ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG Öffentliche Sitzung des Gemeindewahlausschusses zur Vorbereitung der Wahl des/der Bürgermeisters/Bürgermeisterin am 30. April 2023 Am Dienstag, 04. April 2023, 18:00 Uhr,…
Kleinkunstflyer 2023
Endlich ist er da! Der Flyer mit den Kleinkunstveranstaltungen der Narrenzunft Otterschwierer Leimewängscht e. V. 1953 in der Zunstub.
Zu dem Flyer kommen Sie…
Samstag, 23. September 2023 um 20.00 Uhr Samstag, 21. Oktober 2023 um 20.00 Uhr „Four AND THE BOX“ „Die Herrenkapelle“ Akustik-Coverbands gibt es inzwischen einige. Wir sind ein bisschen…
Abschluss des Projektes „BREITBANDAUSBAU“ der Gemeinde Ottersweier Vom Kupferkabel zur Glasfaser ! 2001 Erste Kontaktaufnahme mit der Telekom bezüglich DSL-Anschlüsse in der Gemeinde 2006 …
Rathaus-Formulare zum Download
Die nachfolgenden Formulare können Sie bereits jetzt nutzen und dadurch den einen oder anderen Behördengang sparen. Die einzelnen Formulare stehen als PDF-Version zur…
Gemeinde Ottersweier, Landkreis Rastatt Öffentliche Bekanntmachung der Wahl des Bürgermeisters/der Bürgermeisterin Wegen Ablauf der Amtszeit des bisherigen Amtsinhabers wird die Wahl des…
Gemeinde Landkreis Ottersweier Rastatt Öffentliche Bekanntmachung über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen für die Wahl des Bürgermeisters / der…
So schützt Humus das Klima
Humus auf den Feldern schützt das Klima, indem er der Atmosphäre klimaschädliches CO2 entzieht. Durch eine Erhöhung des Humusgehalts im Boden um nur ein Prozent werden…
Richtlinie über die Gewährung von Zuschüssen für Maßnahmen des Humusaufbaus in der Landwirtschaft Präambel Humusaufbau ist ein aktiver Beitrag zu Klimaschutz: Durch eine Erhöhung des Humusgehalts im…
Gemeinde Ottersweier Zentrale Steuerung und Finanzen Laufer Straße 18 77833 Ottersweier Antrag auf Bezuschussung einer Maßnahme im Rahmen des Humusprojektes des Naturparks Schwarzwald Mitte/ Nord…
Energieeinsparung in privaten Haushalten
Allgemeine Tipps für den gesamten Haushalt zum Thema Energiesparen finden Sie hier.
Klimaschutzkonzept für die klimafreundliche Wärme- und Kältenutzung im…
Energieeinsparung in privaten Haushalten – Geringinvestive Maßnahmen September 2022 Verbraucherverhalten: Allgemeine Tipps für den gesamten Haushalt Nr. Maßnahme Einspar-Potenzial Hinweise …
Fördermittel für Neubau und (energetische) Gebäudeoptimierung, Energieeffizienz und Erneuerbare Energien sowie Klimafinanzierung über den Klimafonds
Zu den Informationen gelangen Sie, indem Sie hier…
Klimahaus Baden-Württemberg: Teilnahmeformular Landkreis Rastatt Klimahaus Baden-Württemberg A. Allgemeine Angaben Teilnehmer: Name, Vorname * Straße, Nr. * PLZ, Ort * Telefon * E-Mail Anschrift…
Landkreis Rastatt Klimahaus Baden-Württemberg Gute Beispiele für energieeffizientes Bauen und Sanieren gesucht! Haben auch Sie energieeffizient gebaut oder Ihr Haus umfassend energetisch saniert?…
Klimaschutz und Energiewende Mittelbaden Förderprogramme Privatpersonen Stand: Januar 2023 Fördermittel für Neubau und (energetische) Gebäudeoptimierung, Energieeffizienz und Erneuerbare Energien…