Gemeinde Ottersweier

Seitenbereiche

  • wechselbild
  • wechselbild
  • wechselbild
  • wechselbild

Seiteninhalt

Suche


3433 Treffer
  1. 901. Datenschutzbeauftragten bestellen und Bestellung anzeigen  
    Rathaus-Dienste
    Öffentliche und nicht-öffentliche Stellen (natürliche und juristische Personen, Personengesellschaften und nicht rechtsfähige Vereine) müssen unter Umständen eine Datenschutzbeauftragte oder einen…  
  2. 902. Datenschutzkontrolle - Datenschutzbeschwerde einreichen (personenbezogen)  
    Rathaus-Dienste
    Öffentliche und private Institutionen erheben, speichern, nutzen und geben personenbezogene Daten weiter. Diese Verarbeitung von Daten unterliegt der Datenschutzkontrolle.
    Hinweis: Private…
     
  3. 903. Daueraufenthalt-EU - Erlaubnis beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Mit der Erlaubnis zum Daueraufenthalt-EU dürfen sich ausländische Staatsangehörige innerhalb der Europäischen Union (EU) freier bewegen.
    Sie ist der Niederlassungserlaubnis in vielen Punkten…
     
  4. 904. Denkmalbuch - Denkmal aufnehmen  
    Rathaus-Dienste
    In das Denkmalbuch werden Kulturdenkmale von besonderer Bedeutung eingetragen. Sie erhalten dadurch einen besonderen Schutz. Beispielsweise dürfen bauliche Anlagen in der Umgebung eines eingetragenen…  
  5. 905. Denkmalschutz - Zuschuss beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Sie können vom Land Baden-Württemberg auf Antrag Zuschüsse für Maßnahmen erhalten, die der Erhaltung und Pflege von Kulturdenkmalen dienen.
    Zuschussfähig sind Ausgaben, die

    bei…
     
  6. 906. Denkmalschutz - Denkmalrechtliche Genehmigung beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Der Denkmalschutz soll die originale Bausubstanz und das historische Erscheinungsbild von Kulturdenkmalen bewahren. Bauwerke sind Kulturdenkmale, wenn an deren Erhaltung ein öffentliches Interesse…  
  7. 907. Denkmalschutz - Steuerliche Förderung beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Für die Erhaltung von Bau- und Kulturdenkmalen sowie Gebäuden in Sanierungsgebieten und städtebaulichen Entwicklungsgebieten können Sie direkte Zuschüsse erhalten.
    Darüber hinaus können Sie in…
     
  8. 908. Corona-Überbrückungshilfe des Bundes für den Profisport beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Die „Coronahilfen Profisport 2021“ sind Zuschüsse vom Bund und bieten eine finanzielle Unterstützung für Profisportverein, -unternehmen und verbände auf Bundesebene an.
    Die Leistungen dienen…
     
  9. 909. Bürgergeld beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Wenn Sie nicht genügend Geld zur Verfügung haben, um Ihren notwendigen Lebensunterhalt selbst zu finanzieren, dann können Sie Bürgergeld beantragen.
    Das Bürgergeld, auch bekannt als…
     
  10. 910. Bundesstiftung "Mutter und Kind" - Leistungen beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Sie sind schwanger und befinden sich in einer wirtschaftlichen Notlage? Die Bundesstiftung "Mutter und Kind - Schutz des ungeborenen Lebens" bietet individuelle finanzielle Unterstützung, um Ihnen…  
  11. 911. Buchführungshelfer anmelden  
    Rathaus-Dienste
    Die Hilfeleistung in Steuersachen oder die Buchführungshilfe ist den Steuerberatern vorbehalten.
    Hinweis: Unzulässig ist auch die den Rechtsanwälten vorbehaltene Beratung in arbeits- oder…
     
  12. 912. Bundesförderung von E-Lastenfahrrädern beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Wenn Sie den Zuschuss erhalten wollen, müssen Sie beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) einen Antrag stellen.
    Der Zuschuss ist für den Kauf folgender Gegenstände für den…
     
  13. 913. Breitbandvorhaben - Mitfinanzierung beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Das Land fördert den kommunalen Breitbandausbau in Baden-Württemberg über eine Mitfinanzierung zum Förderprogramm des Bundes.
    Zweck der Förderung ist die Unterstützung eines…
     
  14. 914. Brexit - Aufenthaltsrecht nach dem Austrittsabkommen nachweisen  
    Rathaus-Dienste
    Großbritannien ist mit Ablauf des 31. Januar 2020 aus der Europäischen Union ausgetreten.
    Vom 1. Februar 2020 bis 31. Dezember 2020 gab es eine Übergangsfrist, geregelt im…
     
  15. 915. Bombenfund oder andere Kampfmittel melden  
    Rathaus-Dienste
    Wie verhalten Sie sich richtig?

