Gemeinde Ottersweier

Seitenbereiche

  • wechselbild
  • wechselbild
  • wechselbild
  • wechselbild

Seiteninhalt

Suche


3422 Treffer
  1. 2051. Akademische Bildung  
    Rathaus-Dienste
    Bei einem beabsichtigten Studium stehen behinderte Menschen häufig vor der Frage, inwieweit die gewählte Hochschule eine behindertengerechte Ausstattung aufweist und in welcher Form Hilfen zur…  
  2. 2052. Akquise öffentlicher Aufträge  
    Rathaus-Dienste
    Sich regelmäßig zu informieren, was und zu welchen Bedingungen die öffentliche Hand beschaffen will, ist nicht wettbewerbswidrig, sondern notwendig, um zum Zeitpunkt der Bekanntmachung der…  
  3. 2053. Aktueller Mietspiegel  
    Rathaus-Dienste
    Sie können in einem Mietspiegel nachsehen,

    wie viel Geld Sie für eine Mietwohnung, die Ihren Ansprüchen genügt, aufbringen müssen oder
    ob die Miete für eine bestimmte Wohnung…
     
  4. 2054. Alleinerziehende  
    Rathaus-Dienste
    Viele Mütter und Väter erziehen ihre Kinder alleine. Für ihre finanzielle Unterstützung sorgt der Unterhaltsanspruch, den das Kind gegen den anderen Elternteil hat. Der nicht erziehende Elternteil…  
  5. 2055. Allgemein bildendes Gymnasium  
    Rathaus-Dienste
    Das allgemein bildende Gymnasium vermittelt eine breite und vertiefte Allgemeinbildung, die zur allgemeinen Studierfähigkeit führt.
    Das allgemein bildende Gymnasium wird angeboten als:  
  6. 2056. Allgemeine Rahmenbedingungen  
    Rathaus-Dienste
    Bei der Planung eines Gebäudes müssen bestimmte Rahmenbedingungen beachtet werden, die in den gesetzlichen Bestimmungen enthalten sind. Maßgebende Vorschriften für das Baurecht finden Sie im…  
  7. 2057. Allgemeines und Rechtliches zur Tierhaltung  
    Rathaus-Dienste
    Seit 2002 ist der Tierschutz als Staatsziel im Grundgesetz in Artikel 20a verankert. Damit wurde eine lange Diskussion über den Rang des Tierschutzes im Verfassungsgefüge abgeschlossen.
    Dieses…
     
  8. 2058. Ältere Arbeitnehmer  
    Rathaus-Dienste
    Für ältere Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer kann sich eine Reihe von Vergünstigungen aus den tariflichen Regelungen ergeben. Dazu zählen beispielsweise die Anpassung der Gehaltshöhe an…  
  9. 2059. Altersgemischte Gruppen  
    Rathaus-Dienste
    In Kindertageseinrichtungen mit altersgemischten Gruppen werden Kinder unter drei Jahren bis hin zu schulpflichtigen Kindern gemeinsam betreut.
    Die Einrichtungen können vormittags und…
     
  10. 2060. Altersvorsorge und Ruhestand  
    Rathaus-Dienste
    Sie möchten sich bewusst auf den Ruhestand vorbereiten? Hier haben wir die wichtigsten Aspekte dieses neuen Lebensabschnitts für Sie zusammengestellt.
    Für eine persönliche Beratung über die…
     
  11. 2061. Am neuen Wohnort  
    Rathaus-Dienste
    Nach der Ankunft am Wohnort haben Sie als Spätaussiedler oder Spätaussiedlerin beziehungsweise eingliederungshilfeberechtigter Ehegatte oder Abkömmling sowie als Deutscher oder Deutsche bestimmte…  
  12. 2062. Anbieter von Kindertageseinrichtungen  
    Rathaus-Dienste
    Anbieter von Kindertageseinrichtungen sind zum Beispiel:

