Gemeinde Ottersweier

Seitenbereiche

  • wechselbild
  • wechselbild
  • wechselbild
  • wechselbild

Seiteninhalt

Suche


3422 Treffer
  1. 951. Beendigung des Betriebs einer Röntgeneinrichtung mitteilen  
    Rathaus-Dienste
    Möchten Sie eine Röntgeneinrichtung nicht mehr betreiben? Dann müssen Sie dies der zuständigen Behörde für Strahlenschutz schnellstmöglich mitteilen.
    Es kann verschiedene Gründe dafür geben,…
     
  2. 952. Bauvorbescheid beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Sie möchten bestimmte Fragen vor Baubeginn klären?
    Beantragen Sie einen Bauvorbescheid.
    Diese Möglichkeit haben Sie

    vor Erwerb eines Grundstücks,
    bei…
     
  3. 953. Bauvorhaben im Kenntnisgabeverfahren anzeigen  
    Rathaus-Dienste
    Ihr geplantes Vorhaben ist nicht verfahrensfrei und die Voraussetzungen des Kenntnisgabeverfahrens liegen vor? Dann können Sie als Bauherr wählen zwischen

    dem Kenntnisgabeverfahren…
     
  4. 954. Bebauungsplan einsehen  
    Rathaus-Dienste
    Im Bebauungsplan ist festgesetzt, in welcher Weise Grundstücke bebaut werden dürfen. Sie finden beispielsweise Festsetzungen

    zu Art und Maß der baulichen Nutzung,
    zur zulässigen…
     
  5. 955. Baustellenkoordinierungs- und Informationssystem (BIS2) des Landes Baden-Württemberg nutzen  
    Rathaus-Dienste
    Das Baustellenkoordinierungs- und Informationssystem (BIS2) des Landes Baden-Württemberg informiert Sie über aktive und geplante Arbeitsstellen auf dem klassifizierten Staßennetz (Autobahn, Bundes-,…  
  6. 956. Baulastenverzeichnis - Einsicht nehmen  
    Rathaus-Dienste
    Wollen Sie ein Grundstück erwerben, sollten Sie nicht nur das Grundbuch, sondern auch das Baulastenverzeichnis einsehen.
    Dort finden Sie öffentlich-rechtliche Baulasten eines Grundstücks, nicht…
     
  7. 957. Baumfällgenehmigung beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Für das Fällen von Bäumen kann aus unterschiedlichen Gründen eine Genehmigung erforderlich sein.
    Eine Fällgenehmigung ist vor allem in den folgenden Fällen notwendig, in denen Bäume einem…
     
  8. 958. Baustellen auf öffentlichen Straßen - Verkehrsrechtliche Anordnung beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Baumaßnahmen im öffentlichen Straßenraum, die den üblichen Verkehr beeinflussen, müssen besonders gesichert werden. Für die Durchführung der Arbeiten benötigen Sie eine Verkehrsrechtliche…  
  9. 959. Baugenehmigung im vereinfachten Verfahren beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Beantragen Sie eine Baugenehmigung im vereinfachten Verfahren, erhalten Sie die Genehmigung schneller und kostengünstiger.
    Die zuständige Stelle prüft weniger als in anderen Verfahren.  
  10. 960. Baugenehmigung beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Grundsätzlich ist vor Errichtung oder Abbruch von baulichen Anlagen ein Baugenehmigungsverfahren zu durchlaufen. Der Prüfungsumfang ist abhängig von der Art des Vorhabens. Je größer und komplexer,…  
  11. 961. Befähigungsschein zum gewerbsmäßigen Umgang und Verkehr mit explosionsgefährlichen Stoffen beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Wer als verantwortliche Person im Auftrag einer Erlaubnisinhaberin oder eines Erlaubnisinhabers mit erlaubnisbedürftigen, explosionsgefährlichen Stoffen umgeht, benötigt einen behördlichen…  
  12. 962. Ausschlagung der Erbschaft erklären  
    Rathaus-Dienste
    Wenn Sie Erbin oder Erbe geworden sind, müssen Sie sich entscheiden, ob Sie die Erbschaft annehmen oder ausschlagen. Dies gilt unabhängig davon, ob Sie aufgrund gesetzlicher Erbfolge, eines…  
  13. 963. Baugenehmigung - Nutzungsänderung einer baulichen Anlage beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Sie möchten die Nutzung einer baulichen Anlage ändern lassen? Dafür kommen ein Kenntnisgabeverfahren oder ein Vereinfachtes Baugenehmigungsverfahren in Betracht.
    Es sei denn, die…
     
