Gemeinde Ottersweier

Seitenbereiche

  • wechselbild
  • wechselbild
  • wechselbild
  • wechselbild

Seiteninhalt

Suche


3418 Treffer
  1. 2821. Bürgermeister Werner Kunz, 14.07.1999  
    Statische Seiten
    Herr Werner Kunz war von 1983 bis 1999 Bürgermeister der Gemeinde Ottersweier. In seiner Ära als Bürgermeister hat er viele Projekte in der Gemeinde verwirklicht und Ottersweier somit…  
  2. 2822. Franz Oswald, 1981  
    Statische Seiten
    "Hochw. Herrn Franz Oswald, Pfarrer von "St. Johannes" zu Ottersweier, wird aus Anlass der Vollendung des 70. Lebensjahres und in Würdigung seiner 33-jährigen segensreichen…  
  3. 2823. Zell  
    Statische Seiten
    Das Wappen von Zell Die frühere Gemeinde Zell führte im Gemeindesiegel ein Kruckenkreuz mit einer Klammer als Wappenbild, über dessen Herkunft sich den vorhandenen Akten nichts ermitteln lässt. Im…  
  4. 2824. Hatzenweier  
    Statische Seiten
    Ortsgeschichte von Hatzenweier Hatzenweier war eine der dreizehn Ortschaften, die zur "Waldgenossenschaft" gehörten. Es war damit genuß- und teilberechtigt am sog. "Hägenich" und…  
  5. 2825. Navigationshilfe  
    Statische Seiten
    Änderung Seitengröße In den Browsern Firefox, Internet Explorer, Google Chrome, Opera und Safari kann die Seitengröße manuell eingestellt werden: Zum vergrößern der Seite drücken Sie bitte…  
  6. 2826. Anmeldeformular_Veranstalter.pdf  
    Dokumente & PDFs
    Datum der Veranstaltung Titel der Veranstaltung Veranstalter Art des Programms: (Bitte genaue Beschreibung der Veranstaltung, Tagesablauf, evtl. Gefahren, Wegstrecken, Bus, Bahn…?) (Ggf. Rückseite…  
  7. 2827. Hatzenweier gegenüber der Antoniuskapelle  
    Statische Seiten
    Hatzenweier gegenüber der Antoniuskapelle Kruzifix mit Marienfigur und Engelskörpfen; Sandstein um 1800, eher älter, 360 x 60 cm Gestiftet von Josef Jägel und Helena Zimmer, wahrscheinlich…  
  8. 2828. Hatzenweierer Straße, vor dem alten Schulhaus  
    Statische Seiten
    Hatzenweierer Straße, vor dem alten Schulhaus Kruzifix mit Marienfigur; Sandstein, 400 x 80 cm, Teil des Sockels aufgefüllt im Zuge des Straßenbaus, deshalb Jahreszahl von 1874 und gestiftet von…  
  9. 2829. Hubstraße, Einmündung zur Münchhofstraße  
    Statische Seiten
    Hubstraße, Einmündung zur Münchhofstraße Kruzifix mit Marienfigur, 1805 errichtet von der Fam. Schababerle (Friedrich), 1893 erneuert von der Fam. Friedmann; beide waren Besitzer der Münchmühle,…  
  10. 2830. Ottersweier, Hauptstraße  
    Statische Seiten
    Ottersweier, Hauptstraße Kruzifix mit Marienfigur und Engelsköpfen, um 1800, Sandstein, 379 cm x 60 cm. Gestiftet von Josef Jäger und Helena Zimmer.  

Kontakt

Gemeinde

Ottersweier

Kontakt

Laufer Straße 18
77833 Ottersweier

Tel.: 07223 9860-0
Fax: 07223 9860-80

E-Mail schreiben

Öffnungszeiten Rathaus
Montag bis Donnerstag: 08:00 Uhr - 12:00 Uhr
Dienstag und Donnerstag: 14:00 Uhr - 16:00 Uhr
Mittwoch: 14:00 Uhr - 18:00 Uhr
Freitag: 08:00 Uhr - 12:30 Uhr

Termine nur nach Reservierung möglich!

Schriftgröße