Gemeinde Ottersweier

Seitenbereiche

  • wechselbild
  • wechselbild
  • wechselbild
  • wechselbild

Seiteninhalt

Suche


3422 Treffer
  1. 1701. Gewinnspiele  
    Rathaus-Dienste
    Haben Sie einen Brief erhalten, in dem Ihnen zu einem Gewinn gratuliert wird? Oder hat Ihnen am Telefon eine automatische Ansage einen hohen Geldbetrag in Aussicht gestellt, wenn Sie eine bestimmte…  
  2. 1702. Gleichgeschlechtliche Partner  
    Rathaus-Dienste
    Von August 2001 bis 30. September 2017 konnten homosexuelle Paare in Form einer eingetragenen Lebenspartnerschaft den Bund fürs Leben schließen.
    Seit 1. Oktober 2017 können auch…
     
  3. 1703. Grundschule  
    Rathaus-Dienste
    In der Regel versendet die zuständige Grundschule für die Einschulung Einladungen mit den Einschulungsterminen an die Eltern. Sollte dies nicht der Fall sein, müssen sich die Eltern persönlich an die…  
  4. 1704. Grundschulförderklassen  
    Rathaus-Dienste
    Die Grundschulförderklasse hat die Aufgabe, schulpflichtige, vom Schulbesuch zurückgestellte Kinder zur Grundschulfähigkeit zu führen.
    Durch gezielte Förderung und freies Spielen sollen sie in…
     
  5. 1705. Grundstück  
    Rathaus-Dienste
    Sie haben ein Grundstück geerbt? Oder Sie denken darüber nach, eines zu kaufen? In dieser Situation helfen Ihnen unsere Informationen in allen Angelegenheiten rund um das Grundstück.  
  6. 1706. Grundstückseigenschaften  
    Rathaus-Dienste
    Die Eigenschaften eines Grundstücks sind von wesentlicher Bedeutung für die erwerbende Person. Von ihnen hängt beispielsweise der Preis für ein Grundstück ab oder wie es in Zukunft genutzt werden…  
  7. 1707. Grundstückskauf  
    Rathaus-Dienste
    Grundstücksangebote finden Sie im Internet oder in Zeitungen. Wenn Sie nicht viel Zeit für eine Suche aufwenden können oder möchten, können Sie sich auch an einen Immobilienmakler wenden, der für Sie…  
  8. 1708. Gründung aus der Arbeitslosigkeit  
    Rathaus-Dienste
    Um nicht arbeitslos zu sein, versuchen viele Menschen, selbst ein Unternehmen zu gründen.
    Achtung: Arbeitslosigkeit oder der drohende Arbeitsplatzverlust sollten nicht das einzige Motiv für…
     
  9. 1709. Gründung eines Vereins  
    Rathaus-Dienste
    Manches lässt sich nur erreichen, wenn sich mehrere mit dem gleichen Ziel zusammentun. Ein Verein bietet beispielsweise die Möglichkeit, gemeinsame Interessen zu pflegen oder vereint mit anderen…  
  10. 1710. Gültigkeit von ausländischen Führerscheinen  
    Rathaus-Dienste
    Sie haben einen ausländischen Führerschein?
    Hier erfahren Sie, ob dieser weiterhin in Deutschland gültig ist:

    EU-Führerscheine: Ihr ausländischer Führerschein wird in Deutschland…
     
  11. 1711. Güterstand  
    Rathaus-Dienste
    Heiraten Sie, leben Sie automatisch im Güterstand der Zugewinngemeinschaft. Das ist eine gesetzlich vorgeschriebene Folge der Eheschließung.
    Die Zugewinngemeinschaft bedeutet: Die Vermögen der…
     