  14. 964. Baugenehmigung - Werbeanlage beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Wenn Sie eine genehmigungspflichtige Werbeanlage aufstellen wollen, müssen Sie dafür schriftlich eine Baugenehmigung beantragen.
    Zu Werbeanlagen zählen beispielsweise Schilder, Beschriftungen,…
     
  15. 965. Ausweispflicht - Befreiung beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Wenn Sie nicht alleine am öffentlichen Leben teilnehmen können, dann können Sie von der Ausweispflicht befreit werden - also von der Pflicht, einen Personalausweis zu besitzen.
    Das ist zum…
     
  16. 966. Auszubildende im Obst- und Gartenbau zur Abschlussprüfung anmelden  
    Rathaus-Dienste
    Sie möchten als gärtnerisches Unternehmen Ihre Auszubildenden zur Prüfung anmelden? Die Regierungspräsidien bieten zweimal jährlich Abschlussprüfungen für den gärtnerischen Ausbildungsberuf an.  
  17. 967. Auszubildende zur Abschlussprüfung anmelden  
    Rathaus-Dienste
    Die Industrie- und Handelskammern bieten in der Regel zweimal jährlich Abschlussprüfungen für die kaufmännischen und technischen Ausbildungsberufe an. Die Sommerprüfung findet zwischen März und Juli,…  
  18. 968. Auszubildende zur Zwischenprüfung anmelden  
    Rathaus-Dienste
    Um bereits im Laufe der Ausbildung den Ausbildungsstand der Auszubildenden zu ermitteln, müssen diese in den meisten anerkannten Ausbildungsberufen eine Zwischenprüfung ablegen. Mit der…  
  19. 969. Baden-Württemberg-STIPENDIUM beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Das Baden-Württemberg-STIPENDIUM fördert den internationalen Austausch.
    Es besteht aus vier Programmlinien:

    Für Studierende
    Für Berufstätige
    Für Filmproduktion  
  20. 970. BAföG für einen Schulbesuch beantragen  
    Rathaus-Dienste
    BAföG ist die Abkürzung für Bundesausbildungsförderungsgesetz. Als BAföG wird umgangssprachlich die Förderung bezeichnet, die Sie nach diesem Gesetz bekommen können. Die Förderung erhalten Sie zur…  
  21. 971. Ausstellung eines Ehefähigkeitszeugnisses für deutsche Staatsbürger, welche nie einen Wohnsitz im Inland hatten  
    Rathaus-Dienste
    Wenn sie im Ausland die Ehe schließen möchten, kann es sein, dass es im beabsichtigten Eheschließungsstaat eine gesetzliche Normierung gibt, welches die Vorlage eines solchen Zeugnisses verlangt.  
  22. 972. Ausstellung einer Eheurkunde beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Eheurkunden stellt das Standesamt aus dem Eheregister aus. Sie geben Auskunft über die Daten eines Ehepaares, vor allem über die in der Ehe geführten Familien- beziehungsweise Ehenamen und das…  
  23. 973. Ausnahme vom Verbot der Sonn- und Feiertagsarbeit beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Als Arbeitgeberin oder Arbeitgeber benötigen Sie eine Genehmigung von der örtlich zuständigen Behörde für Arbeitsschutz, wenn bei Ihnen an einem Sonn- oder Feiertag gearbeitet werden soll. Sie…  
  24. 974. Ausnahme von den Abschaltzeiten für Fassadenbeleuchtung beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Es ist verboten, in gewissen Zeiträumen die Fassaden baulicher Anlagen zu beleuchten. Die Beleuchtung von Fassaden ist jedoch zulässig, wenn dies aus Gründen der öffentlichen Sicherheit oder der…  
  25. 975. Ausnahmegenehmigung Parkerlaubnis, Parkerleichterungen für Betriebe (zum Beispiel Handwerkerparkausweis)  
    Rathaus-Dienste
    Mit einer Ausnahmegenehmigung Parkerlaubnis, Parkerleichterung (zum Beispiel für Werkstattwagen eines Handwerkbetriebes) können Sie Fahrzeuge Ihres Betriebes für die Dauer des Arbeitseinsatzes in…  
  26. 976. Ausnahmegenehmigung zum betäubungslosen Schlachten beantragen ("Schächten")  
    Rathaus-Dienste
    Nach dem Tierschutzgesetz dürfen Sie warmblütige Tiere nur schlachten, wenn Sie sie vorher betäuben.
    Nach den Vorschriften einiger Religionsgemeinschaften darf Fleisch nur gegessen werden, wenn…
     