    Lassen Sie die Kampfmittel liegen. Berühren Sie sie nicht.
    Halten Sie Abstand.
    Markieren und sichern Sie die Fundstelle.
    Vermeiden…
     
  16. 916. Bodenseeschifferpatent - Prüfung ablegen  
    Rathaus-Dienste
    Zum Führen eines auf dem Bodensee zugelassenen Fahrzeuges benötigen Sie in der Regel das Bodenseeschifferpatent, wenn

    das Schiff oder Boot mit einem Motor betrieben wird und die…
     
  17. 917. Bodensee - Ferien- oder Urlauberpatent beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Wenn Sie kein Bodenseeschifferpatent, aber ein anderes Schifferpatent eines Bodenseeanrainerstaates besitzen, können Sie zum Führen eines Bootes auf dem Bodensee vorübergehend ein Ferien- oder…  
  18. 918. Denkmalschutz - Bescheinigung für steuerliche Förderung beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Neben der unmittelbaren Förderung durch Zuschüsse ist die Erhaltung von Bau- und Kulturdenkmalen auch steuerlich begünstigt.
    Dafür müssen Sie Ihrem Finanzamt eine besondere Bescheinigung…
     
  19. 919. Denkmalschutz - Änderungen an einer denkmalgeschützten Gesamtanlage beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Der Denkmalschutz verfolgt das Ziel, die originale Bausubstanz und das historische Erscheinungsbild von Kulturdenkmalen zu erhalten. Für bestimmte Baumaßnahmen an Kulturdenkmalen benötigen Sie daher…  
  20. 920. Betriebsbeauftragte für Abfall (Abfallbeauftragte) bestellen  
    Rathaus-Dienste
    Sie

    betreiben eine genehmigungsbedürftige Anlage, eine Deponie, ein Krankenhaus oder eine Abwasserbehandlungsanlage der Größenklasse 5,
    sind Besitzer von Abfällen im Sinne von §…
     
  21. 921. Betriebsbeauftragte für Immissionsschutz bestellen  
    Rathaus-Dienste
    Betreiber von bestimmten genehmigungsbedürftigen Anlagen müssen einen oder mehrere Betriebsbeauftragte für Immissionsschutz bestellen.
    Im Anhang I der Verordnung über Immissionsschutz- und…
     
  22. 922. Betrieb einer medizinischen Röntgeneinrichtung oder die wesentliche Änderung des Betriebs anzeigen oder beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Wenn Sie eine genehmigungspflichtige Röntgeneinrichtung in der Humanmedizin, Zahnmedizin oder Tiermedizin betreiben oder deren Betrieb wesentlich ändern möchten, müssen Sie vorher eine Genehmigung…  
  23. 923. Betrieb eines Tiergeheges anzeigen  
    Rathaus-Dienste
    Bei der Errichtung, der Erweiterung oder dem Betrieb eines Geheges müssen Sie verschiedene Anforderungen aus den Bereichen Naturschutz, Forst, Baurecht und Veterinärwesen beachtet. Möglicherweise…  
  24. 924. Betrieb von Anlagen zur Anwendung nichtionisierender Strahlung am Menschen zu kosmetischen oder sonstigen nichtmedizinischen Zwecken anzeigen  
    Rathaus-Dienste
    Wenn Sie Anlagen zur Anwendung nichtionisierender Strahlung am Menschen zu kosmetischen oder sonstigen nichtmedizinischen Zwecken gewerblich betreiben wollen, müssen Sie dies bei der zuständigen…  
  25. 925. Bewohnerparkausweis beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Vor allem in größeren Städten ist in manchen Wohngebieten das Parken nur mit dem Bewohnerparkausweis erlaubt. Die Parkerlaubnis kann entweder nur zu bestimmten Zeiten oder rund um die Uhr gelten. Der…  
  26. 926. Bibliothek - Pflichtexemplare abgeben (Verleger)  
    Rathaus-Dienste
    Als Verleger und Herausgeber müssen Sie jeweils ein Exemplar Ihrer Veröffentlichungen kostenlos den Landesbibliotheken übergeben.
    Durch diese Regelung soll die gesamte Medienproduktion eines…
     
