Gemeinde Ottersweier

Seitenbereiche

  • wechselbild
  • wechselbild
  • wechselbild
  • wechselbild

Seiteninhalt

Suche


3428 Treffer
  1. 3241. Straße nach Haft (Unterhaft)  
    Statische Seiten
    Straße nach Haft (Unterhaft) Bildstock mit Relieftafel, plastischem Engelskopf und eingeritztem Mühlrad am Schaft, 1768, Sandstein, 210 cm x 28 cm. Reliefdarstellung: Madonna mit Kind  
  2. 3242. Alter Friedhof  
    Statische Seiten
    Alter Friedhof Kruzifix, Sandstein, 1893 von der Gemeinde errichtet, 437 x 100 cm Auf dem Kreuz steht: Vater ! in deine Hände befehle ich meinen Geist. Grund der Errichtung: Kein besonderer Grund…  
  3. 3243. Ottersweier, bei der Wallfahrtskirche "Maria Linden"  
    Statische Seiten
    Ottersweier, bei der Wallfahrtskirche Kapellenbildstock unter Baldachin, 1752, Sandstein gemauert, Blechdach, ca. 500 cm hoch, In der Nische Marienfigur mit Kind. Heute Gedenkstätte für die im…  
  4. 3244. Haft, Laufbach  
    Statische Seiten
    Haft, Laufbach Kruzifix mit Marienfigur, Sandstein, 450 x 110 cm, 1877 gestiftet von der Fam. Wanner; 1995 renoviert. Auf dem Kreuz steht: O Maria bitte für uns um Unserer Missetaten willen ist er…  
  5. 3245. Eisenbahnstraße, Kreuzung Europastraße  
    Statische Seiten
    Eisenbahnstraße, Kreuzung Europastraße Kruzifix mit Marienfigur, Sandstein, 1876 gestiftet von Mathias Metzinger und seiner Ehefrau Theresia Metzinger geb. Falk; 450 x 120 cm. Baumeister: Adam in…  
  6. 3246. Straße nach Walzfeld  
    Statische Seiten
    Straße nach Walzfeld Kruzifix mit Marienfigur, Sandstein, 490 x 130 cm; gestiftet von Ferdinand und Barbara Falk 1876; 1991 renoviert von der Gemeinde. Auf dem Kreuze steht: Dein bitteres Leiden…  
  7. 3247. Ottersweier, Breithurster Straße  
    Statische Seiten
    Ottersweier, Breithurster Straße Kruzifix mit Marienfigur, 1864, Sandstein, 422 cm x 110 cm  
  8. 3248. Dienstleistungen  
    Statische Seiten
     
  9. 3249. Lebenslagen  
    Statische Seiten
     
  10. 3250. Exposé Gewerbegebiet "Seebühl-West"  
    News & Veranstaltungen
    Exposé Gewerbegebiet "Seebühl-West"

     
  11. 3251. Babygalerie  
    News & Veranstaltungen
    Babygalerie

     
  12. 3252. Fragebogen Gewerbebauplätze  
    News & Veranstaltungen
    Fragebogen Gewerbebauplätze

     
  13. 3253. Rathaus Ottersweier  
    Geodaten & Objekte
    Rathaus Ottersweier

    Das heutige Rathaus der Gemeinde Ottersweier befindet sich in einem historischen Gebäude.
    Während des Dreißigjährigen Krieges wurden die Jesuiten nach…  

  14. 3254. Klinikum Mittelbaden gGmbH - Kreispflegeheim Hub  
    Geodaten & Objekte
    Klinikum Mittelbaden gGmbH - Kreispflegeheim Hub

    Die Geschichte des Klinikum Mittelbaden gGmbH - Kreispflegeheimes Hub

    Von 1475 bis 1874 wurde auf dem…  

  15. 3255. Aspichhof  
    Geodaten & Objekte
    Aspichhof

    Der Aspichhof ist ein sehr alter Gutshof, wie er in unserer Region sehr selten ist. Zum ersten Mal ist er 1360 urkundlich erwähnt, als Besitz der Grafen vom Eberstein, man…  

  16. 3256. Friedhof Tanzbühl  
    Geodaten & Objekte
    Friedhof Tanzbühl

     
  17. 3257. Gemeinde Bauhof  
    Geodaten & Objekte
    Gemeinde Bauhof

    Sprechzeiten:

