Gemeinde Ottersweier

Seitenbereiche

  • wechselbild
  • wechselbild
  • wechselbild
  • wechselbild

Seiteninhalt

Suche


3438 Treffer
  1. 41. Bürgerbeteiligungsprozess Quartiersimpulsförderung  
    Statische Seiten
    Imagefilme  
  2. 42. Brennholz  
    Statische Seiten
    Bestellung von Brennholz Die Bestellung von Brennholz lang und Restholz erfolgt bei der Gemeinde Ottersweier.   Zuständige Sachbearbeiterin des Liegenschaftsamtes: Safete Stublla Tel.…  
  3. 43. Über uns  
    Statische Seiten
    Das Team hinter dem Projekt: Linus Maier, Jürgen Pfetzer, Rolf Milles, Hans Joachim Leibbrand, Kerstin Daum, Petra Braun, Jürgen Reinhardt und Melanie Grbavac   
  4. 44. Informationsbroschüre  
    Statische Seiten
    Digitale Informationsbroschüre Über viele Jahre hinweg hat die Gemeinde Ottersweier ihre Bürger-Informationsbroschüre als gebundene Ausgabe herausgebracht. Der Umwelt zu liebe und der Tatsache, dass…  
  5. 45. Buerger-Informationsbroschuere_digital_-_Stand_Apr.pdf  
    Dokumente & PDFs
    Ottersweier im Überblick Zahlen – Daten – Fakten Postleitzahl: 77833 Telefonvorwahl: 07223 Gemeindepartnerschaften mit: • Westerlo (Belgien, Bezirk Antwerpen) • Krauschwitz (Sachsen) Lage der…  
  6. 46. Sparkasse Bühl BeratungsCenter Ottersweier  
    Geodaten & Objekte
    Sparkasse Bühl BeratungsCenter Ottersweier

     
  7. 47. Standortmarketing "Wir sind Ottersweier"  
    Statische Seiten
    Unsere Premiumsponsoren  
  8. 48. UEbersicht_Premiumsponsoren_NEU.pdf  
    Dokumente & PDFs
     
  9. 49. 60 plus Miteinander-Füreinander  
    Statische Seiten
    Unsere Geschichte begann Anfang 2023, als sich ein Kernteam von sieben engagierten Vorreitern zusammenfand, unterstützt von mittlerweile rund 30 Ehrenamtlichen. Unser Ziel ist es, die Interessen…  
  10. 50. Unsere Termine  
    Statische Seiten
    Termine Alle aktuellen 60 plus Termine finden Sie in unserem Google-Kalender hier Informationen zu den kommenden Veranstaltungen  
  11. 51. Zustimmung im Einzelfall/vorhabenbezogene Bauartgenehmigung beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Sie wollen bei einem Bauvorhaben in Baden-Württemberg ein Bauprodukt verwenden oder eine Bauart anwenden und haben dafür keinen gültigen Verwendbarkeits- oder Anwendbarkeitsnachweis? Beantragen Sie…  
  12. 52. Zuwendungen beantragen für Betreuungsangebote der verlässlichen Grundschule oder Angebote der flexiblen Nachmittagsbetreuung  
    Rathaus-Dienste
    Zuwendungsbetrag bei der Verlässlichen Grundschule: pro Gruppe und Schuljahr EUR 652,00 für jede betreute Wochenstunde, maximal EUR 9.780.
    Zuwendungsbetrag bei der flexiblen…
     
  13. 53. Zuverlässigkeitsüberprüfungen im Luftverkehr durchführen  
    Rathaus-Dienste
    Wenn Sie im oder am Flughafen arbeiten, benötigen Sie in vielen Fällen zuvor eine Zuverlässigkeitsüberprüfung. Sie ist Voraussetzung, damit Sie eine Zugangsberechtigung erhalten können. Sobald die…  
  14. 54. Zuwendung für Landärztin / Landarzt beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Als Hausärztin oder Hausarzt erhalten Sie bis zu EUR 30.000 Landesförderung.
    Dies gilt, wenn Sie sich in Baden-Württemberg in einer ländlichen Gemeinde niederlassen, deren hausärztliche…
     
  15. 55. Zustimmung zur Verlegung oder Änderung von Telekommunikationslinien beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Wenn Sie Eigentümer oder Betreiber einer Telekommunikationslinie oder eines öffentlichen Zwecken dienenden Telekommunikationsnetzes sind, benötigen Sie für die Verlegung oder Änderung dieser…  
  16. 56. Zuwendungen für flexible Nachmittagsbetreuung und kommunale Betreuungsangebote beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Bestimmte Träger von Betreuungsangeboten können Zuwendungen des Landes beantragen.
    Dazu gehören

    Betreuungsangebote der flexiblen Nachmittagsbetreuung an allgemein bildenden Schulen…
     
  17. 57. Zwangsverheiratung verhindern  
    Rathaus-Dienste
    Zwangsverheiratung ist in Deutschland eine Straftat.  
  18. 58. Zwischenbewertung Ökokonto-Maßnahme beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Ökonto-Maßnahmen sind freiwillige Maßnahmen zur Aufwertung der Natur und Landschaft. Sie werden schon umgesetzt, ohne dass sie sofort mit einem Bauvorhaben oder Eingriff in die Natur verbunden sein…  
  19. 59. Zur Aufnahme an einer Deutschen Schule im Ausland anmelden  
    Rathaus-Dienste
    Die Deutschen Auslandsschulen, i.d.R. Privatschulen, bieten verschiedene Bildungsgänge und Abschlüsse an. Neben dem klassischen deutschen Abitur (im Ausland über die Deutsche Internationale…  
  20. 60. Zugangsberechtigung für Sicherheitsbereiche des Flughafens beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Wenn Sie auf einem Flughafen in einem Sicherheitsbereich arbeiten möchten, benötigen Sie eine Zugangsberechtigung. Als Nachweis hierfür erhalten Sie in der Regel einen Flughafenausweis. Der Ausweis…  

Kontakt

Gemeinde

Ottersweier

Kontakt

Laufer Straße 18
77833 Ottersweier

Tel.: 07223 9860-0
Fax: 07223 9860-80

E-Mail schreiben

Öffnungszeiten Rathaus
Montag bis Donnerstag: 08:00 Uhr - 12:00 Uhr
Dienstag und Donnerstag: 14:00 Uhr - 16:00 Uhr
Mittwoch: 14:00 Uhr - 18:00 Uhr
Freitag: 08:00 Uhr - 12:30 Uhr

Termine nur nach Reservierung möglich!

Schriftgröße