  27. 927. Bildträger - Alterskennzeichnung und Freigabe für Altersstufen beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Die FSK und die USK geben Filme und Computerspiele für bestimmte Altersstufen frei.
    Die Abkürzungen stehen für

    Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft GmbH und
     
  28. 928. Bewachungsgewerbe - Erlaubnis beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Tätigkeiten als Unternehmer im Bewachungsgewerbe (zum Beispiel im Objekt- oder Personenschutz) dürfen Sie nur mit einer Erlaubnis ausüben. Als Bewachung gelten Tätigkeiten, die das Leben oder…  
  29. 929. Bewerbung um die Landarztquote Baden-Württemberg abgeben  
    Rathaus-Dienste
    Wenn Sie Humanmedizin studieren möchten, können Sie sich in Baden-Württemberg um die Landarztquote bewerben. 75 Studienplätze der Humanmedizin werden seit 2021 jährlich zum Wintersemester…  
  30. 930. Bildungszeit beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Sie können sich zur Weiterbildung von Ihrem Arbeitgeber an bis zu fünf Tagen pro Jahr freistellen zu lassen. Während der Freistellung zahlt Ihnen der Arbeitgeber weiterhin Ihren Lohn, Gehalt oder…  
  31. 931. Bioabfall entsorgen  
    Rathaus-Dienste
    Bioabfälle können Sie entsorgen

    in einer separaten Biotonne,
    in einem Biobeutel (anstelle einer Biotonne im Ostalbkreis und im Landkreis Göppingen),
    an einer örtlichen…
     
  32. 932. Blaue Karte EU zur Ausübung einer hochqualifizierten Beschäftigung beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Hochqualifizierte ausländische Staatsangehörige, die in Deutschland einer ihren Qualifikationen angemessenen Beschäftigung nachgehen möchten, können eine Blaue Karte EU erhalten.

     
  33. 933. Blindenhilfe beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Die Blindenhilfe unterstützt Sie unter bestimmten Voraussetzungen finanziell, wenn Sie blind oder einer blinden Person gleichgestellt sind. Dieser pauschale Geldbetrag gleicht die Mehraufwendungen…  
  34. 934. Bildungseinrichtung nach dem Bildungszeitgesetz - Anerkennung für Träger von Maßnahmen für ehrenamtliche Tätigkeiten beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Bildungszeit ist die bezahlte Freistellung von der Arbeit zur Qualifizierung für bestimmte ehrenamtliche Tätigkeiten, zur beruflichen Weiterbildung oder zur politischen Weiterbildung.  
  35. 935. Bildungseinrichtung nach dem Bildungszeitgesetz - Anerkennung beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Bildungszeit ist die bezahlte Freistellung von der Arbeit zur Qualifizierung für bestimmte ehrenamtliche Tätigkeiten, zur beruflichen Weiterbildung oder zur politischen Weiterbildung.   
  36. 936. Bildungskredit beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Der Bildungskredit ist ein zeitlich befristeter, zinsgünstiger Kredit für Studierende in fortgeschrittenen Ausbildungsphasen. Sie können ihn auch neben einer Förderung nach dem BAföG in Anspruch…  
  37. 937. Bildungspaket - Leistungen für Bildung und Teilhabe beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene aus Familien, die Sozialleistungen bekommen oder über geringes Einkommen verfügen, sollen gleichberechtigt Angebote in Schule und Freizeit nutzen können:  
  38. 938. Betriebsgenehmigung für Drohnenflüge mit einem Risiko beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Drohnen sind unbemannte Luftfahrzeuge. Sie werden nicht zu Zwecken des Sports oder der Freizeitgestaltung betrieben.
    Drohnen mit einem höheren Risiko für unbeteiligte Menschen benötigen eine…
     