  12. 1712. Güterstand  
    Rathaus-Dienste
    Für die eingetragene Lebenspartnerschaft ist die Zugewinngemeinschaft gesetzlich vorgesehen. Die Zugewinngemeinschaft bedeutet im Grundsatz eine Gütertrennung. Die Vermögensmassen der Lebenspartner…  
  13. 1713. Grundbuch  
    Rathaus-Dienste
    Das Grundbuch ist ein Register, das im Interesse des Rechtsverkehrs die Rechtsverhältnisse an einem Grundstück offenlegt. Dies umfasst die Eigentumsverhältnisse, aber auch die dinglichen Belastungen…  
  14. 1714. Grundlagen des öffentlichen Auftragswesens  
    Rathaus-Dienste
    Das öffentliche Auftragswesen unterliegt besonderen Bedingungen. So ist jeder öffentliche Auftraggeber grundsätzlich verpflichtet, öffentliche Aufträge in geregelten Verfahren zu vergeben, wenn er…  
  15. 1715. Gleichstellungsbeauftragte  
    Rathaus-Dienste
    In allen Stadt- und Landkreisen und in Gemeinden mit mehr als 50.000 Einwohnerinnen und Einwohnern muss es hauptamtliche kommunale Gleichstellungsbeauftragte geben. Sie sollen die Ziele der…  
  16. 1716. Grad der Behinderung  
    Rathaus-Dienste
    Als Behinderung wird jede körperliche, seelische, geistige oder Sinnesbeeinträchtigung bezeichnet, die Sie voraussichtlich länger als sechs Monate nur eingeschränkt am gesellschaftlichen Leben…  
  17. 1717. Grenzüberschreitende Rechtssachen  
    Rathaus-Dienste
    Hat Ihre Schuldnerin oder Ihr Schuldner den Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt in einem anderen EU-Mitgliedstaat, können Sie ein Europäisches Mahnverfahren durchführen. Ausgenommen davon sind…  
  18. 1718. Gesundheitsdialog und Gesundheitsatlas Baden-Württemberg  
    Rathaus-Dienste
    Auf der Internetplattform zum Gesundheitsdialog Baden-Württemberg erhalten Sie Informationen zum Gesundheitsleitbild Baden-Württemberg, zur Landesgesundheitskonferenz und zu den Gesundheitsdialogen…  
  19. 1719. Gewalt an Schulen  
    Rathaus-Dienste
    Wichtig ist, dass es an Schulen klare Regelungen und Vereinbarungen zu Gewalt gibt. Schulen müssen eine klare Haltung zu Gewaltvorkommnissen haben können diese in keiner Hinsicht dulden.  
  20. 1720. Gesundheit im Alter  
    Rathaus-Dienste
    Wer gesund ist und bleibt, kann den Ruhestand richtig genießen. Erste Anlaufstellen bei allen Fragen rund um die persönliche Gesundheit sind die Hausärztin oder der Hausarzt und Ihre Krankenkasse.…  
  21. 1721. Gesetzliche Rentenversicherung  
    Rathaus-Dienste
    Die soziale Sicherung von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern sowie bestimmten Gruppen von Selbstständigen im Alter, bei verminderter Erwerbsfähigkeit sowie von Hinterbliebenen im Todesfall erfolgt…  
  22. 1722. Geschäfte (täglicher Lebensbedarf)  
    Rathaus-Dienste
    Geschäfte zur Deckung des angemessenen Bedarfs der Familie kann jeder Ehemann oder jede Ehefrau alleine vornehmen. Dies hat dann Wirkung für beide. Zum Beispiel haften Sie für die Bezahlung von…  
  23. 1723. Freie Berufe mit Zulassungsvoraussetzungen  
    Rathaus-Dienste
    Bestimmte freie Berufe dürfen Sie nur ausüben, wenn Sie gewisse Voraussetzungen wie z.B. eine bestimmte Ausbildung erfüllen und für die Berufsausübung zugelassen werden. Das gilt beispielsweise für…  
  24. 1724. Freie Berufe ohne Zulassungsvoraussetzungen  
    Rathaus-Dienste
    Anders als beispielsweise Ärztinnen oder Ärzte, Rechtsanwältinnen oder Rechtsanwälte oder Architektinnen oder Architekten können Sie in manchen freien Berufen arbeiten, ohne bestimmte Voraussetzungen…  
  25. 1725. Fremdkapital  
    Rathaus-Dienste
    Die klassische Art der Fremdfinanzierung sind Bankkredite. Diese erhalten Sie von Ihrer Hausbank.
    Hinweis: Neben den eigenen Krediten der Banken und Sparkassen gibt es auch verschiedene…
     
  26. 1726. Friedhofs- und Grabwahl, Grabpflege  
    Rathaus-Dienste
    In Baden-Württemberg besteht Friedhofspflicht.
    Bestattungen sind deshalb nur auf öffentlichen oder privaten Bestattungsplätzen gestattet, die behördlich genehmigt sind.
    Jede Gemeinde…
     