    Gemeinden
    Träger der freien Jugendhilfe

    Kirchen und Religionsgemeinschaften des öffentlichen Rechts  
  13. 2063. Änderung von Einträgen  
    Rathaus-Dienste
    Während eine Namensänderung im Führerschein nicht vorgeschrieben ist, müssen Sie Änderungen Ihres Namens oder Ihrer Adresse in den Zulassungsdokumenten eintragen lassen.
    Für bestimmte…
     
  14. 2064. Änderungen bei ausländischen Studierenden  
    Rathaus-Dienste
    Bei Studierenden aus der Europäischen Union (EU) und dem Europäischen Wirtschaftraum (EWR) hat ein Wechsel des Studienganges oder des Studienfaches in der Regel keine Auswirkungen auf den…  
  15. 2065. Anerkennung im Schul-/Hochschulbereich  
    Rathaus-Dienste
    In Baden-Württemberg können Sie ausländische Zeugnisse durch die Zeugnisanerkennungsstelle beim Regierungspräsidium Stuttgart prüfen lassen.
    Diese bewertet sie daraufhin, ob Vergleichbarkeit…
     
  16. 2066. Anfechtung einer letztwilligen Verfügung  
    Rathaus-Dienste
    Letztwillige Verfügungen (Testament oder Erbvertrag) können unter bestimmten Voraussetzungen nach dem Tod des Erblassers angefochten werden. Die Anfechtung dient dazu, den wahren Willen des…  
  17. 2067. Anfordern der Vergabeunterlagen  
    Rathaus-Dienste
    Möchten Sie an einem bestimmten Vergabeverfahren teilnehmen, können Sie beim öffentlichen Auftraggeber die erforderlichen Unterlagen für die Ausschreibung anfordern. Meist werden diese aber auch…  
  18. 2068. Angebote zur Unterstützung von Opfern  
    Rathaus-Dienste
    Je nach Lebenssituation, Alter oder Geschlecht gibt es verschiedene Möglichkeiten der Unterstützung.
    Hier erhalten Sie Informationen darüber,

    wo Sie als Opfer von Gewalt Hilfe und…
     
  19. 2069. Angebotserstellung  
    Rathaus-Dienste
    Wenn Sie sich um einen öffentlichen Auftrag bewerben, müssen Sie darauf achten, dass Sie die vorgeschriebene Form einhalten. Die Formvorschriften sind in der Regel in den Ausschreibungsunterlagen…  
  20. 2070. Abbruch einer baulichen Anlage  
    Rathaus-Dienste
    Unter Abbruch ist die teilweise oder vollständige Beseitigung einer baulichen Anlage zu verstehen.
    Soweit der Abbruch von Anlagen nicht bereits verfahrensfrei ist, kommt beim Abbruch ein…
     
  21. 2071. Abfallentsorgung und Müllgebühr  
    Rathaus-Dienste
    Die Abfallentsorgung ist in Baden-Württemberg Aufgabe der Stadt- und Landkreise, die für ihr Gebiet jeweils unterschiedliche Regelungen getroffen haben.
    Über das für Ihre Stadt beziehungsweise…
     
  22. 2072. Abfallvermeidung und Entsorgung  
    Rathaus-Dienste
    In erster Linie soll die Entstehung von Abfällen vermieden werden. An zweiter Stelle geht es um die Verwertung von Abfällen und erst am Schluss steht die Beseitigung des restlichen Abfalls.
    Sie…
     
  23. 2073. Denise Gruninger  
    Rathaus-Dienste
    Geschäftsstelle Gemeinderat, Servicestelle Vereine und Ehrenamt  
  24. 2074. Abfindungen  
    Rathaus-Dienste
    Unbefristete Arbeitsverhältnisse enden in der Regel:

    durch Kündigung seitens des Arbeitgebers oder der Arbeitnehmerin beziehungsweise des Arbeitnehmers oder
    in gegenseitigem…
     