  39. 939. Betrugsdelikt anzeigen  
    Rathaus-Dienste
    Sie können eine Strafanzeige stellen, ganz gleich, ob Sie geschädigt sind, eine Straftat bezeugen können oder unbeteiligt sind. Eine schnelle Bearbeitung wird durch die Auswahl des Bundeslandes, in…  
  40. 940. Betriebliches und Behördliches Mobilitätsmanagement - Förderung beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Das Förderprogramm „Betriebliches und Behördliches Mobilitätsmanagement“ (B²MM) richtet sich an Unternehmen, Behörden und Zusammenschlüsse ohne Erwerbscharakter mit Sitz in Baden-Württemberg. Ziel…  
  41. 941. Betrieb von Krankentransporten - Genehmigung beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Sie möchten Krankentransporte betreiben oder Ihren schon genehmigten Krankentransportbetrieb ändern oder erweitern?
    Dann müssen Sie vor Beginn des Betriebs beziehungsweise der Änderung oder…
     
  42. 942. Betriebserlaubnis für eine öffentliche Apotheke beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Wenn Sie eine Apotheke betreiben wollen, benötigen Sie dazu eine Erlaubnis der zuständigen Behörde. Sie können die Erlaubnis für Ihre Einzelapotheke oder Ihre Hauptapotheke und bis zu drei…  
  43. 943. Bescheinigung des Erwerbs der Fachkunde im Strahlenschutz beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Wollen Sie als Medizinphysik-Experte oder im technischen Bereich des Strahlenschutzes (etwa beim Betrieb von Röntgeneinrichtungen oder Anlagen zur Erzeugung von ionisierenden Strahlen oder beim…  
  44. 944. Bestellung der Pflegeeltern zum Pfleger oder Vormund beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Lebt Ihr Pflegekind schon eine längere Zeit bei Ihnen und ist es absehbar, dass es dauerhaft bei Ihnen bleiben wird?
    Dann können Sie als Pflegeeltern die Pflegschaft oder Vormundschaft beim…
     
  45. 945. Bestimmung zum Sachverständigen für Langzeitlager nach der Deponieverordnung beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Betreiberinnen und Betreiber von Langzeitlagern müssen bei Stilllegung bestimmte Anforderungen erfüllen, damit das Lager keine Gefahr für die Allgemeinheit oder die Umwelt darstellt.  
  46. 946. Bescheinigung des Erwerbs der Kenntnisse im Strahlenschutz beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Haben Sie eine erfolgreich abgeschlossene sonstige medizinische Ausbildung und möchten in der Strahlentherapie, Nuklearmedizin oder in der Röntgendiagnostik in der Humanmedizin arbeiten? Dann müssen…  
  47. 947. Bescheinigung zur Umsatzsteuerbefreiung für Leistungen berufsbildender Einrichtungen - gewerbliche Berufe, Gesundheits-, Heil- und Sozialberufe  
    Rathaus-Dienste
    Wenn Sie Leistungen in allgemein- und berufsbildenden Einrichtungen im Bereich der Gesundheits-, Heil und sozialen Berufe erbringen, können Sie sich von der Umsatzsteuer befreien lassen. Hierzu ist…  
  48. 948. Beschwerde bei der Notarkammer einlegen  
    Rathaus-Dienste
    Die Notarkammer Baden-Württemberg ist im Rahmen ihrer Aufgaben auch für die Entgegennahme von Beschwerden gegen Notarinnen und Notare zuständig.  
  49. 949. Beschwerde gegen Anbieter von Internet- und Telefonanschlüssen einreichen  
    Rathaus-Dienste
    Der Wettbewerb im Telekommunikationsmarkt bietet Ihnen die Chance, aus vielfältigen Angeboten zu wählen.
    Sie können sich für den Anbieter entscheiden, dessen Angebot am ehesten Ihren…
     
  50. 950. Beschwerde wegen anstößiger Werbung einreichen  
    Rathaus-Dienste
    Sie können sich über anstößige Werbung beim Deutschen Werberat beschweren.  
  51. 951. Betreuungsunterhalt für nicht verheiratete Mütter und Väter beantragen  
    Rathaus-Dienste
    In den ersten Lebensjahren bedürfen die Kinder einer besonderen Zuwendung durch ihre Eltern.
    Leben Mutter und Vater getrennt, geht die Betreuung meist zulasten eines Elternteils allein.  
  52. 952. Betreuungsangebote für Schulkinder (Grundschulalter) - Kind anmelden  
    Rathaus-Dienste
    Die den Schulbetrieb ergänzenden Betreuungsangebote für Schulkinder im Grundschulalter unterscheiden sich von Schule zu Schule. Sie richten sich nach dem bestehenden Bedarf.
    Mögliche Formen…
     
