Gemeinde Ottersweier

Seitenbereiche

  • wechselbild
  • wechselbild
  • wechselbild
  • wechselbild

Seiteninhalt

Suche


3437 Treffer
  1. 1081. Abfall und Müll entsorgen  
    Rathaus-Dienste
    Die Abfallentsorgung ist eine Pflichtaufgabe der Stadt- und Landkreise.
    Diese haben als öffentlich-rechtliche Entsorgungsträger für ihr Gebiet in eigener Zuständigkeit Regelungen getroffen.…
     
  2. 1082. Abfallentsorgernummer beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Wenn Sie als Unternehmen gefährliche Abfälle entsorgen möchten, müssen Sie für jede Ihrer Bertriebsstätten eine Abfallentsorgernummer beantragen. In Baden-Württemberg gibt es im Regelfall keine…  
  3. 1083. Abfallerzeugernummer beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Als Unternehmen müssen Sie bestimmte Register- und Nachweispflichten im Umgang mit gefährlichen Abfällen beachten.
    Wenn Sie im Jahr insgesamt mehr als 2 Tonnen gefährlichen Abfall zu…
     
  4. 1084. Abfallwirtschaftliche Tätigkeit nach Kreislaufwirtschaftsgesetz anzeigen  
    Rathaus-Dienste
    Als Sammler, Beförderer, Händler und Makler von Abfällen zeigen Sie diese Tätigkeit bei der zuständigen Behörde an. Wenn Sie diese Tätigkeit mit gefährlichen Abfällen durchführen und von der…  
  5. 1085. Abgabe für den Deutschen Weinfonds  
    Rathaus-Dienste
    Der Deutsche Weinfonds (AdöR) ist eine Einrichtung der deutschen Weinwirtschaft.
    Er fördert Qualität und Absatz des Weines durch gemeinschaftliche, wettbewerbsneutrale Maßnahmen des…
     
  6. 1086. Abgelaufenen Führerschein neu ausstellen lassen  
    Rathaus-Dienste
    Ab dem 19. Januar 2013 ausgestellte Kartenführerscheine sind auf 15 Jahre befristet. Ist die Gültigkeit des Führerscheins abgelaufen, ist ein neuer Führerschein zu beantragen, es sei denn, Sie…  
  7. 1087. Abgeltungsteuer - Nichtveranlagungs-Bescheinigung beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Beziehen Sie Einkünfte aus Kapitalvermögen von einer Bank, muss diese grundsätzlich Kapitalertragsteuer (sogenannte Abgeltungsteuer) einbehalten. Allerdings können Sie Ihrer Bank auch einen…  
  8. 1088. Vollmacht zur Ausweisabholung (PDF)  
    Rathaus-Dienste
    Vollmacht zur Ausweisabholung (PDF)

     
  9. 1089. Bürgermeister  
    Rathaus-Dienste
    Bürgermeister

     
  10. 1090. Gemeinde Ottersweier  
    Rathaus-Dienste
    Gemeinde Ottersweier

    Eine Muster-Aufgabenbeschreibung für Gemeinden/Städte finden Sie im staatlich-kommunalen Portal www.service-bw.de.
     
  11. 1091. Persönliche Assistenz Bürgermeister  
    Rathaus-Dienste
    Persönliche Assistenz Bürgermeister

     
  12. 1092. Umwelt, Bauen und Gemeindeentwicklung  
    Rathaus-Dienste
    Umwelt, Bauen und Gemeindeentwicklung

     
  13. 1093. Zentrale Dienste, Bürgerservice und Soziales  
    Rathaus-Dienste
    Zentrale Dienste, Bürgerservice und Soziales

     
  14. 1094. Zentrale Steuerung und Finanzen  
    Rathaus-Dienste
    Zentrale Steuerung und Finanzen

     
  15. 1095. Abbrennen von pyrotechnischen Gegenständen als Erlaubnis- oder Befähigungsscheininhaber anzeigen  
    Rathaus-Dienste
    Wenn Sie eine Erlaubnis oder einen Befähigungsschein zum Umgang mit pyrotechnischen Gegenständen besitzen und ein Feuerwerk abbrennen möchten, dann müssen Sie dies der zuständigen Behörde…  
  16. 1096. Antrag auf Versichertenrente (Rentenantrag)  
    Rathaus-Dienste
    Antrag auf Versichertenrente (Rentenantrag)

     
  17. 1097. Auskunfts- und Beratungsstellen - Deutsche Rentenversicherung  
    Rathaus-Dienste
    Auskunfts- und Beratungsstellen - Deutsche Rentenversicherung

     
  18. 1098. Melderegisterauskunft beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Melderegisterauskunft beantragen

     
  19. 1099. Elektronische Wohnsitzanmeldung  
    Rathaus-Dienste
    Elektronische Wohnsitzanmeldung

     
  20. 1100. Formularpaket Rente wegen verminderter Erwerbsfähigkeit  
    Rathaus-Dienste
    Formularpaket Rente wegen verminderter Erwerbsfähigkeit

     

Kontakt

Gemeinde

Ottersweier

Kontakt

Laufer Straße 18
77833 Ottersweier

Tel.: 07223 9860-0
Fax: 07223 9860-80

E-Mail schreiben

Öffnungszeiten Rathaus
Montag bis Donnerstag: 08:00 Uhr - 12:00 Uhr
Dienstag und Donnerstag: 14:00 Uhr - 16:00 Uhr
Mittwoch: 14:00 Uhr - 18:00 Uhr
Freitag: 08:00 Uhr - 12:30 Uhr

Termine nur nach Reservierung möglich!

Schriftgröße