  27. 1727. Frauen  
    Rathaus-Dienste
    In diesem Kapitel erhalten Sie Informationen darüber,

    wo Frauen, die Opfer von Menschenhandel, Zwangsprostitution oder Genitalverstümmelung geworden sind oder befürchten, Opfer zu…
     
  28. 1728. Frauen  
    Rathaus-Dienste
    Ob in Ausbildung, auf dem Arbeitsmarkt oder in der Partner- und Elternschaft - als Frau stehen Sie vor besonderen Herausforderungen. Um Sie in verschiedenen Lebenslagen, zum Beispiel Wiedereinstieg…  
  29. 1729. Freiberufler  
    Rathaus-Dienste
    Medizin, Architektur, Rechtsanwaltschaft und Steuerberatung, Kunst und Publizistik – die Tätigkeitsfelder der freien Berufe sind vielfältig. Das gleiche gilt für die möglichen Rechtsformen,…  
  30. 1730. Freiberufler als Existenzgründer  
    Rathaus-Dienste
    Existenzgründungen von Freiberuflerinnen und Freiberuflern können in verschiedenen Rechtsformen oder Kooperationsarten resultieren.
    Um sich erfolgreich eine Existenz als Freiberuflerin oder…
     
  31. 1731. Freiberufliche oder gewerbliche Tätigkeit  
    Rathaus-Dienste
    Wenn Sie sich selbstständig machen, betreiben Sie entweder ein Gewerbe oder arbeiten in einem sogenannten freien Beruf. Die Unterscheidung zwischen gewerblicher und freiberuflicher Tätigkeit ist…  
  32. 1732. Freiberufliche Tätigkeitsgruppen  
    Rathaus-Dienste
    Freiberuflich Tätige erbringen persönlich, eigenverantwortlich und fachlich unabhängig anspruchsvolle Dienstleistungen und hochwertige Güter. Die Befähigung hierzu erwerben sie durch ihre besondere…  
  33. 1733. Gerichtliches Mahnverfahren  
    Rathaus-Dienste
    Das gerichtliche Mahnverfahren ermöglicht demjenigen, der einen Zahlungsanspruch hat, diesen Anspruch auf einfache und schnelle Weise geltend zu machen und einen zur Zwangsvollstreckung geeigneten…  
  34. 1734. Gentechnisch veränderte Lebensmittel  
    Rathaus-Dienste
    Gentechnisch veränderte Lebensmittel erkennen Sie an Aufschriften wie

    "enthält genetisch verändertes ...",
    "aus genetisch verändertem ... hergestellt" oder
    ähnlichen…
     
  35. 1735. Führerschein  
    Rathaus-Dienste
    Hier erfahren Sie

    wie Sie einen Führerschein erhalten können,
    welche Nachweise Sie benötigen und
    was Sie in diesem Zusammenhang noch alles wissen sollten.

    Wenn…
     
  36. 1736. Führerschein - Einstufung für Mofas und E-Bikes  
    Rathaus-Dienste
    Wenn Sie ein Mofa oder ein Elektrofahrrad (E-Bike, Pedelec) fahren wollen, müssen Sie bei der Führerscheinpflicht unterscheiden:

    Für Elektrofahrräder („Pedelecs“) mit einem…
     
  37. 1737. Futtermittel  
    Rathaus-Dienste
    Einwandfreie Futtermittel sind eine wichtige Voraussetzung für die Gesundheit und das Wohlbefinden von Tieren. Nur gesunde Tiere liefern gesunde Lebensmittel wie Fleisch, Milch und Eier von hoher…  
  38. 1738. Futtermittelüberwachung - gesetzliche Informationen für Verbraucher im Portal "Verbraucherinfo-BW"  
    Rathaus-Dienste
    Die zuständigen Futtermittelüberwachungsbehörden müssen die Verbraucherinnen und Verbraucher unter Namensnennung des Produktes und des verantwortlichen Unternehmers informieren bezüglich:
     
  39. 1739. Futtermittelwarnungen  
    Rathaus-Dienste
    Wo finden Sie Futtermittelwarnungen?
    Das Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz (MLR) veröffentlicht auf seiner Internetseite aktuelle Warnmeldungen zu Futtermitteln,…
     