  53. 953. Betreiberwechsel einer Anlage zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (AwSV-Anlage, außer Heizölverbraucheranlage und JGS-Anlage) anzeigen  
    Rathaus-Dienste
    Bei der Übernahme einer bestehenden Anlage zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen sind Sie als neue Betreiberin oder neuer Betreiber der Anlage verpflichtet, diesen Betreiberwechsel unverzüglich…  
  54. 954. Betäubungsmittel auf Auslandsreisen mitnehmen - Bescheinigung beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Betäubungsmittel dürfen prinzipiell ins Ausland mitgenommen werden. Der Arzt darf für den Reisebedarf Betäubungsmittel für einen Zeitraum von bis zu 30 Tagen verordnen. Für die Reisevorbereitung ist…  
  55. 955. Bestellung, Änderung der Aufgaben oder Abberufung eines Strahlenschutzbeauftragten mitteilen  
    Rathaus-Dienste
    Wenn Sie als strahlenschutzverantwortliche Person eine Person zum oder zur Strahlenschutzbeauftragten bestellen, müssen Sie dies der zuständigen Behörde schnellstmöglich mitteilen.
    In der…
     
  56. 956. Beschäftigung einer schwangeren oder stillenden Frau melden  
    Rathaus-Dienste
    Als Arbeitgeber müssen Sie das zuständige Regierungspräsidium benachrichtigen, wenn eine Frau Sie informiert hat, dass sie schwanger ist.
    Als Arbeitgeber im Sinne des Mutterschutzgesetzes…
     
  57. 957. Beschäftigung schwerbehinderter Menschen anzeigen  
    Rathaus-Dienste
    Private und öffentlich-rechtliche Arbeitgeber, die mindestens 20 Arbeitsplätze im Jahresdurchschnitt haben, müssen schwerbehinderte Menschen beschäftigen.
    Wie viele schwerbehinderte Menschen…
     
  58. 958. Beschäftigte bei der Sozialversicherung anmelden  
    Rathaus-Dienste
    Beschäftigen Sie Arbeitnehmende, müssen Sie diese mit Beginn des Beschäftigungsverhältnisses zur Sozialversicherung anmelden. Die Anmeldung umfasst die

    Krankenversicherung,
     
  59. 959. Beschädigtes oder fehlendes Straßenschild melden  
    Rathaus-Dienste
    Melden Sie der Straßenbaubehörde beschädigte Straßenschilder. Sie tragen damit aktiv zur Verkehrssicherheit bei. Beschädigte, umgeknickte oder fehlende Straßenschilder können schwerwiegende Folgen…  
  60. 960. Berufsregister für Wirtschaftsprüfer und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften Änderung beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Als Mitglied der Wirtschaftsprüferkammer sind Sie verpflichtet, der Kammer Änderungen unverzüglich mitzuteilen. Die Wirtschaftsprüferkammer ändert Eintragungen im Berufsregister für…  
  61. 961. Berufskrankheit feststellen lassen  
    Rathaus-Dienste
    Berufskrankheiten sind Erkrankungen, die Sie durch ihre berufliche Tätigkeit erleiden und in der Berufskrankheiten-Verordnung aufgeführt sind.
    Ursache dafür können verschiedene…
     
  62. 962. Berufskraftfahrer-Qualifikation - Zertifizierung als anerkannte Ausbildungsstätte beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Fahrer und Fahrerinnen im Güterkraft- oder Personenverkehr, die zu gewerblichen Zwecken auf öffentlichen Straßen fahren, sind zur Grundqualifikation und zur Weiterbildung verpflichtet.
    Als…
     