    Sommer (März – Oktober)
    Montag bis Donnerstag        
    07:00 Uhr bis 12:00 Uhr
    13:00 Uhr bis 16:40 Uhr
    Freitag  

  18. 3258. Verwaltungsstelle Unzhurst  
    Geodaten & Objekte
    Verwaltungsstelle Unzhurst

     
  19. 3259. Bruder-Klaus-Heim  
    Geodaten & Objekte
    Bruder-Klaus-Heim

     
  20. 3260. Friedhof Unzhurst  
    Geodaten & Objekte
    Friedhof Unzhurst

     
  21. 3261. Ehemalige Jesuitenresidenz  
    Geodaten & Objekte
    Ehemalige Jesuitenresidenz

    1. Station:
    Das heutige Rathaus der Gemeinde befindet sich in einem historischen Gebäude. Während des Dreißigjärigen Krieges (1618-1648) wurden die…  

  22. 3262. Alte Grenzsteine  
    Geodaten & Objekte
    Alte Grenzsteine

    3. Station 

    Diese beiden Grenzsteine von den Gemarkungsgrenzen unserer Gemeinde zeigen die Territorien, zu denen Ottersweier gehörte und an die es grenzte.
     

  23. 3263. Pfarrgut  
    Geodaten & Objekte
    Pfarrgut

    4. Station 

    Das Pfarrgut besteht aus dem Pfarrhaus, dem großen Pfarrgarten und der alten Zehntscheuer. Hier mussten früher die Bürger die Naturalsteuer, den "Zehnten"…  

  24. 3264. Pfarrkirche St. Johannes Ottersweier  
    Geodaten & Objekte
    Pfarrkirche St. Johannes Ottersweier

    5. Station

    Hier stehen wir zweifellos am Mittelpunkt der Gemeinde. Denn für die gegenwärtige Kirche gab es mehrere Vorgängerbauten an…  

  25. 3265. Bombenangriff im Zweiten Weltkrieg  
    Geodaten & Objekte
    Bombenangriff im Zweiten Weltkrieg

    8. Station:
    Im Gegensatz zu anderen Städten und Gemeinden (z. B. Karlsruhe, Pforzheim und Achern) hatte Ottersweier relativ wenig unter…  

  26. 3266. Gasthaus zum Adler  
    Geodaten & Objekte
    Gasthaus zum Adler

    Der "Adler" war eines der ältesten Gasthäuser des Ortes. Sein Name und das Wirtshauswappen erinnern an den Doppeladler des Reiches, denn Ottersweier gehörte seit 1530…  

  27. 3267. Allemannisches Fachwerkhaus  
    Geodaten & Objekte
    Allemannisches Fachwerkhaus

    10. Station 

    Über ein halbes Jahrtausend war die Fachwerkbauweise in Mitteleuropa vorherrschend. Denn Holz und Lehm waren leichter zu beschaffen - und…  

  28. 3268. Friedhöfe in Ottersweier  
    Geodaten & Objekte
    Friedhöfe in Ottersweier

    11. Station 

    Zu jeder Gemeinde gehört ein Friedhof. Meist ist es ein eingefriedeter (also umzäunter oder ummauerter) Bezirk um die Kirche herum. So war…  

  29. 3269. Der Alte Landgraben  
    Geodaten & Objekte
    Der Alte Landgraben

    12. Station

    Der Landgraben ist eine sehr alte befestigte Grenzlinie zwischen der Markgrafschaft Baden und Vorderösterreich. Er zog sich vom Hartberg oberhalb…  

  30. 3270. Wohnhaus von Fridel Dethleffs-Edelmann  
    Geodaten & Objekte
    Wohnhaus von Fridel Dethleffs-Edelmann

    14. Station 

    Dieses Wohnhaus ist nicht nur wegen seiner Architektur interessant, sondern durch seine früheren Bewohner hat es über…  

Kontakt

Gemeinde

Ottersweier

Kontakt

Laufer Straße 18
77833 Ottersweier

Tel.: 07223 9860-0
Fax: 07223 9860-80

E-Mail schreiben

Öffnungszeiten Rathaus
Montag bis Donnerstag: 08:00 Uhr - 12:00 Uhr
Dienstag und Donnerstag: 14:00 Uhr - 16:00 Uhr
Mittwoch: 14:00 Uhr - 18:00 Uhr
Freitag: 08:00 Uhr - 12:30 Uhr

Termine nur nach Reservierung möglich!

Schriftgröße