  27. 977. Ausnahmen von Vorschriften der Gefahrstoffverordnung beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Wenn Sie Arbeiten mit Gefahrstoffen unter Abweichung von den Regelungen der Gefahrstoffverordnung durchführen möchten, müssen Sie dies bei der zuständigen Behörde beantragen.
    Um die Ausnahme zu…
     
  28. 978. Ausnahme vom Sonn- und Feiertagsfahrverbot beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Für Lastkraftwagen mit einer zulässigen Gesamtmasse über 7,5 Tonnen sowie für Anhänger hinter Lkw gilt an Sonn- und Feiertagen ein Fahrverbot in der Zeit zwischen 0:00 und 22:00 Uhr. Wenn Sie…  
  29. 979. Ausstellung eines Leichenpasses beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Für die Überführung einer Leiche über die Grenzen der Bundesrepublik Deutschland hinaus benötigen Sie einen Leichenpass.  
  30. 980. Auslands-BAföG für Studierende beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Höhe

    Genauso hoch wie bei der Förderung eines Inlandsstudiums
    Für jedes Kind unter 14 Jahren (Kinderbetreuungszuschlag): EUR 160,00 monatlich
    Zuschläge gibt es für:
     
  31. 981. Ausnahme vom Gesetz über die Sonntage und Feiertage beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Sonntage und gesetzliche Feiertage sind besonders geschützt. Das Feiertagsgesetz (FTG) verbietet an diesen Tagen öffentlich bemerkbare Arbeiten, die die Ruhe des Tages beeinträchtigen können.  
  32. 982. Ausnahme vom LKW-Fahrverbot in Ferienzeiten beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Wenn Sie mit einem Lastkraftwagen mit einer zulässigen Gesamtmasse über 7,5 Tonnen oder einem Lastkraftwagen mit Anhänger vom 1. Juli bis einschließlich 31. August eines Jahres samstags in der Zeit…  
  33. 983. Ausgesetzte oder freilaufende Haustiere melden (Fundtiere)  
    Rathaus-Dienste
    Aufgefundene Haus- und Heimtiere sind rein rechtlich gesehen "Fundsachen". Damit sind die Gemeinden als Fundbehörden zuständig. Diese müssen Fundtiere entgegennehmen und artgerecht unterbringen.  
  34. 984. Ausfuhrgenehmigung für Kulturgut beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Für die Ausfuhr von Kulturgut aus Deutschland benötigen Sie eine Genehmigung, wenn das Kulturgut bestimmte Alters- oder Wertgrenzen überschreitet. Kulturgüter sind zum Beispiel Kunstwerke,…  
  35. 985. Ausfuhr von Abfällen innerhalb der EU - Notifizierung beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Innerhalb der Europäischen Union (EU) einschließlich der EWR-Staaten und der Schweiz ist die grenzüberschreitende Ein- beziehungsweise Ausfuhr von Abfällen erlaubt. Dafür müssen Sie jedoch…  
  36. 986. Ausfuhr von "grünen" Abfällen zur Verwertung innerhalb der EU beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Für die grenzüberschreitende Ausfuhr (Verbringung) von "grünen Abfällen" zur Verwertung in Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU) gelten Informationspflichten.
    Achtung: Wenn Sie "grüne…
     
  37. 987. Auskunft aus dem Bodenschutz- und Altlastenkataster beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Sie können zur Beurteilung eines Grundstückes Auskünfte aus dem Bodenschutz- und Altlastenkataster erhalten.
    Die Begriffe "Altlastverdächtige Flächen" und "Altlasten" beziehungsweise…
     
