Gemeinde Ottersweier

Seitenbereiche

  • wechselbild
  • wechselbild
  • wechselbild
  • wechselbild

Seiteninhalt

Suche


3438 Treffer
  1. 2021. Beendigung von Arbeitsverhältnissen  
    Rathaus-Dienste
    Unbefristete Arbeitsverhältnisse enden in der Regel:

    durch Kündigung seitens des Arbeitgebers oder der Arbeitnehmerin beziehungsweise des Arbeitnehmers oder
    in gegenseitigem…
     
  2. 2022. Ausländische Rechtsformen  
    Rathaus-Dienste
    Selbst wenn Sie nur in Deutschland tätig werden wollen, dürfen Sie auch in einem anderen Mitgliedstaat der Europäischen Union (EU) eine Gesellschaft nach dortigem Recht gründen. Dies bezieht sich auf…  
  3. 2023. Ausländische Studierende  
    Rathaus-Dienste
    Für die Zulassung zum Studium an einer Hochschule benötigen Sie als ausländische Studienbewerberin oder -bewerber Bildungsnachweise, die der deutschen allgemeinen, der fachgebundenen Hochschulreife…  
  4. 2024. Auslandsgeschäft  
    Rathaus-Dienste
    Wer sich entschließt, im Import- oder Exportgeschäft tätig zu werden, muss sich mit einer Reihe zollrechtlicher Bestimmungen auseinandersetzen.  
  5. 2025. Ausschlagung einer Erbschaft  
    Rathaus-Dienste
    Im Erbfall sollten Sie sich, bevor Sie Ihr Erbe annehmen, über alle Risiken informieren, die die Erbschaft mit sich bringt.
    Dabei müssen Sie beachten, dass Sie, wenn die Erbschaft verschuldet…
     
  6. 2026. Ausschreibungspublikationen  
    Rathaus-Dienste
    EU-weite Ausschreibungen sowie Ausschreibungen des Bundes, der Länder und der Kommunen werden in der Regel elektronisch auf speziellen Ausschreibungsportalen bekannt gegeben.  
  7. 2027. Außerordentliches Testament (Nottestament)  
    Rathaus-Dienste
    Das Nottestament ist eine besondere Form des Testaments. Ein solches kann verfasst werden, wenn ein Bedürfnis nach einer sofortigen Testiermöglichkeit besteht. Das ist etwa der Fall, wenn jemand zur…  
  8. 2028. Ausstellung von Ersatzpapieren  
    Rathaus-Dienste
    Sie müssen die Zulassungsbescheinigung Teil I bei der Benutzung öffentlicher Straßen jederzeit vorzeigen können.
    Auch die Zulassungsbescheinigung Teil II ist Bestandteil einer…
     
  9. 2029. Austritt - Vereinsstrafe - Ausschluss  
    Rathaus-Dienste
    Als Mitglied in einem Verein haben Sie das Recht, aus diesem auszutreten.
    Die Satzung kann eine schriftliche Austrittserklärung, nicht aber eine strengere Form oder eine Begründung verlangen.…
     
  10. 2030. Auswahl des Grundstücks  
    Rathaus-Dienste
    Bei der Auswahl des Grundstückes sollten Sie sich zunächst überlegen, welche Kriterien (z.B. Größe, Lage, Infrastruktur) es erfüllen muss, um Ihren Bedürfnissen gerecht zu werden.
    Des Weiteren…
     
  11. 2031. Arbeitsvermittlung  
    Rathaus-Dienste
    Die Vermittlung und Betreuung von Arbeitsuchenden und Arbeitslosen steht im Mittelpunkt der Aufgaben der Bundesagentur für Arbeit. Bei der Wahrnehmung dieser Aufgabe arbeiten die örtlichen Agenturen…  
  12. 2032. Arbeitsvertrag  
    Rathaus-Dienste
    Ein Arbeitsvertrag kann grundsätzlich formfrei abgeschlossen werden. Er kann also auch mündlich abgeschlossen werden.
    Achtung: Handelt es sich um ein befristetes Arbeitsverhältnis, müssen Sie…
     
  13. 2033. Arbeitszeit und Arbeitsformen  
    Rathaus-Dienste
    Als Arbeitgeber müssen Sie bei der Beschäftigung von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern die Regelungen des Arbeitszeitgesetzes beachten. Es enthält bestimmte Mindestanforderungen.
    Danach darf…
     
  14. 2034. Art des Mietverhältnisses  
    Rathaus-Dienste
    Es besteht ein Unterschied zwischen Hauptmiete und Untermiete.
    Hauptmieterin oder Hauptmieter ist, wer eine Wohnung direkt von der Vermieterin oder vom Vermieter mietet. Vermieterin oder…
     
  15. 2035. Arten der Flurneuordnungsverfahren  
    Rathaus-Dienste
    Flurneuordnungen beziehungsweise Flurbereinigungen sind landwirtschaftlich geprägte und agrarstrukturell orientierte Maßnahmen, die dazu dienen, die Produktions- und Arbeitsbedingungen in der Land-…  
  16. 2036. Bauen und Modernisieren  
    Rathaus-Dienste
    Was müssen Sie als Bauherr oder Bauherrin alles berücksichtigen und welche staatlichen Unterstützungen können Sie erhalten? Was es beim Neubau, bei der Errichtung, Änderung, Nutzungsänderung oder…  
  17. 2037. Auftragsberatungsstellen  
    Rathaus-Dienste
    Die Auftragsberatungsstellen gehören zu den Selbstverwaltungseinrichtungen der Wirtschaft. Einerseits unterstützen sie Unternehmen beim Zugang zu nationalen und internationalen öffentlichen Märkten,…  
  18. 2038. Arten des Wechsels  
    Rathaus-Dienste
    Für die Frage, ob in die gleiche oder nächsthöhere Klasse gewechselt werden kann, ist der Zeitpunkt entscheidend:
    Zum Ende eines Schuljahres
    Der Wechsel in die nächsthöhere Klasse ist…
     
  19. 2039. Ausländische Arbeitnehmer  
    Rathaus-Dienste
    Sie haben vor, nach Deutschland zu kommen, um eine Erwerbstätigkeit auszuüben? Dann ist es wichtig, dass Sie sich vorab ausführlich über Möglichkeiten und Bedingungen für ausländische Arbeitskräfte…  
  20. 2040. Auswahl und Aufgaben der Betreuungsperson  
    Rathaus-Dienste
    Bei der Auswahl der Betreuungsperson stehen die Wünsche der betroffenen Person im Mittelpunkt. Schlägt diese eine bestimmte Person vor, die bereit und geeignet ist, ist das Gericht an diesen…  

Kontakt

Gemeinde

Ottersweier

Kontakt

Laufer Straße 18
77833 Ottersweier

Tel.: 07223 9860-0
Fax: 07223 9860-80

E-Mail schreiben

Öffnungszeiten Rathaus
Montag bis Donnerstag: 08:00 Uhr - 12:00 Uhr
Dienstag und Donnerstag: 14:00 Uhr - 16:00 Uhr
Mittwoch: 14:00 Uhr - 18:00 Uhr
Freitag: 08:00 Uhr - 12:30 Uhr

Termine nur nach Reservierung möglich!

Schriftgröße