Gemeinde Ottersweier

Seitenbereiche

  • wechselbild
  • wechselbild
  • wechselbild
  • wechselbild

Seiteninhalt

Suche


3435 Treffer
  1. 641. Fundsache abgeben oder nachfragen  
    Rathaus-Dienste
    Das Fundbüro ist verpflichtet, Fundsachen 6 Monate lang aufzubewahren.
    Lebens- und Genussmittel, Medikamente und Chemikalien werden sofort entsorgt.
     
  2. 642. Futtermittelüberwachung - Eigenkontrollergebnisse zu Dioxinen und PCB mitteilen  
    Rathaus-Dienste
    Futtermittelunternehmer sind verpflichtet, Untersuchungsergebnisse aus Eigenkontrollen zu Dioxinen und polychlorierte Biphenyle (PCB) zu melden.
    Damit sollen mögliche Probleme früher erkannt…
     
  3. 643. Gashochdruckleitungen - Anerkennung als Sachverständige beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Wenn Sie als Sachverständiger oder Sachverständige

    im Bereich Gashochdruckleitungen tätig sein wollen und
    einer akkreditierten Inspektionsstelle angehören oder
    die…
     
  4. 644. Gaststättengewerbe – Gestattung für mehr als vier Tage beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Wenn Sie aus besonderem Anlass vorübergehend ein erlaubnisbedürftiges Gaststättengewerbe ausüben wollen, kann Ihnen die zuständige Behörde dies gestatten, und zwar

    unter erleichterten…
     
  5. 645. Führerschein - nach Entziehung neu beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Ihnen wurde der Führerschein durch ein Gerichtsurteil oder durch die Führerscheinstelle entzogen? Sie möchten wieder ein Kraftfahrzeug im Straßenverkehr führen? Dann benötigen Sie einen neuerteilten…  
  6. 646. Führerschein - Umtausch in EU-Führerschein beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Sie können Ihren alten Führerschein in einen neuen Kartenführerschein ("EU-Führerschein") umtauschen. Alle vor dem 19. Januar 2013 ausgestellten Führerscheine müssen bis spätestens 19. Januar 2033…  
  7. 647. Führerschein beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Den ersten Führerschein erhalten Sie auf Probe. Die Probezeit dauert zwei Jahre. Sie verlängert sich um weitere zwei Jahre, wenn Sie an einem Aufbauseminar teilnehmen müssen.
    Für die Klassen A,…
     
  8. 648. Führungszeugnis (einfach) beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Ein Führungszeugnis gibt Auskunft darüber, ob die in ihm bezeichnete Person vorbestraft ist oder nicht.
    Es gibt zwei Arten von Führungszeugnissen:

    das Privatführungszeugnis (N)…
     
  9. 649. Führerschein (befristet) - Verlängerung beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Für die Klassen C1, C1E, C, CE, D, DE oder D1, D1E ist Ihr Führerschein fünf Jahre gültig. Sie können ihn jeweils um fünf weitere Jahre verlängern lassen.
    Führerscheine zum Fahren von…
     
  10. 650. Führerschein - Begleitetes Fahren ab 17 Jahren beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Möchten Sie schon vor dem 18. Geburtstag den Führerschein machen? Dann können Sie am "Begleiteten Fahren ab 17" teilnehmen.
    Sie können die Fahrschulausbildung ein Jahr eher beginnen und…
     
  11. 651. Führerschein (ausländisch) - Umtausch beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Sie haben einen ausländischen Führerschein und verlegen Ihren Wohnsitz längerfristig nach Deutschland? Sie wohnen wegen persönlicher und/oder beruflicher Bindungen an mindestens 185 Tagen im Jahr in…  
  12. 652. Führerschein - bei Namensänderung umtauschen  
    Rathaus-Dienste
    Hat sich Ihr Name geändert, können Sie Ihren alten Führerschein umtauschen. Eine Pflicht zum Umtausch besteht nicht.
    Behalten Sie Ihren alten Führerschein, müssen Sie sich bei Kontrollen durch…
     
  13. 653. Führerschein - Erweiterung beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Erwerben Sie zu einer schon vorhandenen Fahrerlaubnis eine oder mehrere Führerscheinklassen, beispielsweise den Motorradführerschein, müssen Sie die Erweiterung der Fahrerlaubnis beantragen.  
  14. 654. Führen der Berufsbezeichnung Ingenieurin oder Ingenieur - Berufsanerkennung beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Die Berufsbezeichnung „Ingenieurin“ oder „Ingenieur“ ist gesetzlich geschützt.
    Die Berufsbezeichnung „Ingenieurin" oder „Ingenieur" dürfen Sie nur führen, wenn Sie in Deutschland ein…
     
  15. 655. Freiwillige Feuerwehr - Mitglied werden  
    Rathaus-Dienste
    Die ehrenamtlichen Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehr helfen Menschen in Notsituationen.
    Sie möchten in der Freiwilligen Feuerwehr mitmachen?
    Dazu benötigen Sie keine Vorkenntnisse.…
     
  16. 656. Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) - sich bewerben  
    Rathaus-Dienste
    Es dient der Berufsorientierung und fördert die Persönlichkeitsentwicklung.
    Das Freiwillige Ökologische Jahr (FÖJ) bietet die Möglichkeit, sich für die Umwelt zu engagieren, das Wissen über…
     
  17. 657. Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) - sich bewerben  
    Rathaus-Dienste
    Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) bietet Jugendlichen die Möglichkeit, sich im sozialen Bereich zu engagieren und dabei auch berufliche Erfahrungen zu sammeln. Es besteht überwiegend aus praktischer…  
  18. 658. Früherkennungsuntersuchungen für Kinder und Jugendliche wahrnehmen  
    Rathaus-Dienste
    In Baden-Württemberg sind Sie als Personensorgeberechtigte verpflichtet, Ihr Kind zehnmal ärztlich untersuchen lassen.
    U1: direkt nach der Entbindung
    U2: 3. bis 10. Lebenstag
    U3: 4.…
     
  19. 659. Freibetrag für Betreuung und Erziehung oder Ausbildung beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Das Finanzamt überprüft im Rahmen der Veranlagung zur Einkommensteuer, ob die Steuerersparnis aus dem Kinderfreibetrag höher ist als der Anspruch auf Kindergeld. Teil dieses Freibetrages ist der…  
  20. 660. Frauenhäuser - Förderung beantragen  
    Rathaus-Dienste
    In Baden-Württemberg gibt es Frauen- und Kinderschutzhäuser, die Frauen und deren Kindern vorübergehend Schutz, Unterkunft und Betreuung bieten, wenn sie häuslicher Gewalt ausgesetzt oder davon…  

Kontakt

Gemeinde

Ottersweier

Kontakt

Laufer Straße 18
77833 Ottersweier

Tel.: 07223 9860-0
Fax: 07223 9860-80

E-Mail schreiben

Öffnungszeiten Rathaus
Montag bis Donnerstag: 08:00 Uhr - 12:00 Uhr
Dienstag und Donnerstag: 14:00 Uhr - 16:00 Uhr
Mittwoch: 14:00 Uhr - 18:00 Uhr
Freitag: 08:00 Uhr - 12:30 Uhr

Termine nur nach Reservierung möglich!

Schriftgröße