  63. 963. Berufskraftfahrer-Qualifikation - Grundqualifikation nachweisen  
    Rathaus-Dienste
    Die Grundqualifikation müssen Fahrer und Fahrerinnen im gewerblichen Güterkraft- oder Personenverkehr nachweisen. Dies gilt für alle, die ihre Fahrerlaubnis neu erworben haben oder erwerben und zwar…  
  64. 964. Berufskraftfahrer-Qualifikation - Weiterbildung nachweisen  
    Rathaus-Dienste
    Wenn Sie im Güterkraft- oder Personenverkehr zu gewerblichen Zwecken auf öffentlichen Straßen fahren, benötigen Sie dafür einen gültigen Führerschein mit den eingetragenen Fahrerlaubnisklassen D1,…  
  65. 965. Berufskolleg – Aufnahme beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Das Berufskolleg vermittelt durch einen engen Theorie-Praxis-Bezug eine berufliche Qualifikation und eine erweiterte allgemeine Bildung.
    Das Angebot in Baden-Württemberg umfasst verschiedene…
     
  66. 966. Berufseinstiegsjahr (BEJ) - Aufnahme beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Sie haben einen Hauptschulabschluss und sind berufsschulpflichtig? Sie haben noch keinen Ausbildungsplatz gefunden und möchten gezielt Ihre Chancen auf einen Ausbildungsplatz verbessern? Dann können…  
  67. 967. Berufliches Gymnasium (dreijährige Aufbauform) - Aufnahme beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Das Berufliche Gymnasium der dreijährigen Aufbauform ist eine Vollzeitschule, die auf einem mittleren Bildungsabschluss aufbaut. Sie umfasst drei Schuljahre und führt zur allgemeinen, bundesweit…  
  68. 968. Berufliches Gymnasium (sechsjährige Aufbauform) - Aufnahme beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Das Berufliche Gymnasium der sechsjährigen Aufbauform ist eine Vollzeitschule. Es wird in folgenden Profilen angeboten:

    Wirtschaftswissenschaftliches Profil
    Technisches Profil  
  69. 969. Berechtigungszertifikat für die Online-Ausweisfunktion beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Für jeden elektronischen Dienst, der mit dem Online-Ausweis genutzt werden kann, ist ein Berechtigungszertifikat erforderlich, welches zur Authentisierung und Authentifizierung von Nutzer und…  
  70. 970. Benutzung eines Gewässers - Erlaubnis zum Entnehmen, Zutagefördern, Zutageleiten und Ableiten von Grundwasser beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Eine wasserrechtliche Erlaubnis wird benötigt, wenn Grundwasser genutzt werden soll, beispielsweise für

    Bewässerung / Beregnung
    Eigenwasserversorgung / öffentliche…
     
  71. 971. Beratungshilfe in außergerichtlichen Verfahren beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Sie können Beratungshilfe erhalten, wenn Sie nicht das erforderliche Geld für rechtliche Hilfe in außergerichtlichen Verfahren haben.
    Die Beratungshilfe unterstützt Sie darin, Ihre Rechte…
     
  72. 972. Beistandschaft des Jugendamts anfragen  
    Rathaus-Dienste
    Die Beistandschaft ist ein Angebot des Jugendamtes. Auf Ihren Wunsch unterstützt es Sie dabei, die Vaterschaft feststellen zu lassen beziehungsweise Unterhaltsansprüche geltend zu machen. Für welchen…  
  73. 973. Beihilfe bei der Tierseuchenkasse beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Als Tierhalter oder Tierhalterin können Sie eine Beihilfe von der Tierseuchenkasse Baden-Württemberg erhalten.
    Beihilfen sind Leistungen für Tierverluste infolge von den in der Leistungssatzung…
     
  74. 974. Beglaubigung von öffentlichen Urkunden für das Ausland beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Es gibt zwei Arten der Beglaubigung, die Apostille und die Legalisation.
    Bei einer Beglaubigung prüfen und bestätigen die zuständigen Stellen in Deutschland die

    Echtheit der…
     
  75. 975. Begleitdokumente für Weintransporte ausstellen  
    Rathaus-Dienste
    Für den Transport von nicht abgefüllten Weinbauerzeugnissen in Behältnissen mit einem Nennvolumen von mehr als 60 Litern und in einzelnen weiteren Fällen benötigen Sie ein Weinbegleitdokument.  
  76. 976. Bei Krankheit oder Schwangerschaft eine Haushaltshilfe beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Als gesetzlich Versicherte können Sie Unterstützung durch eine Haushaltshilfe bekommen, wenn Sie den Haushalt vorübergehend nicht weiterführen können. Gründe dafür können beispielsweise sein:  
  77. 977. Beglaubigung von ausländischen öffentlichen Urkunden zur Verwendung in Deutschland beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Es gibt zwei Arten der Beglaubigung, die Legalisation und die Apostille.
    Legalisation der deutschen Botschaft oder des Konsulats
    Bei einer Legalisation muss die zuständige Behörde des…
     
