Gemeinde Ottersweier

Seitenbereiche

  • wechselbild
  • wechselbild
  • wechselbild
  • wechselbild

Seiteninhalt

Suche


3343 Treffer
  1. 1561. Rechte und Pflichten von Opfern und Zeugen  
    Rathaus-Dienste
    Dieses Kapitel informiert Sie nicht nur über Ihre Rechte und Pflichten, sondern auch über den Schutz, der Ihnen sowohl als Opfer als auch als Zeuge zusteht.   
  2. 1562. Rechte und Pflichten von Pflegeeltern  
    Rathaus-Dienste
    Häufig sind Pflegeverhältnisse nicht dauerhaft angelegt – in vielen Fällen kehrt das Pflegekind wieder zu seinen leiblichen Eltern zurück. Als Pflegeeltern sind Sie für das Pflegekind "Eltern auf…  
  3. 1563. Rechte und Pflichten des Gegenvormundes  
    Rathaus-Dienste
    Das Familiengericht kann zusätzlich zum Vormund einen Gegenvormund bestellen. Es soll einen solchen bestellen, wenn mit der Vormundschaft eine Vermögensverwaltung verbunden ist.
    Auf die…
     
  4. 1564. Rechte und Pflichten des Pflegers  
    Rathaus-Dienste
    Das Gericht bestellt einen Ergänzungspfleger, wenn das Kind zwar unter elterlicher Sorge oder Vormundschaft steht, aber die Eltern oder der Vormund  an der Besorgung bestimmter…  
  5. 1565. Realschule  
    Rathaus-Dienste
    Die Realschule vermittelt vorrangig eine erweiterte allgemeine, aber auch eine grundlegende Bildung, die sich an lebensnahen Sachverhalten und Aufgabenstellungen orientiert.
    Sie schafft die…
     
  6. 1566. Reaktionsmöglichkeiten als Schuldner  
    Rathaus-Dienste
    Wenn Sie jemandem Geld schulden, müssen Sie diese Schuld bezahlen. Ihr Gläubiger hat das Recht, seine Forderung durchzusetzen. Wie Sie auf das Vorgehen Ihres Gläubigers reagieren können, erfahren Sie…  
  7. 1567. Raubüberfälle und Trickbetrug  
    Rathaus-Dienste
    Unabhängig davon, ob auf einer "Kaffeefahrt" oder an der eigenen Haustür, immer wieder werden Bürgerinnen und Bürger - vor allem aber Seniorinnen und Senioren - Opfer von Trickbetrügern.
    Wenn…
     
  8. 1568. Rating  
    Rathaus-Dienste
    Ratings sind Zeugnisse, mit denen die Kreditwürdigkeit (Bonität) von möglichen Kreditnehmerinnen und Kreditnehmern benotet wird. Je besser Ihre Bonität ist, desto besser werden Ihre Konditionen wie…  
  9. 1569. Radverkehr  
    Rathaus-Dienste
    Zentrale Projekte des Landes sind

    die Radstrategie,
    das landesweite Radnetz und
    die Initiative Radkultur,
    Radschnellwege und
    die Förderung kommunaler Rad-…
     
  10. 1570. Radioaktivität  
    Rathaus-Dienste
    Zur Strahlenbelastung des Menschen tragen entscheidend bei:

    ionisierende Strahlung aus natürlich vorkommenden radioaktiven Stoffen und
    die medizinische Anwendung ionisierender…
     
  11. 1571. Qualifikationsnachweis  
    Rathaus-Dienste
    Für die Vergabe eines öffentlichen Auftrags spielen eine große Rolle:

    Fachkunde (Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung),
    Leistungsfähigkeit (wirtschaftliche, finanzielle…
     
  12. 1572. Quellen für die Wohnungssuche  
    Rathaus-Dienste
    Inserate über freie Mietwohnungen finden Sie in erster Linie in Zeitungen und im Internet. Immobilienseiten im Internet enthalten oft mehrere Fotos einer Wohnung, sodass Sie gleich eine Vorstellung…  
  13. 1573. Produktsicherheit im Rahmen der Marktüberwachung  
    Rathaus-Dienste
    Was sind Produkte? 
    Produkte sind Waren, Stoffe oder Zubereitungen, die durch einen Fertigungsprozess hergestellt worden sind und für die Verwendung durch Verbraucherinnen und Verbraucher…
     
  14. 1574. Produktsicherheit, -haftung und -verantwortung  
    Rathaus-Dienste
    Werden in Ihrem Unternehmen Produkte hergestellt, müssen Sie eine Reihe von Vorschriften beachten. Diese Vorschriften der Europäischen Union (EU) gelten europaweit einheitlich und dienen sowohl dem…  
  15. 1575. Prüfungs- und Befähigungsnachweise  
    Rathaus-Dienste
    Schulzeugnisse, Studienbescheinigungen oder Hochschuldiplome können bei Erfüllung bestimmter Voraussetzungen baden-württembergischen Zeugnissen gleichgestellt werden.
    Sofern Sie eine…
     
  16. 1576. Rechtliche Grundlagen  
    Rathaus-Dienste
    Das Vergaberecht ist nicht durch ein einheitliches Gesetz geregelt. Vielmehr müssen öffentliche Auftraggeber und private Anbieter bei der Vergabe öffentlicher Aufträge eine Vielzahl von nationalen…  
  17. 1577. Personalsuche - Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz  
    Rathaus-Dienste
    Erstellen Sie schon vor der eigentlichen Suche ein Anforderungsprofil Ihrer neue Mitarbeiterin oder Ihres neuen Mitarbeiters. Überlegen Sie, wo Sie geeignete Bewerber beziehungsweise Bewerberinnen…  
  18. 1578. Planung  
    Rathaus-Dienste
    Haben Sie sich entschieden, ein eigenes Unternehmen zu gründen, sollten Sie keinesfalls auf eine solide Planung verzichten. Damit können Sie viele Fehler vermeiden. Denn Sie sind vor allem…  
  19. 1579. Planung der Heizungsanlage  
    Rathaus-Dienste
    Bereits in der Planungsphase des Hauses sollten Sie sich für eine bestimmte Heizungsanlage entscheiden. Der Platzbedarf der verschiedenen Anlagen ist vom Brennstoff oder der Energiequelle abhängig,…  
  20. 1580. Planung des Gebäudes  
    Rathaus-Dienste
    Die Art des Gebäudes, d.h. ob es ein Fertig-, Massiv-, Block-, Bausatz- oder Ausbauhaus wird, wird in baurechtlichen Vorschriften nicht geregelt - in diesem Fall können Sie selbst entscheiden.  
Schriftgröße