Gemeinde Ottersweier

Seitenbereiche

  • wechselbild
  • wechselbild
  • wechselbild
  • wechselbild

Seiteninhalt

Suche


3424 Treffer
  1. 31. Secondhandmarkt  
    News & Veranstaltungen
    Secondhandteam Ottersweier | Gemeindezentrum St. Johannes Ottersweier  
  2. 32. Hofflohmarkt in Unzhurst  
    News & Veranstaltungen
    ÖkoRegion Ottersweier e.V. |  
  3. 33. Jahreshauptversammlung  
    News & Veranstaltungen
    VfB Unzhurst e.V. | Clubhaus VfB Unzhurst e.V.  
  4. 34. Nahwärmeversorgung Ottersweier  
    Statische Seiten
    Neben der Dorfheizung in Unzhurst wurde auch für die Ortsmitte von Ottersweier ein Quartierskonzept im Rahmen der Bundesförderung „Energetische Stadtsanierung“ von der Energieagentur Mittelbaden…  
  5. 35. Einweihung Festplatz Unzhurst und Freigabe OD Zell  
    News & Veranstaltungen
    Einweihung Festplatz Unzhurst und Freigabe OD Zell

     
  6. 36. Steinel Straußwirtschaft  
    Geodaten & Objekte
    Steinel Straußwirtschaft

     
  7. 37. Bekanntmachung 380-kV-Netzverstärkung Daxlanden - Eichstetten Teilabschnitt A, Umspannwerk Daxlanden - Grenze Regierungsbezirk Karlsruhe/Freiburg - 6. Planänderung  
    News & Veranstaltungen
    Bekanntmachung 380-kV-Netzverstärkung Daxlanden - Eichstetten Teilabschnitt A, Umspannwerk Daxlanden - Grenze Regierungsbezirk Karlsruhe/Freiburg - 6. Planänderung

      Bekanntmachung…
     
  8. 38. Die Aktion "Pflanz Dir eine" geht in die zweite Runde  
    News & Veranstaltungen
    Die Aktion "Pflanz Dir eine" geht in die zweite Runde

    Lauf/Ottersweier/Sasbach – Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr geht die Aktion „Pflanz Dir Eine“ in die zweite Runde.…
     
  9. 39. Kontakt  
    Statische Seiten
    Kernteam 60plus Mobil 0176 10093321 (Montag- Freitag 9-11 Uhr) Email: 60plus@ottersweier.de  
  10. 40. Bürgerbeteiligungsprozess Quartiersimpulsförderung  
    Statische Seiten
    Imagefilme  
  11. 41. Brennholz  
    Statische Seiten
    Bestellung von Brennholz Die Bestellung von Brennholz lang und Restholz erfolgt bei der Gemeinde Ottersweier.   Zuständige Sachbearbeiterin des Liegenschaftsamtes: Safete Stublla Tel.…  
  12. 42. Über uns  
    Statische Seiten
    Das Team hinter dem Projekt: Linus Maier, Jürgen Pfetzer, Rolf Milles, Hans Joachim Leibbrand, Kerstin Daum, Petra Braun, Jürgen Reinhardt und Melanie Grbavac   
  13. 43. Informationsbroschüre  
    Statische Seiten
    Digitale Informationsbroschüre Über viele Jahre hinweg hat die Gemeinde Ottersweier ihre Bürger-Informationsbroschüre als gebundene Ausgabe herausgebracht. Der Umwelt zu liebe und der Tatsache, dass…  
  14. 44. Buerger-Informationsbroschuere_digital_-_Stand_Apr.pdf  
    Dokumente & PDFs
    Ottersweier im Überblick Zahlen – Daten – Fakten Postleitzahl: 77833 Telefonvorwahl: 07223 Gemeindepartnerschaften mit: • Westerlo (Belgien, Bezirk Antwerpen) • Krauschwitz (Sachsen) Lage der…  
  15. 45. Sparkasse Bühl BeratungsCenter Ottersweier  
    Geodaten & Objekte
    Sparkasse Bühl BeratungsCenter Ottersweier

     
  16. 46. Standortmarketing "Wir sind Ottersweier"  
    Statische Seiten
    Unsere Premiumsponsoren  
  17. 47. UEbersicht_Premiumsponsoren_NEU.pdf  
    Dokumente & PDFs
     
  18. 48. Zuwendung für Landärztin / Landarzt beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Als Hausärztin oder Hausarzt erhalten Sie bis zu EUR 30.000 Landesförderung.
    Dies gilt, wenn Sie sich in Baden-Württemberg in einer ländlichen Gemeinde niederlassen, deren hausärztliche…
     