  25. 2075. Abgabe einer Jahressteuererklärung  
    Rathaus-Dienste
    Ihre Jahressteuerschuld zahlen Sie in der Regel durch den monatlichen Steuerabzug vom Lohn, den der Arbeitgeber für Sie durchführt.
    Die Abgabe einer Einkommensteuererklärung kommt in Betracht,…
     
  26. 2076. Silvia Friedmann  
    Rathaus-Dienste
    Digitalisierungbeauftragte  
  27. 2077. Sabrina Serr  
    Rathaus-Dienste
    Steuerveranlagung  
  28. 2078. Laura Sohn  
    Rathaus-Dienste
    Gemeindekasse  
  29. 2079. Annalena Steimel  
    Rathaus-Dienste
    Bürgerservice  
  30. 2080. Martina Leppert  
    Rathaus-Dienste
    Wasserversorgung  
  31. 2081. Marc Baier  
    Rathaus-Dienste
    Stellv. Amtsleitung  
  32. 2082. Safete Stublla  
    Rathaus-Dienste
    Buchhaltung
     
     
  33. 2083. Jennifer Frietsch  
    Rathaus-Dienste
    Standesamt  
  34. 2084. Nadine Ludwig  
    Rathaus-Dienste
    Bürgerservice  
  35. 2085. Nicole Riebel  
    Rathaus-Dienste
    Sekretariat Bauamt   
  36. 2086. Carmen Kleinhans  
    Rathaus-Dienste
    Archiv  
  37. 2087. Markus Dresel  
    Rathaus-Dienste
    Teamleitung Sicherheit und Ordnung, Bürgerservice  
  38. 2088. Gemeindebauhof Ottersweier  
    Rathaus-Dienste
    Gemeindebauhof Ottersweier

     
  39. 2089. Kerstin Daum  
    Rathaus-Dienste
    Verwaltungsstelle Unzhurst - Sozialamt - Rentenversicherungsstelle, 60 plus
     
     
  40. 2090. Petra Sättele  
    Rathaus-Dienste
    Inklusionsbeaufragte 
    Offene Kinder- und Jugendarbeit, Schulsozialarbeit und Senioren
     
     
  41. 2091. Natascha Böhle  
    Rathaus-Dienste
    Technische Mitarbeiterin  
  42. 2092. Marion Kohler  
    Rathaus-Dienste
    Persönliche Assistenz des Bürgermeisters  
  43. 2093. Christian Chromy  
    Rathaus-Dienste
    Ortsbaumeister  
  44. 2094. Julia Lempert  
    Rathaus-Dienste
    Stellv. Amtsleitung  
  45. 2095. Thomas Doninger  
    Rathaus-Dienste
    Stellv. Amtsleitung  
  46. 2096. Christian Meier  
    Rathaus-Dienste
    Amtsleitung  
  47. 2097. Daniel Stöß  
    Rathaus-Dienste
    Amtsleitung  
  48. 2098. Bianca Gietz  
    Rathaus-Dienste
    Offene Kinder- und Jugendarbeit
    Mehrgenerationenraum
     
  49. 2099. Annette Jungmann  
    Rathaus-Dienste
    Sekretariat  
  50. 2100. Nida Yüksel  
    Rathaus-Dienste
    Personalamt  

Kontakt

Gemeinde

Ottersweier

Kontakt

Laufer Straße 18
77833 Ottersweier

Tel.: 07223 9860-0
Fax: 07223 9860-80

E-Mail schreiben

Öffnungszeiten Rathaus
Montag bis Donnerstag: 08:00 Uhr - 12:00 Uhr
Dienstag und Donnerstag: 14:00 Uhr - 16:00 Uhr
Mittwoch: 14:00 Uhr - 18:00 Uhr
Freitag: 08:00 Uhr - 12:30 Uhr

Termine nur nach Reservierung möglich!

Schriftgröße