifizierte ausländische Staatsangehörige, die in Deutschland einer ihren Qualifikationen angemessenen Beschäftigung nachgehen möchten, können eine Blaue Karte EU erhalten.

     
  10. 890. Bildungszeit beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Sie können sich zur Weiterbildung von Ihrem Arbeitgeber an bis zu fünf Tagen pro Jahr freistellen zu lassen. Während der Freistellung zahlt Ihnen der Arbeitgeber weiterhin Ihren Lohn, Gehalt oder…  
  11. 891. Bioabfall entsorgen  
    Rathaus-Dienste
    Bioabfälle können Sie entsorgen

    in einer separaten Biotonne,
    in einem Biobeutel (anstelle einer Biotonne im Landkreis Göppingen),
    an einer örtlichen Sammelstelle…
     
  12. 892. Bildungskredit beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Der Bildungskredit ist ein zeitlich befristeter, zinsgünstiger Kredit für Studierende in fortgeschrittenen Ausbildungsphasen. Sie können ihn auch neben einer Förderung nach dem BAföG in Anspruch…  
  13. 893. Bildungspaket - Leistungen für Bildung und Teilhabe beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene aus Familien, die Sozialleistungen bekommen oder über geringes Einkommen verfügen, sollen gleichberechtigt Angebote in Schule und Freizeit nutzen können:  
  14. 894. Bildungseinrichtung nach dem Bildungszeitgesetz - Anerkennung für Träger von Maßnahmen für ehrenamtliche Tätigkeiten beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Bildungszeit ist die bezahlte Freistellung von der Arbeit zur Qualifizierung für bestimmte ehrenamtliche Tätigkeiten, zur beruflichen Weiterbildung oder zur politischen Weiterbildung.  
  15. 895. Bildungseinrichtung nach dem Bildungszeitgesetz - Anerkennung beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Bildungszeit ist die bezahlte Freistellung von der Arbeit zur Qualifizierung für bestimmte ehrenamtliche Tätigkeiten, zur beruflichen Weiterbildung oder zur politischen Weiterbildung.   
  16. 896. Bewachungsgewerbe - Erlaubnis beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Tätigkeiten als Unternehmer im Bewachungsgewerbe (zum Beispiel im Objekt- oder Personenschutz) dürfen Sie nur mit einer Erlaubnis ausüben. Als Bewachung gelten Tätigkeiten, die das Leben oder…  
  17. 897. Bewerbung um die Landarztquote Baden-Württemberg abgeben  
    Rathaus-Dienste
    Wenn Sie Humanmedizin studieren möchten, können Sie sich in Baden-Württemberg um die Landarztquote bewerben. 75 Studienplätze der Humanmedizin werden seit 2021 jährlich zum Wintersemester…  
  18. 898. Bewohnerparkausweis beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Vor allem in größeren Städten ist in manchen Wohngebieten das Parken nur mit dem Bewohnerparkausweis erlaubt. Die Parkerlaubnis kann entweder nur zu bestimmten Zeiten oder rund um die Uhr gelten. Der…  
  19. 899. Bibliothek - Pflichtexemplare abgeben (Verleger)  
    Rathaus-Dienste
    Als Verleger und Herausgeber müssen Sie jeweils ein Exemplar Ihrer Veröffentlichungen kostenlos den Landesbibliotheken übergeben.
    Durch diese Regelung soll die gesamte Medienproduktion eines…
     
  20. 900. Bildträger - Alterskennzeichnung und Freigabe für Altersstufen beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Die FSK und die USK geben Filme und Computerspiele für bestimmte Altersstufen frei.
    Die Abkürzungen stehen für

    Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft GmbH und
     

Kontakt

Gemeinde

Ottersweier

Kontakt

Laufer Straße 18
77833 Ottersweier

Tel.: 07223 9860-0
Fax: 07223 9860-80

E-Mail schreiben

Öffnungszeiten Rathaus
Montag bis Donnerstag: 08:00 Uhr - 12:00 Uhr
Dienstag und Donnerstag: 14:00 Uhr - 16:00 Uhr
Mittwoch: 14:00 Uhr - 18:00 Uhr
Freitag: 08:00 Uhr - 12:30 Uhr

Termine nur nach Reservierung möglich!

Schriftgröße