  19. 49. Zuwendungen beantragen für Betreuungsangebote der verlässlichen Grundschule oder Angebote der flexiblen Nachmittagsbetreuung  
    Rathaus-Dienste
    Zuwendungsbetrag bei der Verlässlichen Grundschule: pro Gruppe und Schuljahr EUR 652,00 für jede betreute Wochenstunde, maximal EUR 9.780.
    Zuwendungsbetrag bei der flexiblen…
     
  20. 50. Zuwendungen für flexible Nachmittagsbetreuung und kommunale Betreuungsangebote beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Bestimmte Träger von Betreuungsangeboten können Zuwendungen des Landes beantragen.
    Dazu gehören

    Betreuungsangebote der flexiblen Nachmittagsbetreuung an allgemein bildenden Schulen…
     
  21. 51. Zwangsverheiratung verhindern  
    Rathaus-Dienste
    Zwangsverheiratung ist in Deutschland eine Straftat.  
  22. 52. Zwischenbewertung Ökokonto-Maßnahme beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Ökonto-Maßnahmen sind freiwillige Maßnahmen zur Aufwertung der Natur und Landschaft. Sie werden schon umgesetzt, ohne dass sie sofort mit einem Bauvorhaben oder Eingriff in die Natur verbunden sein…  
  23. 53. Zulassungsbescheinigung Teil I und Teil II - Namensänderung melden  
    Rathaus-Dienste
    Änderungen Ihres Namens oder Firmennamens müssen Sie in Ihren Fahrzeugpapieren vermerken lassen.  
  24. 54. Zulassungsausschuss - Zulassung als Vertragsarzt beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Sie erhalten Ihre Zulassung von dem für Sie regional zuständigen Zulassungsausschuss für Ärztinnen und Ärzte. Es handelt sich dabei um ein Gremium, das gleichwertig mit Vertreterinnen und Vertretern…  
  25. 55. Zustimmung zur Verlegung oder Änderung von Telekommunikationslinien beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Wenn Sie Eigentümer oder Betreiber einer Telekommunikationslinie oder eines öffentlichen Zwecken dienenden Telekommunikationsnetzes sind, benötigen Sie für die Verlegung oder Änderung dieser…  
  26. 56. Zuschuss bei Mehrlingsgeburten beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Über die Verwendung des Zuschusses können Sie als Eltern frei entscheiden. Er sollte Ihren Kindern zugute kommen.
    Höhe:
    1.700 Euro je Kind
    Art:

    Einmaliger Zuschuss,…
     
  27. 57. Zulassung zur Rechtsanwaltschaft als niedergelassener Rechtsanwalt  
    Rathaus-Dienste
    Sie möchten als Rechtsanwältin oder Rechtsanwalt tätig sein und eine Rechtsanwaltskanzlei im Kammerbezirk der Rechtsanwaltskammer Karlsruhe eröffnen und haben bisher keine andere…  
  28. 58. Zustimmung im Einzelfall/vorhabenbezogene Bauartgenehmigung beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Sie wollen bei einem Bauvorhaben in Baden-Württemberg ein Bauprodukt verwenden oder eine Bauart anwenden und haben dafür keinen gültigen Verwendbarkeits- oder Anwendbarkeitsnachweis? Beantragen Sie…  
  29. 59. Zulassung für Pflegeeinrichtungen beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Sie möchten einen Pflegedienst oder ein Pflegeheim gründen? Dafür müssen Sie die Bestimmungen des Pflegeversicherungsgesetzes beachten und für Ihre Pflegeeinrichtung eine Zulassung beantragen.  
  30. 60. Zur Aufnahme an einer Deutschen Schule im Ausland anmelden  
    Rathaus-Dienste
    Die Deutschen Auslandsschulen, i.d.R. Privatschulen, bieten verschiedene Bildungsgänge und Abschlüsse an. Neben dem klassischen deutschen Abitur (im Ausland über die Deutsche Internationale…  

Kontakt

Gemeinde

Ottersweier

Kontakt

Laufer Straße 18
77833 Ottersweier

Tel.: 07223 9860-0
Fax: 07223 9860-80

E-Mail schreiben

Öffnungszeiten Rathaus
Montag bis Donnerstag: 08:00 Uhr - 12:00 Uhr
Dienstag und Donnerstag: 14:00 Uhr - 16:00 Uhr
Mittwoch: 14:00 Uhr - 18:00 Uhr
Freitag: 08:00 Uhr - 12:30 Uhr

Termine nur nach Reservierung möglich!

Schriftgröße