  78. 978. Befähigungsschein für die Durchführung von Begasungen mit Biozid-Produkten oder Pflanzenschutzmitteln beantragen oder verlängern  
    Rathaus-Dienste
    Für jede Begasung hat der Arbeitgeber eine verantwortliche Person zu bestellen. Diese Person muss Inhaber eines Befähigungsscheins sein (Befähigungsscheininhaber). Der Befähigungsschein kann bei der…  
  79. 979. Befähigungsschein zum gewerbsmäßigen Umgang und Verkehr mit explosionsgefährlichen Stoffen beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Wer als verantwortliche Person im Auftrag einer Erlaubnisinhaberin oder eines Erlaubnisinhabers mit erlaubnisbedürftigen, explosionsgefährlichen Stoffen umgeht, benötigt einen behördlichen…  
  80. 980. Begasungstätigkeiten mit Biozid-Produkten oder Pflanzenschutzmitteln anzeigen  
    Rathaus-Dienste
    Wenn Sie eine Begasungstätigkeit mit Biozid-Produkten oder Pflanzenschutzmitteln durchführen wollen, müssen Sie dies der zuständigen Behörde mitteilen.
    Wer gewerbsmäßig oder selbständig im…
     
  81. 981. Beendigung des Betriebs einer Röntgeneinrichtung mitteilen  
    Rathaus-Dienste
    Möchten Sie eine Röntgeneinrichtung nicht mehr betreiben? Dann müssen Sie dies der zuständigen Behörde für Strahlenschutz schnellstmöglich mitteilen.
    Es kann verschiedene Gründe dafür geben,…
     
  82. 982. Bauvorbescheid beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Sie möchten bestimmte Fragen vor Baubeginn klären?
    Beantragen Sie einen Bauvorbescheid.
    Diese Möglichkeit haben Sie

    vor Erwerb eines Grundstücks,
    bei…
     
  83. 983. Bauvorhaben im Kenntnisgabeverfahren anzeigen  
    Rathaus-Dienste
    Ihr geplantes Vorhaben ist nicht verfahrensfrei und die Voraussetzungen des Kenntnisgabeverfahrens liegen vor? Dann können Sie als Bauherr wählen zwischen

    dem Kenntnisgabeverfahren…
     
  84. 984. Bebauungsplan einsehen  
    Rathaus-Dienste
    Im Bebauungsplan ist festgesetzt, in welcher Weise Grundstücke bebaut werden dürfen. Sie finden beispielsweise Festsetzungen

    zu Art und Maß der baulichen Nutzung,
    zur zulässigen…
     
  85. 985. Baustellen auf öffentlichen Straßen - Verkehrsrechtliche Anordnung beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Baumaßnahmen im öffentlichen Straßenraum, die den üblichen Verkehr beeinflussen, müssen besonders gesichert werden.
    Für die Durchführung der Arbeiten benötigen Sie eine Verkehrsrechtliche…
     
  86. 986. Baustellenkoordinierungs- und Informationssystem (BIS2) des Landes Baden-Württemberg nutzen  
    Rathaus-Dienste
    Das Baustellenkoordinierungs- und Informationssystem (BIS2) des Landes Baden-Württemberg informiert Sie über aktive und geplante Arbeitsstellen auf dem klassifizierten Staßennetz (Autobahn, Bundes-,…  
  87. 987. Benutzung der Straßenfläche beim Bauen beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Auf dem Baugrundstück ist möglicherweise nicht genug Platz. Dann können Sie darauf angewiesen sein, vorübergehend eine öffentliche Verkehrsfläche zu benutzen. Beispiele sind

    das…
     
  88. 988. Baden-Württemberg-STIPENDIUM beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Das Baden-Württemberg-STIPENDIUM fördert den internationalen Austausch.
    Es besteht aus vier Programmlinien:

