Gemeinde Ottersweier

Seitenbereiche

  • wechselbild
  • wechselbild
  • wechselbild
  • wechselbild

Seiteninhalt

Suche


3433 Treffer
  1. 1201. Verwahrung letztwilliger Verfügungen  
    Rathaus-Dienste
    Ein eigenhändiges Testament können Sie beim Nachlassgericht in die besondere amtliche Verwahrung geben.
    Notariell beurkundete Testamente werden von der Notarin oder dem Notar immer in besondere…
     
  2. 1202. Verwaltung einer Stiftung  
    Rathaus-Dienste
    Die Stiftungsverwaltung dient der dauernden und nachhaltigen Erfüllung des Stiftungszwecks.
    Die Stiftung muss sparsam und wirtschaftlich verwaltet werden. Dies bezieht sich nicht nur auf das …
     
  3. 1203. Virtueller Dokumentensafe im Serviceportal  
    Rathaus-Dienste
    Mit dem Servicekonto des Servicportals Baden-Württemberg haben Sie die Möglichkeit, einen virtuellen Dokumentensafe zu nutzen. Dies ist ein geschützter Bereich, in dem Sie beliebige elektronische…  
  4. 1204. Visum  
    Rathaus-Dienste
    Das Visum ist ein eigenständiger Aufenthaltstitel zum Zweck der Einreise in das Bundesgebiet und für die erste Zeit des Aufenthalts.
    Das Aufenthaltsgesetz unterscheidet zwischen dem
     
  5. 1205. Wege in die Selbständigkeit  
    Rathaus-Dienste
    Der Weg in die Selbständigkeit führt nicht nur über eine Betriebsneugründung. Die Art der Gründung sollte zu Ihnen und Ihren unternehmerischen Fähigkeiten passen. Welchen Weg Sie wählen, hängt…  
  6. 1206. Wechsel in eine andere Schulart  
    Rathaus-Dienste
    Nach Abschluss der Grundschule erhalten Sie eine Empfehlung für die weitere schulische Laufbahn Ihres Kindes.
    Diese Grundschulempfehlung legen Sie als Teil der Anmeldung der weiterführenden…
     
  7. 1207. Was wird gewählt  
    Rathaus-Dienste
    Bei der Europawahl werden die Mitglieder des Europäischen Parlaments gewählt.
    Die Anzahl der Abgeordnetensitze wurde nach der Entscheidung des Vereinigten Königreiches, die Europäische Union…
     
  8. 1208. Was wird gewählt  
    Rathaus-Dienste
    Kommunalwahlen sind die Wahlen zu folgenden Kommunalvertretungen:

    Gemeinderat
    Ortschaftsrat
    Bezirksbeirat
    Kreistag

    Bei den Wahlen zu den Gemeinderäten,…
     
  9. 1209. Was wird gewählt  
    Rathaus-Dienste
    Bei der Landtagswahl werden die Abgeordneten des baden-württembergischen Landtags gewählt.
    Die Legislaturperiode beträgt fünf Jahre. Deshalb finden grundsätzlich alle fünf Jahre Wahlen statt.…
     
  10. 1210. Was wird gewählt  
    Rathaus-Dienste
    Der Bürgermeister ist Vorsitzender beziehungsweise die Bürgermeisterin ist Vorsitzende des Gemeinderats und leitet die Gemeindeverwaltung.
    Er ist Repräsentant beziehungsweise sie ist…
     
  11. 1211. Was wird gewählt  
    Rathaus-Dienste
    Bei der Bundestagswahl werden die Abgeordneten des Deutschen Bundestages gewählt.
    Die reguläre Wahlperiode beträgt vier Jahre.
    Wenn der Bundespräsident oder die Bundespräsidentin den…
     
  12. 1212. Was steht auf dem Etikett?  
    Rathaus-Dienste
    Vorverpackte Lebensmittel
    Bei vorverpackten Lebensmitteln sind folgende Mindestangaben gesetzlich vorgeschrieben:

    Name des Produkts (Bezeichnung)
    Zutatenverzeichnis…
     
  13. 1213. Waren aus Nicht-EU-Ländern nach Deutschland mitnehmen  
    Rathaus-Dienste
    Sie können Waren innerhalb der Reisefreimengen abgabenfrei mitbringen.
    Alkohol und alkoholhaltigen Getränken

    1 Liter Alkohol und alkoholhaltige Getränke mit einem Alkoholgehalt…
     
  14. 1214. Warnung und Information in Gefahrenlagen  
    Rathaus-Dienste
    Brände, Bombenfunde, Trinkwasserverunreinigungen oder andere Gefahrenlagen - die frühzeitige Warnung und schnelle Information der Bevölkerung bei Gefahren sowie die Bereitstellung von…  
  15. 1215. Waren aus EU-Ländern nach Deutschland einführen  
    Rathaus-Dienste

    Bei Einreise oder Rückkehr aus EU-Ländern nach Deutschland können Waren steuerfrei mitgebracht werden.
    keine Zollformalitäten


    Für bestimmte…
     
  16. 1216. Wahlergebnisse und Sitzverteilung  
    Rathaus-Dienste
    Mit der Auszählung der Stimmen wird direkt nach Beendigung der Wahlzeit um 18 Uhr begonnen.
    Erst wird das Ergebnis je Wahlbezirk in öffentlicher Sitzung ermittelt und festgestellt. Dabei…
     
  17. 1217. Wahlhandlung (Stimmabgabe)  
    Rathaus-Dienste
    Wenn Sie wahlberechtigt und im Wählerverzeichnis eingetragen sind, erhalten Sie von Ihrer Wohnortgemeinde eine Wahlbenachrichtigung, der Sie die Anschrift und Öffnungszeiten Ihres Wahllokals…  
  18. 1218. Wahlhandlung (Stimmabgabe)  
    Rathaus-Dienste
    In den Wahllokalen kann am Wahltag von 8 bis 18 Uhr gewählt werden.
    Wenn Sie wahlberechtigt und im Wählerverzeichnis eingetragen sind, erhalten Sie von Ihrer Wohnortgemeinde eine…
     
  19. 1219. Wahlhandlung (Stimmabgabe)  
    Rathaus-Dienste
    In den Wahllokalen kann am Wahltag von 8 bis 18 Uhr gewählt werden. Abweichungen sind in Gemeinden mit nicht mehr als 1.000 Einwohnerinnen und Einwohnern möglich.
    Wenn Sie wahlberechtigt und im…
     
  20. 1220. Wald im Klimawandel  
    Rathaus-Dienste
    Welche Rolle spielen die Wälder im Klimawandel?
    Unsere Wälder sind nicht nur stark vom Klimawandel bedroht – sie selbst sind zugleich wichtige Klimaschützer! Mit ihren Nadeln und Blättern…
     

Kontakt

Gemeinde

Ottersweier

Kontakt

Laufer Straße 18
77833 Ottersweier

Tel.: 07223 9860-0
Fax: 07223 9860-80

E-Mail schreiben

Öffnungszeiten Rathaus
Montag bis Donnerstag: 08:00 Uhr - 12:00 Uhr
Dienstag und Donnerstag: 14:00 Uhr - 16:00 Uhr
Mittwoch: 14:00 Uhr - 18:00 Uhr
Freitag: 08:00 Uhr - 12:30 Uhr

Termine nur nach Reservierung möglich!

Schriftgröße