  38. 988. Auskunft aus dem Zentralen Fahrerlaubnisregister beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Sie können mit Hilfe der Online-Registerauskunft eine Eigenauskunft über Ihre Fahrerlaubnis aus dem Zentralen Fahrerlaubnisregister erhalten. Die Auskunft können Sie online oder per Post erhalten.  
  39. 989. Auskunft aus der Kaufpreissammlung beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Die Kaufpreissammlung der Gutachterausschüsse für Grundstückswerte ist nicht für die Öffentlichkeit bestimmt. Sie können als Privatperson unter bestimmten Voraussetzungen Auskunft aus der…  
  40. 990. Ausländerzentralregister - Auskunft beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Im Ausländerzentralregister werden persönliche Daten von Ausländerinnen und Ausländern gespeichert, die länger als 90 Tage in Deutschland leben oder gelebt haben. Es enthält Daten wie:
     
  41. 991. Ausländische Berufsabschlüsse für HWK-Berufe - anerkennen lassen  
    Rathaus-Dienste
    Sie haben einen ausländischen Berufsabschluss für einen handwerklichen Beruf und suchen in Baden-Württemberg Arbeit? Oder möchten Sie sich in einem zulassungspflichtigen Handwerk selbständig machen?…  
  42. 992. Ausländische Berufsabschlüsse für IHK-Berufe - anerkennen lassen  
    Rathaus-Dienste
    Sie haben einen ausländischen Berufsabschluss für einen IHK-Beruf und suchen in Baden-Württemberg Arbeit? Oder möchten Sie sich selbständig machen? Dann können Sie Ihre Berufsqualifikation bei der…  
  43. 993. Ausländische Hochschulzugangsberechtigung - Anerkennung beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Haben Sie eine ausländische Hochschulzugangsberechtigung und möchten in Deutschland studieren, müssen Sie bei der Studienplatzbewerbung nachweisen, dass diese der deutschen Hochschulreife…  
  44. 994. Ausländische Zeugnisse - Anerkennung beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Die Anerkennung ist notwendig, wenn Sie beispielsweise

    bestimmte weiterführende Schulen besuchen oder
    sich für bestimmte Ausbildungsberufe bewerben oder möchten.
    einen Beruf…
     
  45. 995. Ausländischer Hochschulabschluss - Zeugnisbewertung beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Die Zeugnisbewertung ist keine Anerkennung, sondern eine vergleichende Einstufung.
    Sie

    beschreibt Ihre ausländische Hochschulqualifikation,
    stellt fest, mit welchem deutschen…
     
  46. 996. Ausfuhrkennzeichen beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Sie wollen Ihr Fahrzeug zum dauernden Verbleib ins Ausland überführen?
    Dafür benötigen Sie eine internationale Zulassung mit einem Ausfuhrkennzeichen. Diese Ausfuhrzulassung bekommen Sie…
     
  47. 997. Aufenthaltserlaubnis für Studierende aus Staaten außerhalb EU/EWR verlängern  
    Rathaus-Dienste
    Sie müssen Ihre Aufenthaltserlaubnis rechtzeitig verlängern lassen, wenn Sie Ihr Studium in Deutschland fortsetzen wollen.
    Das gilt für alle ausländischen Staatsangehörigen aus Staaten…
     
  48. 998. Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Ausbildung beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Wenn Sie die Staatsangehörigkeit eines Nicht-EU- oder Nicht-EWR-Staates besitzen, benötigen Sie für eine Ausbildung in Deutschland eine Aufenthaltserlaubnis zu Ausbildungszwecken. Mit dieser…  
  49. 999. Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Ausbildung verlängern  
    Rathaus-Dienste
    Sie müssen Ihre Aufenthaltserlaubnis rechtzeitig verlängern, wenn Sie Ihre Ausbildung in Deutschland fortsetzen wollen.
    Das gilt für alle ausländischen Staatsangehörigen aus Nicht-EU- und…
     
  50. 1000. Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Forschung beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Sie besitzen eine ausländische Staatsangehörigkeit und möchten eine Aufenthaltserlaubnis, um zu forschen?
    Damit dürfen Sie

    eine Forschungstätigkeit bei der in der…
     

Kontakt

Gemeinde

Ottersweier

Kontakt

Laufer Straße 18
77833 Ottersweier

Tel.: 07223 9860-0
Fax: 07223 9860-80

E-Mail schreiben

Öffnungszeiten Rathaus
Montag bis Donnerstag: 08:00 Uhr - 12:00 Uhr
Dienstag und Donnerstag: 14:00 Uhr - 16:00 Uhr
Mittwoch: 14:00 Uhr - 18:00 Uhr
Freitag: 08:00 Uhr - 12:30 Uhr

Termine nur nach Reservierung möglich!

Schriftgröße