Gemeinde Ottersweier

Seitenbereiche

  • wechselbild
  • wechselbild
  • wechselbild
  • wechselbild

Seiteninhalt

Suche


3433 Treffer
  1. 1241. Vom Bauantrag bis zum Richtfest  
    Rathaus-Dienste
    Es gibt folgende Verfahren:

    das vereinfachte Baugenehmigungsverfahren: Sie beantragen eine Baugenehmigung und die Baurechtsbehörde prüft nur bestimmte Punkte davon.
    das…
     
  2. 1242. Vor dem Reiseantritt  
    Rathaus-Dienste
    Vergleichen Sie bei der Urlaubsplanung die Angaben der Veranstalter in deren Katalogen. Kataloge müssen klare und genaue Angaben über die jeweiligen Reisen enthalten.
    Soweit im Reisekatalog…
     
  3. 1243. Voraussetzungen der Betreuung  
    Rathaus-Dienste
    Voraussetzung für die Bestellung einer Betreuerin oder eines Betreuers ist zunächst, dass die betroffene Person infolge einer Krankheit oder Behinderung ihre Angelegenheiten ganz oder teilweise nicht…  
  4. 1244. Visumpflicht  
    Rathaus-Dienste
    Ein Visum benötigen Sie in vielen Fällen, wenn Sie beabsichtigen, im Reiseland

    länger als drei Monate zu bleiben,
    einer Arbeit nachzugehen oder
    ein Studium zu…
     
  5. 1245. Unternehmenssteuern  
    Rathaus-Dienste
    Im laufenden Betrieb eines Unternehmens können unter anderem folgende Steuern anfallen:

    Einkommensteuer
    Körperschaftsteuer
    Solidaritätszuschlag
    Kirchensteuer
     
  6. 1246. Unternehmensverbundene Stiftungen  
    Rathaus-Dienste
    Eine besondere Form der Stiftung ist die unternehmensverbundene Stiftung.
    Es gibt zwei Arten unternehmensverbundener Stiftungen: die Unternehmensträgerstiftung und die Beteiligungsstiftung. Die…
     
  7. 1247. Unterstützte Beschäftigung  
    Rathaus-Dienste
    Unterstützte Beschäftigung ist die individuelle betriebliche Qualifizierung, Einarbeitung und Begleitung von Menschen mit Behinderungen mit besonderem Unterstützungsbedarf in Betrieben des…  
  8. 1248. Unterstützung für Pflegeeltern  
    Rathaus-Dienste
    Beratung durch das Jugendamt
    Sie werden während des Pflegeverhältnisses durch das Jugendamt begleitet und unterstützt. Neben Fragen der Erziehung und Beziehungsgestaltung können auch rechtliche…
     
  9. 1249. Unwetter-Soforthilfen  
    Rathaus-Dienste
    Das Land Baden-Württemberg zahlt aktuell keine Unwetter-Soforthilfen aus.
    Wenn Sie nach einem Unwetter oder einem anderen schweren Naturereignis Unwetter-Soforthilfen beantragen können, dann…
     
  10. 1250. Verfahrensfreie Bauvorhaben  
    Rathaus-Dienste
    Verfahrensfreie Bauvorhaben sind:

    Gartenhaus, Gewächshaus
    Gebäude ohne Aufenthaltsräume, Toiletten oder Feuerstätten, wenn die Gebäude weder Verkaufs- noch Ausstellungszwecken…
     
  11. 1251. Vertretung und Haftung der Eltern  
    Rathaus-Dienste
    Solange Kinder und Jugendliche ihre Rechte und Pflichten nicht allein wahrnehmen können, sind die Eltern ihre gesetzlichen Vertreter. Bei Vertragsabschlüssen von Kindern handeln daher die Eltern als…  
  12. 1252. Vertretungsbehörden anderer EU-Staaten  
    Rathaus-Dienste
    Grundsätzlich müssen Sie sich als deutscher Staatsangehöriger bei Notfällen im Ausland an die deutsche Vertretungsbehörde vor Ort wenden.
    Außerhalb der Europäischen Union (EU) kann es aber…
     
  13. 1253. Verlässliche Grundschule  
    Rathaus-Dienste
    Die Verlässliche Grundschule soll Sie als Eltern unterstützen, wenn Ihr Kind über die Unterrichtszeit hinaus betreut werden soll.
    Sie bietet an den Vormittagen möglichst gleichlange und…
     
  14. 1254. Verlobung  
    Rathaus-Dienste
    Eine Verlobung ist das Versprechen zweier Menschen zu heiraten.
    Auf bestimmte äußere Formen wie beispielsweise einen Ringwechsel oder eine Verlobungsanzeige kommt es nicht an.
    Rechtlich…
     
  15. 1255. Verlust von Dokumenten  
    Rathaus-Dienste
    Haben Sie zum Beispiel Ihre Ausweisdokumente verloren oder wurden sie Ihnen gestohlen?
    Dann müssen Sie diesen Verlust so schnell wie möglich melden und Ersatzdokumente beantragen.  
  16. 1256. Vermächtnis  
    Rathaus-Dienste
    Mithilfe eines Testaments oder eines Erbvertrags können Sie jemandem einen Vermögensvorteil durch ein Vermächtnis zuwenden, ohne ihn als Erben einzusetzen. Derjenige, der durch ein Vermächtnis einen…  
  17. 1257. Vermisstensuche und psychische Ausnahmesituationen  
    Rathaus-Dienste
    Katastrophen oder größere Schadenereignisse mit vielen Verletzten treffen Menschen oft unvorbereitet und überraschend. Je nach Ereignis sind Sie mit Gefahren für die Gesundheit, die Existenz oder das…  
  18. 1258. Urheberrecht  
    Rathaus-Dienste
    Im schriftstellerischen oder künstlerischen Bereich tätige Freiberufler erbringen größtenteils persönliche geistige Schöpfungen. Diese sind durch das Urheberrecht geschützt.
    Das Urheberrecht…
     
  19. 1259. Urlaubsanspruch bei Mutterschutz  
    Rathaus-Dienste
    Für Ihren Anspruch auf bezahlten Erholungsurlaub und die Berechnung der Dauer des Urlaubs gelten die Ausfallzeiten wegen mutterschutzrechtlicher Beschäftigungsverbote sowie die Schutzfristen vor und…  
  20. 1260. Urlaubsansprüche  
    Rathaus-Dienste
    Dauer des Urlaubs
    Als Arbeitnehmer bzw. Arbeitnehmerin haben Sie einen gesetzlichen Mindestanspruch auf 24 Werktage bezahlten Erholungsurlaub pro Kalenderjahr. Als Werktage gelten alle Tage,…
     

Kontakt

Gemeinde

Ottersweier

Kontakt

Laufer Straße 18
77833 Ottersweier

Tel.: 07223 9860-0
Fax: 07223 9860-80

E-Mail schreiben

Öffnungszeiten Rathaus
Montag bis Donnerstag: 08:00 Uhr - 12:00 Uhr
Dienstag und Donnerstag: 14:00 Uhr - 16:00 Uhr
Mittwoch: 14:00 Uhr - 18:00 Uhr
Freitag: 08:00 Uhr - 12:30 Uhr

Termine nur nach Reservierung möglich!

Schriftgröße