    Für Studierende
    Für Berufstätige
    Für Filmproduktion  
  89. 989. Baugenehmigung beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Grundsätzlich ist vor Errichtung oder Abbruch von baulichen Anlagen ein Baugenehmigungsverfahren zu durchlaufen. Der Prüfungsumfang ist abhängig von der Art des Vorhabens. Je größer und komplexer,…  
  90. 990. Baugenehmigung im vereinfachten Verfahren beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Beantragen Sie eine Baugenehmigung im vereinfachten Verfahren, erhalten Sie die Genehmigung schneller und kostengünstiger.
    Die zuständige Stelle prüft weniger als in anderen Verfahren.  
  91. 991. Baulastenverzeichnis - Einsicht nehmen  
    Rathaus-Dienste
    Wollen Sie ein Grundstück erwerben, sollten Sie nicht nur das Grundbuch, sondern auch das Baulastenverzeichnis einsehen.
    Dort finden Sie öffentlich-rechtliche Baulasten eines Grundstücks, nicht…
     
  92. 992. Baumfällgenehmigung beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Für das Fällen von Bäumen kann aus unterschiedlichen Gründen eine Genehmigung erforderlich sein.
    Eine Fällgenehmigung ist vor allem in den folgenden Fällen notwendig, in denen Bäume einem…
     
  93. 993. Baugenehmigung - Nutzungsänderung einer baulichen Anlage beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Sie möchten die Nutzung einer baulichen Anlage ändern lassen? Dafür kommen ein Kenntnisgabeverfahren oder ein Vereinfachtes Baugenehmigungsverfahren in Betracht.
    Es sei denn, die…
     
  94. 994. BAföG für einen Schulbesuch beantragen  
    Rathaus-Dienste
    BAföG ist die Abkürzung für Bundesausbildungsförderungsgesetz. Als BAföG wird umgangssprachlich die Förderung bezeichnet, die Sie nach diesem Gesetz bekommen können. Die Förderung erhalten Sie zur…  
  95. 995. Ausstellung eines Leichenpasses beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Für die Überführung einer Leiche über die Grenzen der Bundesrepublik Deutschland hinaus benötigen Sie einen Leichenpass.  
  96. 996. Ausweispflicht - Befreiung beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Wenn Sie nicht alleine am öffentlichen Leben teilnehmen können, dann können Sie von der Ausweispflicht befreit werden - also von der Pflicht, einen Personalausweis zu besitzen.
    Das ist zum…
     
  97. 997. Auszubildende im Obst- und Gartenbau zur Abschlussprüfung anmelden  
    Rathaus-Dienste
    Sie möchten als gärtnerisches Unternehmen Ihre Auszubildenden zur Prüfung anmelden? Die Regierungspräsidien bieten zweimal jährlich Abschlussprüfungen für den gärtnerischen Ausbildungsberuf an.  
  98. 998. Auszubildende zur Abschlussprüfung anmelden  
    Rathaus-Dienste
    Die Industrie- und Handelskammern bieten in der Regel zweimal jährlich Abschlussprüfungen für die kaufmännischen und technischen Ausbildungsberufe an. Die Sommerprüfung findet zwischen März und Juli,…  
  99. 999. Auszubildende zur Zwischenprüfung anmelden  
    Rathaus-Dienste
    Um bereits im Laufe der Ausbildung den Ausbildungsstand der Auszubildenden zu ermitteln, müssen diese in den meisten anerkannten Ausbildungsberufen eine Zwischenprüfung ablegen. Mit der…  
  100. 1000. Ausnahmen von Vorschriften der Gefahrstoffverordnung beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Wenn Sie Arbeiten mit Gefahrstoffen unter Abweichung von den Regelungen der Gefahrstoffverordnung durchführen möchten, müssen Sie dies bei der zuständigen Behörde beantragen.
    Um die Ausnahme zu…
     

Kontakt

Gemeinde

Ottersweier

Kontakt

Laufer Straße 18
77833 Ottersweier

Tel.: 07223 9860-0
Fax: 07223 9860-80

E-Mail schreiben

Öffnungszeiten Rathaus
Montag bis Donnerstag: 08:00 Uhr - 12:00 Uhr
Dienstag und Donnerstag: 14:00 Uhr - 16:00 Uhr
Mittwoch: 14:00 Uhr - 18:00 Uhr
Freitag: 08:00 Uhr - 12:30 Uhr

Termine nur nach Reservierung möglich!

Schriftgröße