  40. 1740. Ganztagsschule  
    Rathaus-Dienste
    Ganztagsschulen bieten einen rhythmisierten Tagesablauf mit vielfältigen, anspruchsvollen Angeboten und ein abwechslungsreiches Lernumfeld mit viel Raum für die individuelle Förderung der einzelnen…  
  41. 1741. Gemeinschaftsschule  
    Rathaus-Dienste
    Die Gemeinschaftsschule umfasst in jedem Fall die Klassen 5 bis 10 (Sekundarstufe I) und kann auch eine Grundschule (Primarstufe) sowie im Anschluss an Klasse 10 eine dreijährige gymnasiale Oberstufe…  
  42. 1742. Gemischte Tätigkeiten  
    Rathaus-Dienste
    Freiberufliche und gewerbliche Tätigkeit schließen einander nicht aus. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie sowohl freiberuflich als auch gewerblich tätig sind.
    Um die Art Ihrer Einkünfte…
     
  43. 1743. Genehmigungspflichtige Bauvorhaben  
    Rathaus-Dienste
    Für alle Bauvorhaben, die von der Landesbauordnung für Baden-Württemberg nicht ausdrücklich als verfahrensfrei bestimmt sind oder für die Sie nicht das Kenntnisgabeverfahren gewählt haben…  
  44. 1744. Generelle Aus- und Einfuhrbeschränkungen  
    Rathaus-Dienste
    Zum Schutz der Bevölkerung, der Umwelt, der Tier- und Pflanzenwelt sowie der internationalen Sicherheit dürfen nicht alle Waren uneingeschränkt nach Deutschland eingeführt oder aus Deutschland…  
  45. 1745. Gebäudeindividueller energetischer Sanierungsfahrplan  
    Rathaus-Dienste
    Der gebäudeindividuelle energetische Sanierungsfahrplan Baden-Württemberg ist

    ein Beratungsinstrument für Personen mit Gebäudeeigentum sowie
    eine Option zur Erfüllung des…
     
  46. 1746. Gebühren und Beiträge  
    Rathaus-Dienste
    Gemeinden können neben bestimmten Steuern (Gewerbesteuer, Grundsteuer, kommunale Steuern wie zum Beispiel Hundesteuer und Vergnügungssteuer) weitere Abgaben erheben. Rechtsgrundlage ist vor allem das…  
  47. 1747. Geburt  
    Rathaus-Dienste
    Sie erwarten ein Baby? Informieren Sie sich über den Mutterschutz während der Schwangerschaft, lesen Sie alles rund ums Erziehungsgeld während der Elternzeit und verschaffen Sie sich einen Überblick…  
  48. 1748. Gefahrgut  
    Rathaus-Dienste
    Als gefährliche Güter werden im Allgemeinen alle Stoffe und Gegenstände bezeichnet, die

    während ihres Transports aufgrund ihrer Eigenschaften oder ihres Zustands eine Gefahr für die…
     
  49. 1749. Gefahrguttransporte auf der Straße  
    Rathaus-Dienste
    Wer in Deutschland gefährliche Güter mit Lkws befördert, muss weitere Bestimmungen beachten. Das gilt vor allem in Bezug auf Verpackung und Kennzeichnung der Ladung. Darüber hinaus benötigen Fahrer…  
  50. 1750. Freiwilligendienste  
    Rathaus-Dienste
    Sie möchten Freiwilligendienste leisten? Wir bieten Hinweise und Tipps über die verschiedenen Möglichkeiten. Außerdem erfahren Sie, wie Sie sich für die verschiedenen Dienste bewerben.  

Kontakt

Gemeinde

Ottersweier

Kontakt

Laufer Straße 18
77833 Ottersweier

Tel.: 07223 9860-0
Fax: 07223 9860-80

E-Mail schreiben

Öffnungszeiten Rathaus
Montag bis Donnerstag: 08:00 Uhr - 12:00 Uhr
Dienstag und Donnerstag: 14:00 Uhr - 16:00 Uhr
Mittwoch: 14:00 Uhr - 18:00 Uhr
Freitag: 08:00 Uhr - 12:30 Uhr

Termine nur nach Reservierung möglich!

Schriftgröße